Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Squelette: Offen und ganz in Gelbgold
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Extraflach Squelette (Ref. 16204) erweitert die Reihe um eine neue skelettierte Variante mit Gehäuse aus Gelbgold. Zum Launch der aktuellen Generation (anlässlich des 50. Jubiläums der Royal Oak), präsentierte man bereits zwei Squelette-Modelle aus Edelstahl oder Roségold. Nun folgt ein Gehäuse aus Gelbgold. Während die Mechanik sich bei der roségoldenen Vorgängerin noch im tiefen Schwarz zeigte, gleicht sie hier der Gehäusefarbe, wodurch der Ton des Edelmetalls die Erscheinung dominiert.
Das Gehäuse aus Gelbgold
Das Gehäuse misst 39 mm im Durchmesser und bleibt den Designmerkmalen der Ikone von 1972 treu. Die Höhe von nur 8,1 mm sorgt für ein elegantes Auftreten und einen flüssigen Übergang zum Armband. Der kräftige Goldton des 18-karätigem Materials zeigt sich hier wechselnd auf satinierten und polierten Oberflächen. Zusammen mit den gleichfarbigen Brücken des Uhrwerks bildet sich ein stimmiges Ganzes, das nur durch die Rubine akzentuiert wird. Auf der Gehäuserückseite wird die Mechanik durch den Saphirglasboden sichtbar. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter.
Freie Sicht auf das skellettierte Uhrwerk
Die Zeit geben weißgoldene Royal Oak-Zeiger mit auf dem Höhenring aufgesetzten Indizes an. Allesamt tragen Leuchtmasse. Auf dem Glas ist der Markenschriftzug aufgedruckt. Die übrige Aufmerksamkeit gilt der Mechanik, die sich der Welt im gleichen Farbton wie das Gehäuse zeigt. Deutlich zu sehen sind das Federhaus und das Räderwerk, aber auch das Ankerrad und die Gabel bei fünf Uhr.
Das Uhrwerk der Royal Oak „Jumbo“ Squelette
Im Inneren steckt das Automatikkaliber 7124. Dieses basiert auf der 7121 Reihe, die 2022 anlässlich des fünfzigsten Jubiläums der Royal Oak präsentiert wurde. Es wurde so konzipiert, dass es genau in das Gehäuse der „Jumbo“ passt und misst entsprechend nur 2,7 mm in der Höhe. Trotzdem bietet es eine Gangautononomie von 57 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Die Gewichte der Unruh sind dabei in den Reif integriert, um Luftreibung zu verhindern.
Das Kaliber ist offengearbeitet und zeigt sich von beiden Seiten kunstvoll. Die Ingenieure haben die Position sowie die Geometrie jedes Einzelteils geplant, um diese im CNC-Verfahren herzustellen. Anschließend folgt die Veredelung mit Strichschliff, Wendelschliff und polierten Fasen mit insgesamt 247 polierten V-Winkeln.
Preis & Verfügbarkeit der Royal Oak „Jumbo“ Squelette
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Squelette ist ab sofort Teil der Kollektion. Der Preis beträgt 128.200 Euro.
4.000 Meter Tiefe oder 400 bar – so viel hält die Oris AquisPro 4000m stand. Damit ist die neue Taucheruhr die bisher Widerstandsfähigste im Markenportfolio von Oris. Während ein Wellenmuster auf dem Zifferblatt optisch zum Wagnis in die Tiefe anregt, ermöglichen ein robustes Titan-Gehäuse und eine patentierte Keramik-Lünette mit Rotationssicherheitssystem auch den Sprung ins Wasser. Das Gehäuse…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die Panerai Luminor Blu Mare 44 mm - PAM01085 vor. Das Modell bietet eine Mischung aus authentischem und avantgardistischem Design. Während die neue Uhr auch an die klaren Linien der Luminor-Modelle der 90er Jahre erinnert, verweist der Name „Blu Mare“ auf das maritime Erbe der Marke. Angetrieben wird sie von…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
In diesem Jahr gibt es auf der Watches & Wonders einen wahren Ansturm auf die Santos von Cartier. Die Maison stellt nicht weniger als vier neue mechanische Santos de Cartier Modelle und sechs neue mechanische Santos Dumont Modelle vor. Eine dieser Santos de Cartier Armbanduhren ist eine atemberaubende, mit Diamanten besetzte, skelettierte Edition, während drei…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Vor 60 Jahren präsentierte Porsche das erste Modell des Porsche 911, damals noch Porsche 901 genannt. Das wendige Automobil mit seiner unverkennbaren Silhouette konnte von 0 auf 100km/h innerhalb von 9,1 Sekunden beschleunigen und wurde so zum Statussymbol. Im gleichen Jahr, 1963, lancierte auch TAG Heuer ein Modell, das heute noch prägend für die Marke…
Im Jahr 1994 präsentierte die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet ihre erste Grande Sonnerie Armanduhr. Im Jahr 2020 führte AP die Komplikation wieder ein und präsentiert seither jährlich eine Trilogie in der Kollektion Code 11-59 by Audemars Piguet. Dieses Jahr lanciert das Uhrenhaus drei neue Modelle Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie. Sie…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Die 186 Jahre alte Geschichte von Jaeger-LeCoultre basiert auf vielen technischen und künstlerischen Errungenschaften. So hat die Schweizer Manufaktur mittlerweile mehr als 1.200 Kaliber entwickelt und besitzt über 400 angemeldete Patente. Auf der Schweizer Uhrenmesser SIHH 2019 hat die 1833 im Vallée de Joux gegründete Uhrenmarke Jaeger-LeCoultre nun mit der Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel das…
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert. Royal Oak Double Balance…
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren…
Bei der Neuheitenpräsentation der SIHH im Jahr 2018 stellte Piaget mit der Altipano Ultimate Concept die flachste mechanische Armbanduhr der Welt vor. Sie hatte eine Bauhöhe von nur 2 mm dank eines Gehäuses, das zugleich Teil des Uhrwerks war, sowie eine integrierte Krone und ein ultraflaches Uhrenglas. Doch es war erstmal nur ein Experiment und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.