Wer in Hamburg nach feinen Uhren sucht, der kommt am Neuen Wall, der exklusivsten Shoppingmeile inmitten der Hansestadt nicht vorbei. Neben Patek Philippe, Omega, Wempe, dem gerade eröffneten AP House und vielen weiteren Luxusuhrenherstellern ist nun auch der Schweizer Uhrmacher Hublot mit einer eigenen Boutique vertreten. Die Shoppingmeile entwickelt sich immer mehr zu einer Luxusuhrenmeile – zur Freude aller Uhrenliebhaber. Und somit warteten bereits am Eröffnungstag Anfang Mai die ersten Fans der Marke geduldig vor der Tür – und das ganz ohne prominent angekündigte Eröffnungszeremonie. Die Metropole im Norden Deutschlands ist für viele Luxusmarken strategisch spannend, da Hamburg als „Tor zur Welt“ gilt und vor allem auch für die skandinavischen Kunden eine angesagte Shopping-Destination ist.
Zweitgrößte Hublot Boutique in Deutschland
Die neue Boutique erstreckt sich auf 80 Quadratmeter im historischen Hildebrand Haus, das 1907 von den Architekten Leon Frejtag und Hermann Wurzbach erbaut wurde – einem der vielen Kontorhäuser Hamburgs mit den wunderschön geschmückten Mosaiksteinen auf dem Boden und der Decke. Sie ist mit 80 Quadratmeter Verkaufsfläche die zweitgrößte Hublot Boutique in Deutschland, nach München mit 101 Quadratmeter, die bereits 2013 eröffnet wurde. Und neben weiteren Boutiquen in Frankfurt (Eröffnung 2015) und Berlin (Eröffnung 2011) ist Hamburg der vierte Standort in der Bundesrepublik. Weltweit betreibt Hublot über 135 Boutiquen.
Auffallend hell und einladend wirken die Räumlichkeiten der neuen Boutique, nicht zuletzt auch durch das neuste Raum-Konzept mit zahlreichen Spiegeln, Glas-Elementen und Lichtinstallationen wie dem großen hellen Kronleuchter im Eingangsbereich der Boutique. Edle Materialien wie Alcantara-Leder, Ebenholz und gebürstetes und poliertes Metall stehen symbolisch für die luxuriösen Zeitmesser, die Hublot verkauft. In der neuen Boutique, die von außen betrachtet kleiner wirkt als sie wirklich ist, da sie zwar recht schmal ist, aber dafür weit in die Tiefe ragt, können Gäste während ihres Besuchs entspannt an der Bar verweilen oder es sich in der Lounge-Ecke mit Drinks und Uhren bequem machen.
Viele neue Modelle bereits erhältlich
In den edlen Glasvitrinen stehen den Markenfans und Uhrenliebhaber Modelle von der Big Bang über die Classic Fusion und Shaped Collection (Spirit of Big Bang und Square Bang) bis hin zu den sehr exklusiven Kreationen der Manufacture Pieces zur Auswahl. Wir konnten nicht anders, als uns beim Besuch direkt ein paar unserer persönlichen Highlights ans Handgelenk zu legen, darunter auch die neuen Big Bang Integrated Time Only Modelle in 38 mm, die soeben erst auf der Watches & Wonders in Genf vorgestellt wurden und nun bereits Kunden zum Verkauf zur Verfügung stehen. Bislang gab es diese Produktlinie nur in 40 mm. Mit gleich sechs neuen Big Bang Integrated Time Only Modellen in 38 mm besinnt sich Hublot zurück auf das Original von 1980. Zwei Modelle haben ein satiniertes Gehäuse- und Band aus Titan, zwei Versionen erscheinen in King Gold, Hublots eigener Goldlegierung und zwei Versionen in Keramik, davon eine in „Black Magic“. Besonders hübsch sind die Ausführungen mit blauem Zifferblatt im Sonnenschliff.
Auch die neuen Big Bang Unico Keramikmodelle in Orange und Dunkelgrün sind bereits in der Hamburger Boutique erhältlich. Sie sind mit dem hauseigenen Kaliber UNICO 2 ausgestattet, ein Flyback-Chronograph mit Säulenrad und ca. 72 Stunden Gangreserve. Die beiden neuen Big Bang Unico Uhren werden an passenden strukturierten Kautschukarmbändern in entsprechenden Orange- oder Dunkelgrüntönen getragen. Beide Chronographenmodelle sind auf jeweils 250 Exemplare limitiert und kosten 30.800 Euro.
Neben Keramik ist Hublot auch ein Meister der Verarbeitung von Saphirglas. Die neuste Kreation, die Spirit of Big Bang Sang Bleu Sapphire, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler Maxime Plescia-Buchi kreiert wurde, kann nun in der neuen Boutique bewundert, anprobiert und auch gekauft werden. Sie läuft mit einer skelettierten Version des berühmten El Primero Chronographenwerks von Zenith (Kaliber HUB4700) und ist für 149.000 Euro ausschließlich in Hublot Boutiquen oder online erhältlich. Nicht ganz neu, aber trotzdem ein Hingucker ist die Big Bang Integrated Time Only Sky Blue Ceramic in 40 mm, limitiert auf 200 Stück.
Die Store Managerin Stefanie Carstens und ihr kompetentes Team stehen Kunden von Montag bis Freitag von 10:00 – 19:00 Uhr und samstags von 10:00 – 18:00 Uhr am Neuen Wall 18 mit einer individuellen Beratung zur Seite. Für einen Boutique-Besuch ist kein Termin notwendig.
Auf der Watches & Wonders 2024 präsentierte Chanel die Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black. Hauptsächlich zeichnen sich die Modelle der Kollektion durch ihre Gehäuse aus Edelmetallen und dem eleganten Auftreten aus. Diese Superleggera-Variante legt den Fokus stattdessen auf Sportlichkeit. Mit ihrem robusten und leichten Keramikgehäuse und vom Rennsport inspirierten Zifferblatt verschreibt sie sich…
Die MCH Group reagiert als Organisator der Baselworld auf den Verlust wichtiger Marken mit der Veröffentlichung eines Statements. Nachdem sich mehrer führende Marken von der Uhrenmesse abgewendet haben, ist das Weiterbestehen der Messe unsicher. Das Management der MCH Group wurde weder im Voraus über die Pläne der Hersteller informiert, noch in Verhandlungen eingebunden. Die Marken…
Mehrere der bekanntesten Marken der Uhrenindustrie haben sich von der Baselworld distanziert. Die nächste Messe sollte 2021 stattfinden. Künftig werden Rolex, Tudor, Patek Philippe, Chanel und Chopard ihre Produkte in Genf präsentieren. Dies wird Teil einer neuen Uhrenmesse sein, die in Zusammenarbeit mit der Fondation de la Haute Horlogerie (FHH) veranstaltet wird. Obwohl diese Ersatzveranstaltung…
Der unabhängige Uhrenhersteller Ressence und das Uhren Department des Auktionshauses Sotheby's haben ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem jeder Uhrenliebhaber die Chance bekommt, das Einzelstück der Ressence Type 1 Slim zu gestalten. Der Erlös kommt einem Programm im Kampf gegen das Corona Virus (Covid-19) zugute. Das Einzelstück der Ressence Type 1 Slim soll für…
Die diesjährige Watches & Wonders mit 60 ausstellenden Top-Marken fand vom 1. bis 7. April statt und verzeichnete mit über 55.000 Besuchern (2024: 49.000) erneut einen Besucherrekord. Am Konzept ändern die Organisatoren nichts: Auf vier Fachbesuchertage ab dem 14. April 2026 folgen drei für die breite Öffentlichkeit. Die ganze Woche gibt es ferne Aktionen im…
Fans von Audemars Piguet können ab sofort das neue Museum des Herstellers besuchen. Das Musée Atelier befindet sich in am Stammsitz des Unternehmens in Le Brassus im Vallée de Joux. Mit der Eröffnung im Juni 2020 bietet das Museum über 300 ausgestellten Uhren und die Möglichkeit, das Erbe und die Handwerkskunst der traditionsreichen Marke zu…
Wenn man das Wort Panerai hört, denkt man an das Eintauchen in die Tiefen der Ozeane oder an ehrgeizige Expeditionen in die eisige Arktis. Kürzlich fand sich eine Panerai-Uhr jedoch in einer ganz anderen Umgebung wieder. Am 19. Januar 2022 trug Anton Shkaplerov auf der Internationalen Raumstation „Expedition 66“ eine Panerai-Uhr an seinem Handgelenk. Es…
Mit dem neuen Uhrenabonnement #BreitlingSelect möchte das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit bieten, die Uhren zuerst über einen bestimmten Zeitraum probezutragen, bevor sie ihr neues Wunschmodell kaufen. Somit haben alle Teilnehmer des neuen Abos die Möglichkeit, über einen Zeitraum von zwölf Monaten im Wechsel bis zu drei Breitling Uhren zu tragen. Wie funktioniert's? Nach der…
Die diesjährige „Only Watch“ Wohltätigkeits-Auktion wird zum doppelten Rekordbrecher. Nicht nur, dass sie in ihrer 8. Ausgabe alleine fast so viel Spendengelder einsammeln konnte, wie in den letzten 13 Jahren zusammen: es ging auch die teuerste Uhr unter den Hammer, die jemals bei einer Auktion versteigert wurde. Ein Einzelstück von Patek Philippe aus Edelstahl. Bei…
Nach „Time To Move“ und „Watches & Wonders Geneva“ haben nun auch die Verantwortlichen der „Baselworld“ verkündet, dass die diesjährige Messe aufgrund des Corona-Virus ausfallen wird. Anfang kommender Woche (Anfang März) hätten die Aufbauarbeiten der Messestände beginnen sollen. Ausschlaggebend für die Entscheidung war nun letztendlich ein Beschluss der Schweizerischen nationalen und kantonalen Behörden, der ein…
Am 06. November ist der Präsident und Delegierte des Verwaltungsrats der Bucherer Holding AG Jörg G. Bucherer verstorben. Der langjährige Bucherer-Patron wurde 87 Jahre alt und hinterlässt keine Kinder, die das Unternehmen weiterführen können. Um die Zukunft seines Imperiums zu sichern, verkaufte Jörg G. Bucherer sein 1888 in Luzern gegründetes Unternehmen erst vor ein paar…
Nachdem die Swatch Group kürzlich erst ihre hauseigene Messe „Time To Move“ abgesagt hat, wird nun auch die neu formatierte Messe „Watches & Wonders Geneva“ (ehemals SIHH) nicht wie geplant vom 25. bis 29. April 2020 stattfinden. Ob nun auch die Baselworld nachzieht, ist noch offen. Aufgrund der neusten Entwicklungen des Corona-Virus in Europa, hat…
Am 2. Oktober 2024 bewahrheitete sich, was schon lange spekuliert wurde: LVMH und die Formel 1 gaben bekannt, eine Partnerschaft einzugehen. In diesem Jahr, in dem die Formel 1 ihr 75-jähriges Jubiläum zelebriert, markiert die globale Partnerschaft nicht nur das Ende eines Zeitabschnitts, sondern auch einen Neuanfang. Denn der Deal bedeutet auch, dass die seit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.