Louis Vuitton Tambour Convergence: Neue Kollektion mit digitaler Zeitanzeige
Louis Vuitton hat die Tambour Convergence vorgestellt, eine neue Uhrenkollektion, die das uhrmacherische Können der Marke unter Beweis stellt. Diese Uhren zeichnen sich durch eine einzigartige Guichet-Zeitanzeige und ein hauseigenes Automatikwerk aus. Die Kollektion umfasst zwei Modelle: eines aus Roségold und eines aus Platin mit Diamantverzierungen.
Gehäuse
Das Gehäuse der Louis Vuitton Tambour Convergence ist je nach Modell in zwei verschiedenen Materialien erhältlich: in 18-karätigem Roségold und in Platin. Beide Gehäuse verfügen über handpolierte Bandanstöße, die auf der Innenseite sandgestrahlt sind und dadurch ein geometrisches Profil erhalten, das sie von der regulären Tambour-Kollektion abhebt. Die satinierten Gehäuseseiten lassen die Uhr trotz einer Dicke von 8 mm schlanker wirken, was die Robustheit des Innenlebens unterstreicht. Mit einem Durchmesser von 37 mm ist das Gehäuse vielseitig und dezent, wodurch es bequem an verschiedene Handgelenkgrößen angepasst werden kann. Der offene Gehäuseboden beider Modelle gewährt Einblick in die komplexe Mechanik des Werks, wobei das Platin-Modell zusätzlich mit einem Safran-Saphir besetzt ist. Die Wasserdichtigkeit des Gehäuses ist mit 30 Metern bewertet.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Louis Vuitton Tambour Convergence ist kein traditionelles Zifferblatt, sondern eine einzigartige Zeitanzeige mit zwei kunstvoll gestalteten Guichets (kleine, gerahmte Öffnungen im Zifferblatt, durch die die Zeit angezeigt wird). Diese geschwungenen Öffnungen zeigen die Stunden und Minuten an, wobei die Stunden im oberen Guichet im Uhrzeigersinn rotieren und die Minuten die untere Öffnung einnehmen. Ein rautenförmiger Marker zwischen den beiden Öffnungen zeigt die aktuelle Zeit an. Die geschwungenen Formen der Guichets erinnern an die Inneneinrichtung des Louis Vuitton-Familienhauses in Asnières, Frankreich, und verleihen der Uhr eine persönliche Note. Die Stunden- und Minuten-Scheiben bestehen aus hand-satinierten Messingplatten, wobei die Roségold-Version eine 4N-galvanische Behandlung aufweist, die ihnen eine warme Farbgebung verleiht. Die Ziffern und Indexe werden präzise per Transferdruck aufgebracht. Die Saphirgläser, die die Guichets abdecken, sind leicht gewölbt, um strukturelle Stabilität zu gewährleisten, ohne die darunter liegenden Ziffern zu verzerren. Selbst der Stil der Ziffern spiegelt eine moderne Hommage an klassische Zeitmesser der Jahrhundertwende wider.
Uhrwerk
Im Inneren der Louis Vuitton Tambour Convergence schlägt das neue, vollständig intern entwickelte Automatikwerk LFT MA01.01. Dieses Uhrwerk stellt einen bedeutenden Meilenstein für La Fabrique du Temps Louis Vuitton dar, da es das erste vollständig in den Werkstätten der Marke gefertigte Kaliber ist. Es besteht aus 201 Komponenten und verfügt über einen Selbstaufzug mit Rotor aus 18-karätigem Roségold. Der Regulator arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und ist mit einer freischwingenden Unruh sowie hochpräzisen Trägheitsblöcken ausgestattet, die eine zuverlässige Zeitmessung gewährleisten. Die Gangreserve beträgt 45 Stunden. Traditionelle Uhrmacherelemente, wie der elegant gewölbte Sperrklinkenhebel, der ein unbeabsichtigtes Abwickeln der Feder verhindert, ergänzen die technische Finesse. Die Brücken des Werks sind sandgestrahlt, während der Rotor V-förmige Kerben sowie eine polierte Peripherie aufweist. Eine besondere Eigenschaft dieses Kalibers ist der Einsatz transparenter Saphire anstelle der üblichen roten Rubine. Unterhalb der Unruh verbirgt sich das Herstellersiegel, der Poinçon LFT, das für La Fabrique du Temps Louis Vuitton steht.
Armband
Die Louis Vuitton Tambour Convergence wird je nach Modell mit unterschiedlichen Armbändern angeboten. Das Roségold-Modell ist mit einem Armband aus VVT-Kamelkalbsleder und einem Futter aus beigem Kalbsleder ausgestattet, während das Platin-Modell ein Armband aus blauem Kalbsleder mit schwarzem Kalbslederfutter besitzt. Beide Armbänder zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus und ergänzen das ästhetische Design der Uhr. Das Roségold-Modell verfügt über eine Dornschließe aus 18-karätigem Roségold mit eingraviertem Louis Vuitton-Schriftzug, während das Platin-Modell eine Dornschließe aus Platin mit derselben Gravur besitzt.
Preis & Verfügbarkeit der Louis Vuitton Tambour Convergence
Die Louis Vuitton Tambour Convergence ist ab sofort weltweit in Louis Vuitton-Boutiquen erhältlich. Der Preis für das Roségold-Modell beträgt 37.000 Euro, während das Platin-Modell mit Diamanten für 67.000 Euro erhältlich ist. Diese Uhren werden in begrenzten Stückzahlen produziert und sind exklusive Sammlerstücke für Liebhaber und Enthusiasten.
Warum das Uhrenjahr nicht gleich mit einem Knall starten? So scheint man bei Vacheron Constantin gedacht zu haben, und lanciert die stählerne Variante der Vacheron Constantin Historiques 222. Sie folgt gut drei Jahre auf die Premiere der gelbgoldenen 222, welche den Mythos und die damit verbundene Begehrlichkeit dieser High-End-Sportuhr mit integriertem Armband schon einmal ausgetestet…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Nach McDonald's, Connected Cannabis und Dior folgt nun … Audemars Piguet? Was auf den ersten Blick wie eine Auflistung von Unternehmen klingt, die wenig miteinander zu tun haben, so verbindet alle eine besondere Gemeinsamkeit: sie alle haben mit Travis Scotts Marke Cactus Jack kollaboriert. Nun darf sich auch Audemars Piguet diesem Club zugehörig fühlen. Im…
Richard Mille stellt die RM 65-01 McLaren W1 vor, das jüngste Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Supersportwagenhersteller. Es ist das vierte Uhrenmodell, das Richard Mille und McLaren seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im Jahr 2016 vorstellen. Der vom neuen McLaren W1 inspirierte Zeitmesser verfügt über ein komplexes automatisches Chronographenwerk mit Split-Second-Funktion. Die Uhr verfügt…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph. Die Uhr kombiniert komplizierte Mechanik mit einem freigelegten Zifferblatt und einem Gehäuse in Roségold und schwarzer Keramik. Das neue Modell ist eine limitierte Edition von 50 Exemplaren. Das Gehäuse kombiniert Keramik und Roségold Die Uhr ist in dem avantgardistischen Gehäuse der Kollektion untergebracht,…
Die Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) bringt ein fliegendes Tourbillon in dem schmalen „Jumbo“-Gehäuse unter. Um die Komplikation auch für die „Jumbo“ möglich zu machen, musste ein völlig neues Uhrwerk entwickelt werden. Gleichzeitig sollten nämlich die klassischen Proportionen beibehalten werden. Anfang des Jahres läutete die Manufaktur bereits das Jubiläumsjahr der Kollektion…
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch…
In mehr als 180 Jahren hat sich Hermès von Thierry Hermès Pariser Sattlerwerkstatt für edles Pferdegeschirr zu einer Marke mit Kultstatus (Stichwort: Birkin Bag) entwickelt. Der Fokus auf das Handwerk ging dabei aber nie verloren. Auch in der Haute Horlogerie hat die Marke ihr Können unter Beweis gestellt. Ihr neuestes Meisterwerk wurde jetzt auf der…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
Ein Hauch von Vintage und Nostalgie: Viele beliebte Uhrenmodelle aus der Vergangenheit feiern ihr Comeback. Auch Tissot lässt mit der knalligen Sideral ein Modell aus den frühen 70er-Jahren wiederaufleben. Optisch sind die Parallelen zum Vorbild unverkennbar, doch die Sideral wartet auch mit einigen Neuerungen – unter anderem drei farblichen Ausführungen – auf. Schauen wir sie uns einmal genauer an.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.