Die neue Roger Dubuis Orbis in Machina verwirft die typische Architektur mit Zeigern im Zentrum. Stattdessen platzieren die Uhrmacher ein Tourbillon im Zentrum, von dem sich die Zeitanzeigen stufenweise hierarchisch um das Zifferblatt winden. „Orbis“ kann sowohl als „Kreis“ oder aber als „Welt“ übersetzt werden. Sowohl „Kreis in der Maschine“ als auch „Welt in der Maschine“ scheinen treffende Bezeichnungen für diese neue Kreation mit kreisrunder Zeitanzeige. Das Design betont die Dualität zwischen Tradition und Modernismus, die sich besonders an der handwerklichen Verarbeitung des Uhrwerks zeigt.
Goldgehäuse
Das Gehäuse misst 45 mm im Durchmesser und besteht aus Roségold. Zu sehen sind die typischen Designmerkmale wie die dreifachen Bandanstöße und die Lünette mit Kerben. Letztere ist poliert, ebenso wie das Band an den Flanken. Weiter zeigt sich das Gehäuse mit gebürsteten Oberflächen. Der Kronenschutz ist freigelegt, wodurch sich wieder zeigt, dass die Manufaktur keine Mühen scheut. Durch den Gehäuseboden offenbart sich derweil die beeindruckende Mechanik. Die Wasserdichtigkeit beträgt 10 bar bzw. 100 Meter.
Zeitanzeige mithilfe von Scheiben
Ausgehend vom zentralen Minutentourbillon, das als Sekundenanzeige fungiert, winden sich zwei Scheiben um letzteres, die jeweils den Minuten und Stundenzeiger tragen. Während die Minuten und Sekunden ein eigenes Zifferblatt haben, weist der Stundenzeiger auf die nachleuchtenden Indizes auf dem Höhenring. Die drei Ringe sind nicht nur visuell, sondern auch topologisch von einander getrennt, was eine dreidimensionale Erscheinung erzeugt und den Blick ins Zentrum lenkt. Auch zu sehen ist die Genfer Punze und eine Anzeige der Kronenposition.
Die Zeiger liegen auf doppelseitigen Kugellagern. Damit sie sich zur Zeiteinstellung lösen lassen, musste ein patentiertes System entworfen werden. Durch den zentralen Ausgangspunkt der Zeitanzeige entsteht neuer Raum, den die Uhrmacher skelettiert lassen.
Uhrwerk
Das Uhrwerk besticht durch die Verbindung von traditioneller Genfer Uhrmacherei und Innovationsgeist. Das Kaliber RD115 besteht aus 283 Komponenten und zeichnet sich durch die beinahe barocke Ästhetik mit geteilten Brücken aus. Auffällig ist das große Rad, das mit dem Federhaus verbunden ist und dazu dient, das Aufzieh- und Einstellsystem am unteren Ende des Uhrwerks zu positionieren und damit mehr Platz für die Zeitanzeige zu gewinnen. Der Käfig des Tourbillons besteht aus Titan und Kobaldchrom, die beide antimagentisch sind und für ein geringes Gewicht sorgen. Dadurch erreicht die Uhr eine Gangreserve von 72 Stunden. Um den Anforderungen des strengen Genfer Siegels zu genügen, verziert die Maison jedes Einzelteil von Hand. Zu sehen sind 19 Veredelungstechniken, darunter Perlage, Côte de Genève und Sonnenschliff.
Armband & Verfügbarkeit der Roger Dubuis Orbis in Machina
Die Uhr kommt an einem schwarzen Lederband mit Schnellwechselsystem. Mit der Roger Dubuis Orbis in Machina kommt das erste zentrale Tourbillon in die Hauptkollektion, ist allerdings nur in einer Serie von 88 Exemplaren verfügbar.
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
Mit der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT (Ref. PAM00920) präsentiert Officine Panerai erstmals ein Modell mit Mondphasenanzeige und Datumsanzeige mittels polarisierter Kristalle. Dieser neuartige Zeitmesser wird auf Bestellung gefertigt und personalisiert. Er erweitert die dem Genie Galileo Galilei gewidmete Uhrenreihe. Panerai L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm…
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens von Akrivia präsentiert das Atelier mit der Akrivia Rexhep Rexhepi Chronomètre Contemporain II einen Nachfolger des erfolgreichen Zeitmessers. Die RRCC02 bleibt dem neoklassizistischem Konzept treu, bietet aber einige Verbesserungen im Detail. Außerdem erscheint sie mit einem völlig neuen, aber vertrauten, Uhrwerk, das jetzt eine springende Sekunde bietet. Akrivia präsentiert zwei Varianten:…
Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser neuen Referenzen der Reine de Naples-Kollektion, die verschiedene Formen annehmen, während sie um das Zifferblatt…
Die Polaris, die in den 1960er Jahren erstmals als Taucheruhr 'auftauchte' und schnell zu einer Ikone avancierte, wurde im Jahr 2018 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre neu aufgelegt. Das sportliche und zugleich elegante Chronographenmodell, das für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde, erscheint nun in zwei neuen Varianten. Beide Versionen präsentieren sich mit neuen handgefertigten Zifferblättern…
Parmigiani Fleurier stellt die Tonda GT vor. Der Name „Tonda“ bedeutet „rund“ auf Italienisch. Die Luxus-Sportuhrenlinie will sowohl klassisch in der Form als auch sportlich in der Gestaltung sein. Die Tonda GT-Uhren sind dementsprechend nicht nur mit einem eleganten integrierten Armband, sondern auch mit einem sportlicheren Kautschukarmband erhältlich. Zwei verschiedene Versionen der GT sind erhältlich:…
Es ist das einmalige und individuelle Design, das Panerai für seine Uhren wählt, das diese Marke so besonders macht. Unaufdringlich und diskret, ähneln sie keiner anderen Uhrenmarke und gehen auch sehr dezent mit ihrem Marketing vor. Mit ihrem klaren Design strahlt die Panerai Luminor Bitempo eine gewisse Leichtigkeit aus und lehnt sich mit ihrer GMT-Funktion,…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
In diesem Jahr gibt es auf der Watches & Wonders einen wahren Ansturm auf die Santos von Cartier. Die Maison stellt nicht weniger als vier neue mechanische Santos de Cartier Modelle und sechs neue mechanische Santos Dumont Modelle vor. Eine dieser Santos de Cartier Armbanduhren ist eine atemberaubende, mit Diamanten besetzte, skelettierte Edition, während drei…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Montblanc stellt eine beeindruckende neue Uhr vor, von der nur acht Exemplare hergestellt werden - die Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8. Die Uhr verfügt über ein vollständig skelettiertes Uhrwerk und wird mit einem braunen Sfumato-Alligatorlederarmband aus dem Atelier Pelletteria in Florenz geliefert. Das polierte Gehäuse der Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8…
Porsche Design hat den Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition vorgestellt. Diese auf 136 Exemplare limitierte Edition verfügt über ein komplett weißes Zifferblatt, das mit Super-LumiNova beschichtet ist – eine Premiere für den Chronograph 1. Die Uhr würdigt die F.A.T. International Motorsport-Community, die auf den historischen Erfolg des französischen Logistikunternehmens F.A.T. International beim 24-Stunden-Rennen von…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.