Bulgari Octo Finissimo Automatic Sketch & Chronograph GMT
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa Stigliani als Zifferblatt. Für die zweite Auflage hat sich ebendieser erneut bemüht, wobei die Zifferblätter nun eine Ansicht des Uhrwerks zeigen, als würde man durch den Gehäuseboden schauen. Einerseits gibt es eine Variante mit Roségold, deren Zifferblatt die Farbe des Edelmetalls aufgreift. Dazu kommt ein Stahlgehäuse mit ebenfalls passendem Zifferblatt. Zusätzlich gibt es die Octo Finissimo Chronograph GMT Sketch, die auch noch eine Komplikation bietet.
Bulgari Octo Finissimo Automatic Sketch
Beide Varianten messen 40 mm im Durchmesser und äußerst schlanke 6,4 mm in der Höhe. Die Gehäuse bleiben der Kollektion treu und weisen entsprechend die komplexe Zusammensetzung von mehreren geometrischen Formen auf. Die Oberflächen zeigen sich sowohl satiniert als poliert. Dazu kommt ein hauchdünnes Armband aus Edelstahl. Der Saphirglasboden trägt jedoch eine gravierte Inschrift „EDIZIONE LIMITATA“ und „1884 – 2024“ und zelebriert so das Jubiläum der Marke. Die Wasserdichtigkeit der beiden Uhren erreicht 100 Meter.
Zifferblatt
Trotz derselben Zeichnung auf beiden Varianten lösen die beiden Bulgari Octo Finissimo Sketch verschiedene Gefühle aus. Die warmen Töne des Roségolds sorgen für kultivierte Eleganz, die den Fokus auf die Handwerkskunst legt. Das graue Blatt der Stahlversion zeigt sich dagegen urban mit bleistiftartigen grauen Linien auf einem off-white Hintergrund. Zu sehen ist in beiden Fällen eine Zeichnung des Uhrwerks, als würde man durch den Sichtboden schauen. Dabei stimmen die Positionen und Proportionen der Teile mit der physischen Vergegenwärtigung überein. Die Zeit geben zwei geschwärzte Hauptzeiger zusammen mit einer Kleine Sekunde auf der typischen 7-Uhr-Position an.
Ultraflaches mechanisches Uhrwerk
Das Uhrwerk, das die Zeiger in Bewegung setzt, ist das hauseigene BVL 138. Es misst nur 2,23 mm in der Höhe, was dem Mikrorotor aus Platin zu verdanken ist. Der automatische Aufzug versorgt dabei das Federhaus, das maximal 60 Stunden Gangreserve speichert. Die Unruh liegt sicher in einer Brücke und arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde bzw. 3 Hz. Veredelt ist die Mechanik derweil mit Genfer Streifen.
Octo Finissimo Chronograph GMT BVL 318 Sketch
Das Modell mit Chronograph hat ein 43 mm Gehäuse aus Edelstahl und misst 8,75 mm in der Höhe. Auf dem Zifferblatt ist hier der Aufbau des Kalibers BVL 318 zu sehen. Ins Auge fallen so das Säulenrad, die Unruh und die drei Subblätter, die eine Kleinen Sekunde, einen 30-Minuten-Zähler und eine 24-Stunden-Anzeige bieten. Auch diese Uhr bietet eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern.
Preis & Verfügbarkeit der Bulgari Octo Finissimo Automatic Sketch & Chronograph GMT
Beide Varianten erscheinen als limitierte Auflage. Das Roségoldgehäuse ist auf 70 Exemplare limitiert und kostet 51.000 Euro. Die Variante in Stahl ist auf 280 Exemplare limitiert und kostet 17.800 Euro. Nicht zuletzt erscheint die Octo Finissimo Chronograph GMTSketch in 140 Exemplaren zu 20.800 Euro.
Spätestens seitdem die Brüder Wright die Luftfahrt 1903 revolutioniert haben, ist auch unter den Uhrenherstellern ein Wettlauf um die besten, präzisesten und funktionellsten Toolwatches für Mensch und Maschine ausgebrochen. Bei den ganzen Superlativen, mit denen sich einige Hersteller heute schmücken, kann man schon mal den Überblick verlieren, wer wann eigentlich welche Rolle spielte. Immerhin gibt…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Breguet stellt die Tradition Automatique Seconde Rétrograde 7097 mit blauem Zifferblatt vor. Die Armbanduhr erinnert an die Subskriptionsuhren von Abraham-Louis Breguet aus dem späten 18. Jahrhundert an und an die Einhandtaschenuhren aus jener Zeit. Wie bei allen Tradition-Modellen werden auch bei der Neuauflage die Komponenten des Kalibers auf der Oberseite der Hauptplatine präsentiert. Bemerkenswert ist,…
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Gerald Charles präsentiert die Manufaktur mit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition eine besondere Hommage an ihren legendären Gründer, Herrn Gérald Charles Genta. Diese Edition feiert nicht nur das Erbe der Marke, sondern auch die außergewöhnliche Kreativität und das technische Können von Herrn Genta, der als einer der einflussreichsten Uhrendesigner…
Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo…
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen…
Jaquet Droz stellt die Grande Seconde Quantième 41 mm vor. Sieben Varianten der neuen Uhr sind erhältlich: Vier haben ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit Zifferblättern in Anthrazit, Elfenbein, Burgund oder Tiefblau. Die anderen drei Editionen sind in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und haben ein titangraues-, mattschwarzes- oder silbernes Zifferblatt. Die Grande Seconde von Jaquet…
In mehr als 180 Jahren hat sich Hermès von Thierry Hermès Pariser Sattlerwerkstatt für edles Pferdegeschirr zu einer Marke mit Kultstatus (Stichwort: Birkin Bag) entwickelt. Der Fokus auf das Handwerk ging dabei aber nie verloren. Auch in der Haute Horlogerie hat die Marke ihr Können unter Beweis gestellt. Ihr neuestes Meisterwerk wurde jetzt auf der…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Thin Honeygold. Letztere ist in eine besonders dünne Zweizeigeruhr, die auf 175 Exemplare limitiert ist. Die A. Lange &…
Die extravagante, 1995 gegründete Uhrenmarke und der Körper-Verzierer der Promiwelt haben sich zum dritten Mal zusammengetan und eine Uhr kreiert. Die Excalibur Dr. Woo Monotourbillon Episode III vereint die Welten der Uhrmacher- und Tätowierkunst und ist zugleich Ausdruck der profunden Gemeinsamkeiten von Roger Dubuis und Brian Woo, alias Dr. Woo. Letzterer gilt für Kenner der…
Audemars Piguet verkündet die Einführung von insgesamt 30 aktualisierten Varianten der Royal Oak. Dies geschieht anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak, wobei die Manufaktur auch gleich neue Modelle aus der „Jumbo“-Reihe vorgestellt hat. Diese 30 neuen Referenzen sind jedoch in den Royal Oak Automatik- und Royal Oak Chronograph Automatik-Kollektionen zu finden. Zu den Neuerungen…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Im Jahr 2022 führte Parmigiani Fleurier die Tonda PF GMT Rattrapante ein, eine GMT-Uhr mit einem Rattrapante-Mechanismus, der es ermöglicht, die lokale Zeit mit einem einfachen Handgriff anzupassen. Nun bringt die Marke anlässlich der Watches and Wonders 2025 eine neue Version auf den Markt: die Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca. Ihr Zifferblatt in Verzasca Green…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.