Longines Ultra-Chron Carbon: Erstes Carbon-Gehäuse der Marke
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von 43 mm und einer Wasserdichtigkeit von 300 Metern ist sie eine robuste und leichte Taucheruhr.
Gehäuse
Das Gehäuse der Ultra-Chron Carbon besteht aus Carbon, einem Material, das für seine Leichtigkeit und Robustheit bekannt ist. Die Herstellung erfolgt durch die Kombination von Kohlefasersträngen und Epoxidharz, die unter hohem Druck und Hitze in Form gebracht werden. Dieses Verfahren erzeugt einzigartige Muster auf jedem Gehäuse, die der Uhr eine individuelle Optik verleihen. Mit einem Durchmesser von 43 mm und einer Höhe von 14 mm behält das Gehäuse die kissenförmige Form der ursprünglichen Ultra-Chron bei. Die unbewegliche Lünette besteht aus Titan und ist mit einer Aluminiumeinlage versehen, auf die eine Skala mit Zehnerschritten graviert ist. Die verschraubte Krone und der Boden sind ebenfalls aus Titan gefertigt, was zur Gesamtrobustheit der Uhr beiträgt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 bar, was etwa 300 Metern entspricht.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Ultra-Chron Carbon ist anthrazitfarben und sandgestrahlt, was ihm eine matte Optik verleiht. Es verfügt über eine Minuterie mit zwölf applizierten, silbernen Indexen, die mit bläulich schimmernder Super-LumiNova beschichtet sind. Die Stunden- und Minutenzeiger sind aus grauer PVD gefertigt und ebenfalls mit Super-LumiNova beschichtet, was eine gute Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Der Sekundenzeiger ist schlicht gehalten und ohne Leuchtbeschichtung. Über dem 6-Uhr-Index befindet sich das applizierte Ultra-Chron Logo, das an die historische Bedeutung der Uhr erinnert. Das Zifferblatt wird von einem mehrfach entspiegelten Saphirglas geschützt, das Kratzfestigkeit und Klarheit bietet.
Uhrwerk
Die Ultra-Chron Carbon wird von dem Longines Kaliber L836.6 angetrieben, einem Hochfrequenzuhrwerk, das mit 5 Hz oder 36.000 Halbschwingungen pro Stunde arbeitet. Dieses Uhrwerk basiert auf einem modifizierten ETA-Werk und bietet eine Gangreserve von 52 Stunden. Es verfügt über eine Siliziumspiralfeder, die eine erhöhte Magnetfeldresistenz bietet und die Anforderungen der ISO-Norm 764 um das Zehnfache übertrifft. Das Uhrwerk ist von TIMELAB, einem unabhängigen Genfer Prüflabor, als Chronometer zertifiziert. Diese Zertifizierung garantiert die Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit der Uhr unter verschiedenen Bedingungen. Die Prüfung erfolgt nach der ISO-Norm 3159 und umfasst eine 15-tägige, ununterbrochene Prüfung des fertigen Produkts in verschiedenen Positionen und Temperaturen.
Armband
Die Ultra-Chron Carbon ist mit einem schwarzen Textilarmband ausgestattet, das zur dunklen Farbgebung der Uhr passt. Das Armband ist leicht und robust und bietet einen hohen Tragekomfort. Es wird mit einer Dornschließe aus Titan geschlossen, die zur Gesamtästhetik der Uhr passt. Die Stegbreite beträgt 22 mm, was eine einfache Anpassung und den Austausch des Armbands ermöglicht. Das Gesamtgewicht der Uhr, einschließlich des Armbands, beträgt weniger als 80 Gramm, was zu ihrer Leichtigkeit und Tragbarkeit beiträgt.
Preis und Verfügbarkeit der Longines Ultra-Chron Carbon
Die Longines Ultra-Chron Carbon ist ab sofort erhältlich. Der Preis beträgt 5.400 Euro. Die Uhr wird in einer speziellen schwarzen Verpackung geliefert, die zur dunklen Farbgebung der Uhr passt.
Rolex hat wie üblich zum 1. Januar seine Preise aktualisiert, mit deutlichen Variationen je nach Material. In diesem Jahr bringt die Rolex-Preisliste 2025 sowohl gute als auch schlechte Nachrichten – je nachdem, ob Sie nach einer Stahl- oder Golduhr suchen. Die Preisliste für 2025 liegt nun vor, und bevor wir auf die Details der einzelnen…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Die Master Control-Kollektion von Jaeger-LeCoultre gibt es seit 1992. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums präsentiert die Maison neue Zifferblätter für die Master Control Date und Master Control Calendar. Bisher gab es die beiden Modelle nämlich nur mit silbergrauen Blatt. Jetzt zeigen sie sich jedoch in Tiefblau und mit Sonnenschliff. Dazu kommt ein passendes blaues Lederband. Sowohl…
Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Marke, die RM 033 aus dem Jahr 2011 neu interpretiert: Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt wurden überarbeitet. Die straffen Linien des Gehäuses vereinen die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design.…
Pünktlich zum Sommerbeginn präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Norqain eine farbenfrohe Version ihres beliebten Freedom 60 Chrono 40 mm: die sogenannte „Enjoy Life“ Special Edition. Diese Uhr strebt danach, die positiven Emotionen des Sommers mithilfe unterschiedlich kolorierter Hilfszifferblätter und einer bunt gestalteten Tachymeter-Skala als Teil der Chronographenfunktion ans Handgelenk zu bringen. Welche Stilelemente Norqain der Uhr…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 hat die Schweizer Uhrenmanufaktur, die bereits 1907 die erste extraflache Uhr präsentierte, die Master Ultra Thin Tourbillon (Ref. Q1682410) nun in Rotgold lanciert. Wie die ersten Uhren der Kollektion ist auch dieses Modell bewusst schlicht gehalten. Die Rundung des Gehäuses, die markanten Indizes und die eleganten Dauphinezeiger unterstreichen die dezenten…
Die florentinische Uhrenmarke Panerai stellt auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH 2019 eine Reihe neuer 'Submersible' Modelle vor. Darunter sind auch zwei neue Edelstahlmodelle mit einem Gehäusedurchmesser von 42 mm, die neben den klassischen 47 mm Versionen verstärkt auch Panerai Liebhaber mit schmaleren Handgelenken ansprechen dürften. Sie stehen dennoch für professionelle Taucheruhren, die jahrelang zum Equipment der…
Die Panerai Luminor Sealand Reihe zelebriert seit 2009 die chinesischen Tierkreiszeichen und vereint so traditionelle Astrologie mit italienischer Handwerkskunst. Die Panerai Luminor Sealand - 44 MM (Ref. PAM00863) wurde im Dezember 2019 vorgestellt und widmet sich folglich dem Jahr der Ratte. Panerai Luminor Sealand 44 MM - PAM00863 Damit setzt Panerai die Tradition fort, die…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.