Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden Limitierte Edition: Ode an die sächsische Landeshauptstadt
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten Scheibe. Die Platin-Uhr erscheint als limitierte Auflage von 25 Exemplaren.
Elegantes und schmales Gehäuse trotz komplexer Mechanik
Die Uhr ist in einem 42 mm Gehäuse aus Platin untergebracht. Durch die passende Höhe von 12,3 mm macht die Uhr einen eleganten Auftritt. Dazu kommen satinierte Seiten und polierte Bandanstöße. Die abgestufte und dabei äußerst schmale Lünette lässt der Front viel Raum. Die Krone lässt sich durch die Riffelung angenehm bedienen und rundet mit der glashütter Ästhetik das Bild ab. Auch der Rückseite offenbart ein Saphirglasboden die Mechanik. Nicht zuletzt bietet das Gehäuse eine Wasserdichtigkeit von 5 bar bzw. 50 Meter.
Ode an die sächsische Landeshauptstadt
Auf der Front der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden zeigt sich auf der silbernen, gebürsteten Platine ein handgraviertes Stadtpanorama. Zu sehen ist das Dach der Kunstakademie mit der Fama-Statue. Dahinter zeigt sich die Kuppel der Frauenkirche mit der sogenannten „Laterne“ als Abschluss des Monumentalbaus. Auf der Rückseite greift derweil der skelettierte Rotor diese Form auf und dreht sich dabei um eine Ansicht der Elbpromenade. Auf dem Himmel über den Dächern der Stadt sind außerdem nicht nur Vögel und Wolken, sondern auch ein kleiner Heißluftballon zu sehen. Dabei beseht das dezentrale Zifferblatt aus Saphirglas und überlässt so den darunterliegenden Gravuren den großen Auftritt. Natürlich besticht auch die sichtbare Unruh, deren doppelte Aufhängung barocke Gravierungen trägt.
Uhrwerk
Die besondere Mechanik hört auf den Namen Kaliber 91-03 und bietet eine dezentrale Anzeige von Stunden, Minuten und kleiner Sekunde sowie ein Großdatum. Die Unruh schwingt mit 4 Hertz und wird mit einer Duplex-Schwanenhals-Feinregulierung justiert. Die Gangreserve beträgt 45 Stunden, wobei ein automatischer Aufzug für frische Energie sorgt. Die handgravierten Dekorationen ergänzen polierte Stahlteile, anglierte Kanten und gebläute Schrauben.
Armband, Preis & Verfügbarkeit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden
Die Glashütte PanoMaticInverse Dresden Limitierte Edition erscheint in einer Auflage von 25 Exemplaren. Ein blaues Louisiana-Alligatorleder mit Platin-Faltschließe sichert eine jede am Handgelenk. Die Uhr ist ab dem 25. April 2024 in den hauseigenen Boutiquen weltweit erhältlich.
Auch in der Uhrenwelt gibt es eine klare Rollenverteilung. Die Uhrenhersteller sehen sich – in erster Linie zumindest – als Uhrmacher. Sie kreieren schöne Produkte, welche die Werte und Designscodes der oftmals Jahrhunderte alten Unternehmen respektieren und gleichzeitig die Kunden ansprechen und begeistern. Der Juwelier hingegen sieht sich als Verkäufer und Storyteller. Als Verkäufer von…
TUDOR präsentiert ein neues Modell aus der Black Bay-Familie, das in einem komplett schwarzen Gehäuse daher kommt. Dazu besteht es aus kratzfester Keramik, was bisher keine Black Bay bot. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das den schwarzen Look weiterführt und über das METAS-Zertifikat verfügt. Die neue Black Bay Ceramic verbindet ein high-tech Material mit…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
Jedes Jahr wird bei Cartier ein seltenes neues Modell in die Privé Kollektion aufgenommen - eine Linie, die sich an die Uhrensammler der Marke richtet. Die Privé-Uhren sind immer etwas Besonderes, was die Ästhetik angeht, und in ihrer Stückzahl stark limitiert, so dass sie immer mit Spannung erwartet werden. Dieses Jahr wird mit der Tank…
Pünktlich zum Sommerbeginn präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Norqain eine farbenfrohe Version ihres beliebten Freedom 60 Chrono 40 mm: die sogenannte „Enjoy Life“ Special Edition. Diese Uhr strebt danach, die positiven Emotionen des Sommers mithilfe unterschiedlich kolorierter Hilfszifferblätter und einer bunt gestalteten Tachymeter-Skala als Teil der Chronographenfunktion ans Handgelenk zu bringen. Welche Stilelemente Norqain der Uhr…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Löbner präsentiert mit der Sledge Automatik seine erste Dreizeigeruhr, die mit einem innovativen Zeitmessmechanismus ausgestattet ist. Die Uhr verfügt über eine drehbare Lünette, die eine minutengenaue Einstellung der Minutenskala auf dem Zifferblatt ermöglicht. Diese Funktion ist vergleichbar mit der von Taucheruhren bekannten inneren Drehlünette, jedoch ohne die Notwendigkeit einer zweiten Krone. Die Uhr ist in…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Tudor erweitert seine Pelagos FXD Serie um die GMT „Zulu-Zeit“. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der französischen Marine, bietet diese Uhr die Möglichkeit, drei Zeitzonen gleichzeitig abzulesen. Die Uhr ist als Master Chronometer zertifiziert und erfüllt militärische Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit. Mit einem robusten Titangehäuse und einem neuen Textilband ist sie für die besonderen Anforderungen…
Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer zeigt sich in einem Gehäuse aus Rotgold, das mit einem schwarzen und grauen Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhr bietet eine Alarmfunktion, die sowohl auf eine feste Uhrzeit eingestellt werden kann oder aber als Timer fungiert. Diese Generation bietet auch einen Sichtboden, der das Schlagwerk sichtbar macht. Die Master Control…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.