Die Breitling Kollektion zum 140-jährigen Jubiläum: Premier, Navitimer und Chronomat
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884 zurückreicht.
Gehäuse
Die Gehäuse der limitierten Jubiläumseditionen bestehen aus 18-karätigem Rotgold. Jede der drei Uhren hat spezifische Gehäuseeigenschaften. Die Premier B19 Datora 42 hat einen Durchmesser von 42 mm, eine Dicke von 15,6 mm und eine Wasserdichtigkeit bis 10 Bar (100 Meter). Die Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar hat einen Durchmesser von 43 mm, eine Dicke von 15,62 mm und eine Wasserdichtigkeit bis 3 Bar (30 Meter). Schließlich bietet die Super Chronomat B19 44 Perpetual Calendar mit einem Durchmesser von 44 mm und einer Dicke von 15,35 mm eine Wasserdichtigkeit bis 10 Bar (100 Meter). Allesamt haben einen Saphirglasboden, der den Blick auf die verzierte Schwungmasse ermöglicht.
Zifferblatt
Die Zifferblätter der Jubiläumseditionen sind sorgfältig gestaltet, um sowohl Funktionalität als auch Ästhetik zu bieten. Das Zifferblatt der Premier B19 Datora 42 ist in einem tiefen Schwarz gehalten und verfügt über farblich abgestimmte Chronographenzähler. Die Super-LumiNova-beschichteten Stunden- und Minutenzeiger sorgen für optimale Ablesbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Die Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar hebt sich durch ein auffälliges Zifferblatt aus 18-karätigem Rotgold ab. Die berühmte kreisförmige Rechenschieberlünette, die für die Navitimer charakteristisch ist, verleiht dem Zifferblatt zusätzliche Funktionalität. Die goldenen Indizes und Zeiger, ebenfalls mit Super-LumiNova beschichtet, bieten einen eleganten Kontrast zum schwarzen Hintergrund. Die Super Chronomat B19 44 Perpetual Calendar verfügt über ein grau skelettiertes Zifferblatt mit schwarzen Saphir-Chronographenzählern. Auch hier sind die Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova beschichtet.
Uhrwerk
Im Kern der Uhren schlägt das Kaliber B19, ein neues Chronographenwerk mit ewigem Kalender, das von Breitling entwickelt wurde. Die Basis dafür ist das Werk B01, auf das ein Kalender-Modul gebaut wurde. Dieses Werk korrigiert automatisch Monate mit 28, 30 und 31 Tagen sowie Schaltjahre, wodurch es fast 100 Jahre ohne größere Anpassungen laufen kann. Das Kaliber B19 ist zudem ein Automatikuhrwerk mit einer beeindruckenden Gangreserve von etwa 96 Stunden. Es verfügt über einen bidirektionalen Aufzug mit Kugellager und einen Rotor aus 22-karätigem Rotgold, der die Gravur von Breitlings historischer Montbrillant-Manufaktur trägt. Der Chronograph ist mit einer Schaltradsteuerung und Vertikalkupplung ausgestattet, die eine reibungslose Bedienung ermöglichen. Das Uhrwerk hat einen Durchmesser von 30 mm und eine Bauhöhe von 8,53 mm. Es beinhaltet 374 Komponenten und arbeitet mit einer Unruhfrequenz von 28.800 A/h oder 4 Hertz, was eine hohe Präzision gewährleistet. Die COSC-Zertifizierung bekräftigt die Leistung des B19.
Armband
Die Premier B19 Datora 42 und die Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar sind mit schwarzen Alligatorlederarmbändern ausgestattet, die eine elegante Ton-in-Ton-Ziernaht und eine Faltschließe aus 18-karätigem Rotgold haben. Diese Armbänder messen jeweils 22 mm am Bandanstoss und 18 mm an der Schließe. Die Super Chronomat B19 44 Perpetual Calendar kommt mit einem Rouleaux-inspirierten Kautschukarmband, das ebenfalls eine Faltschließe aus 18-karätigem Rotgold hat.
Preis & Verfügbarkeit der Jubiläumseditionen
Die limitierten Jubiläumseditionen der Premier, Navitimer und Chronomat sind jeweils auf 140 Stück begrenzt. Die Zeitmesser werden in einer luxuriösen, mit Veloursleder gefütterten Holzbox geliefert, die so gestaltet ist, dass bis zu drei Uhren darin präsentiert werden können. Zusätzlich sind ein Aufbewahrungsfach und ein herausnehmbares Reiseetui enthalten. Käufer erhalten zudem eine Deluxe-Ausgabe des Buches ‚Breitling: 140 Jahre in 140 Geschichten‘, das mit dem jeweiligen Jubiläumsstück auf dem Cover personalisiert ist. Der Preis für die Uhren beträgt jeweils 55.000 Euro.
Wenn es etwas gibt, wofür die Maison Piaget bekannt ist, dann ist es Gold. Als eine der wenigen Uhrenmanufakturen, die ihr eigenes Gold gießen, ist Piaget seit langem in der Branche für ihre Arbeit mit diesem Material bekannt. Ihr Repertoire reicht von den sogenannten „Coin Watches“ der 1940er Jahre bis hin zu den ersten goldenen…
Die neue Roger Dubuis Orbis in Machina verwirft die typische Architektur mit Zeigern im Zentrum. Stattdessen platzieren die Uhrmacher ein Tourbillon im Zentrum, von dem sich die Zeitanzeigen stufenweise hierarchisch um das Zifferblatt winden. „Orbis“ kann sowohl als „Kreis“ oder aber als „Welt“ übersetzt werden. Sowohl „Kreis in der Maschine“ als auch „Welt in der…
Nivada Grenchen hat eine neue Version der Antarctic Diver vorgestellt. Die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green hat ein neues Zifferblatt und einige kleinere Designänderungen, während das Gehäuse und die allgemeinen Spezifikationen unverändert bleiben. In den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren brachte Nivada Grenchen zahlreiche Versionen der Antarctic auf den Markt. Einige dieser Modelle, wie die Spider-Variante,…
Gestern Morgen um 9 Uhr (MEZ) hat Patek Philippe sieben neue Uhren in seine Sportkollektionen aufgenommen. Sie sind alle mit Edelsteinen besetzt und richten sich vorwiegend an die weibliche Kundschaft der Marke. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Minutenrepetitionen. Neben der neuen Ref. 1938, die letzte Woche vorgestellt wurde, stellt Patek Philippe nun zum…
Breguet lanciert zum 250-jährigen Jubiläum der Marke und 70 Jahre nach der Geburtsstunde der Type XX (die normale Type Variante erschient bereits 1953) zwei neue Chronographenmodelle. Mit der Referenz 2075 bringt die Maison gleich zwei Varianten: eine mit schwarz eloxiertem Aluminiumzifferblatt, die andere – auf 250 Exemplare limitiert – mit massivem Silberzifferblatt. Beide greifen markante…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot nicht nur die Big Bang Automatic Tourbillon, sondern auch drei neue Modelle aus der Integral-Reihe. Schon als die erste Generation des Modells 2020 lanciert wurde, bot Hublot eine Variante mit Keramikgehäuse an. Jetzt erweitert die Schweizer Manufaktur die Farbpalette: die Hublot Big Bang Integral Ceramic erscheint mit…
Auf der Watches & Wonders 2024 stellte Zenith ein neues Modell aus der Defy Extreme Diver Linie vor. Diese Uhr ist eine moderne Interpretation der historischen Taucheruhren der Marke aus den 1960er Jahren und vereint das charakteristisch robuste Design und die technischen Merkmale der Kollektion. Die jüngste Ergänzung verfügt über ein Gehäuse aus Titan, eine…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith, die auf der LVMH-Woche eine Reihe neuer Modelle vorstellt, war in diesem Jahr wieder kreativ und erweitert die Auswahl an DEFY Skyline Uhren. Die Uhrenmanufaktur stellt der Welt ihre allererste 41 mm DEFY Skyline Boutique Edition, einige neue Farbkombinationen für das Zifferblatt sowie mehrere verkleinerte 36 mm-Modelle vor. Defy Skyline Skeleton…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.