Richard Mille RM 17-02 Tourbillon Titanium: Ein Manifest der Technik
Richard Mille hat soeben die RM 17-02 Tourbillon aus Titan vorgestellt. Diese Uhr verkörpert die Philosophie der Marke, indem sie ein Gleichgewicht zwischen technischer Innovation und ästhetischer Attraktivität herstellt. Vom robusten Gehäuse über das filigrane Uhrwerk bis hin zum transparenten Zifferblatt spiegelt jeder Aspekt dieses Zeitmessers das Engagement von Richard Mille für Qualität und Leistung wider. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Merkmale und Spezifikationen der neuen RM 17-02 Tourbillon.
Gehäuse
Das Gehäuse der RM 17-02 Tourbillon ist aus satiniertem Titan Grad 5 gefertigt. Dieses Material ist nicht nur leicht, sondern auch sehr verschleiß- und korrosionsbeständig. Das dreiteilige Gehäusedesign ist mit sichtbaren Keilschrauben versehen, die die industrielle Ästhetik unterstreichen. Das Fehlen eines Gehäuseringes und die Verwendung von Kautschuk zur Befestigung des Gehäuses zeugen von einer sorgfältigen Konstruktion, die derjenigen der Formel 1 ähnelt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter und wird durch Nitril-O-Ringe erreicht. Die drehmomentbegrenzende Krone verhindert Schäden durch Überdrehen und sorgt so für zusätzliche Haltbarkeit. Das Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite bietet einen klaren Blick auf das Uhrwerk und ist entspiegelt, um eine optimale Sicht zu gewährleisten.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der RM 17-02 Tourbillon besteht aus Saphir und ist 0,30 mm dick. Es zeigt die komplizierte Mechanik des Tourbillonwerks und gewährleistet gleichzeitig die Ablesbarkeit der Zeit. Der Stunden- und der Minutenzeiger gleiten über die markanten Stundenmarkierungen, die durch eine lasergravierte Aussparung im Boden eine gewisse Tiefe erhalten. Die beigefarbene Schablone setzt einen subtilen Kontrast zum transparenten Hintergrund. Trotz seines minimalistischen Aussehens offenbart das Zifferblatt die Komplexität des darunter liegenden Uhrwerks und spiegelt die Designphilosophie von Richard Mille wider, die Form und Funktion miteinander verbindet.
Uhrwerk
Das Herzstück der RM 17-02 Tourbillon ist das Handaufzugskaliber RM17-02. Dieses Tourbillonwerk verfügt über Stunden-, Minuten-, Gangreserve- und Funktionsanzeigen. Die Grundplatine und die Brücken, die aus Titan Grad 5 gefertigt und mit schwarzer PVD-Beschichtung behandelt wurden, sorgen für eine höhere Steifigkeit und Präzision. Zu den besonderen Merkmalen gehören ein schnell drehendes Federhaus, eine freischwingende Unruh mit variablem Trägheitsmoment und Keramikendsteine für den Tourbillonkäfig. Diese Innovationen verbessern die Leistung und Zuverlässigkeit und gewährleisten eine genaue Zeitmessung. Der Tourbillonkäfig dreht sich einmal pro Minute, wodurch Schwankungen der Schwerkraft ausgeglichen werden und die Stabilität der Zeitmessung verbessert wird. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Umdrehungen pro Minute (3 Hz) und verfügt über eine Gangreserve von rund 70 Stunden. Aufwändige Veredelungen wie die von Hand ausgeführte Anglage und Politur unterstreichen die hohe Uhrmacherkunst, die in jedem Richard Mille-Zeitmesser steckt.
Armband
Die RM 17-02 Tourbillon wird mit einem schwarzen Kautschukarmband geliefert. Die Wahl dieses Materials garantiert Langlebigkeit und Komfort am Handgelenk. Das Armband ist mit einer Faltschließe aus Titan ausgestattet, die für einen sicheren Verschluss und eine einfache Handhabung sorgt. Auch wenn eine luxuriösere Lederoption in Frage gekommen wäre, passt das Kautschukarmband zum sportlichen und technischen Charakter der Uhr und ergänzt ihr Gesamtdesign.
Preis und Verfügbarkeit der RM 17-02 Tourbillon
Die RM 17-02 Tourbillon ist ein Zeitmesser in limitierter Auflage. Er wird ausschließlich bei autorisierten Richard Mille-Händlern weltweit erhältlich sein. Potenzielle Käufer sollten sich direkt bei diesen Händlern über die Verfügbarkeit erkundigen. Der Preis der RM 17-02 Tourbillon wird nicht öffentlich bekannt gegeben – vermutlich wird er aber mehrere hunderttausend Euro betragen.
Hodinkee und Zenith haben ihren dritten gemeinsamen Zeitmesser vorgestellt: die Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Limited Edition For Hodinkee. Diese Uhr interpretiert den modernen Chronographen mit dreifachem Kalender und Mondphase neu, inspiriert von einem seltenen Prototyp aus dem Jahr 1970. Mit ihrem Edelstahlgehäuse, dem einzigartigen Zifferblatt und dem Hochfrequenzwerk verbindet sie Vintage-Ästhetik mit modernem Design.…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Der unabhängige Hersteller Urwerk ist für seine futuristische Designsprache und innovative Mechanik bekannt. Die Urwerk UR-100 wurde erstmals im September 2019 vorgestellt und ist ab sofort auch mit 18 Karat Gelbgoldgehäuse erhältlich. Die neue Goldversion soll an den ungeschickten Roboter C-3PO aus der „Star Wars“-Saga erinnern. Dieses Modell stellt die Zeit mit Hilfe der markentypischen…
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Zum zweiten Mal bot der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA online über seinen Instagram-Kanal (@omega) einen neuen #SpeedyTuesday-Zeitmesser an. Am 10. Juli um 12 Uhr startete der Verkauf. Nach nur eine Stunde, 53 Minuten und 17 Sekunden war der Zeitmesser ausverkauft. OMEGAs Speedmaster Limited Edition 42 mm „Ultraman“ ist eine Hommage an die Hauptfigur der Ultraman-Serie, einer…
Die neue OMEGA Speedmaster Chronoscope erweitert die Kollektion um einen eleganten Chronographen mit Vintage-Ästhetik. Der Name Chronoscope ist hier auch Programm. Denn mit der Uhr kann die Geschwindigkeit eines Objekts, die Distanz zu einem Ereignis und der Herzschlag einer Person gemessen werden. Zu diesem Zweck verfügt sie über drei Skalen, die der Uhr einen außergewöhnlichen…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Die freie Verkäuflichkeit des Chronograph 1 – 1975 Limited Edition – lediglich begrenzt durch die Limitierung auf 350 Exemplare – ist erwähnenswert. Denn viele Zeitmesser der Porsche-Tochter setzen den Besitz eines Sportwagens mit springendem Pferd im Wappen voraus. Das galt bis dato auch für den legendären Chronograph 1 in der Version aus unbeschichtetem Titan. Nun…
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor. Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links) Richard Mille RM50-04…
Am Horizont in der Sandwüste Dakars braut sich etwas zusammen - eine Fata Morgana? Nein, durch den Sandsturm lassen sich die unverkennbaren Kurven eines Porsches erkennen. Doch ist dies nicht irgendein Porsche, der durch die meterhohen Dünen rast. In der klirrenden Hitze erkennt man den neuen Porsche 911 Dakar. Der neue Porsche 911 Dakar ist eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.