W&W 2025: Zenith zelebriert 160 Jahre präzise Uhrmacherkunst mit der Lancierung der G.F.J. und dem Kaliber 135
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des Kalibers und einem eleganten Design mit Lapislazuli-Zifferblatt bietet die limitierte G.F.J. Sammlern eine einzigartige Verbindung von Tradition und Innovation.
Gehäuse
Das Gehäuse der Zenith G.F.J. besteht aus Platin 950 und misst 39,15 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 10,5 mm. Die abgestufte Lünette und die abgerundeten Bandanstöße verleihen der Uhr ein elegantes, schlankes Profil. Mit einer Wasserdichtigkeit von 5 atm ist die Uhr für den täglichen Gebrauch geeignet. Die gekerbte Krone trägt die Initialen G.F.J., die für Georges Favre-Jacot, den Gründer von Zenith, stehen. Ergänzt wird das Gehäuse durch kastenförmiges Saphirglas, das das Zifferblatt schützt.
Zifferblatt der G.F.J.
Das Zifferblatt der G.F.J. ist durch seine dreiteilige Konstruktion ein Kunstwerk für sich. Der blaue Außenring ist mit einer einzigartigen ‚Backstein‘-Guillochierung, angelehnt an die charakteristische Fassade aus roten und weißen Backsteinen der Zenith Manufaktur, und applizierten Stundenindizes aus 18 Karat Weißgold versehen. Vierzig von handapplizierte Weißgoldperlen bilden indes einen diskreten Minutenring. Die Mitte des Zifferblatts ist aus Lapislazuli gefertigt, dessen goldfarbene Pyriteinschlüsse an einen Sternenhimmel erinnern. Dieses Detail macht jedes Zifferblatt einzigartig. Eine überdimensionierte, kleine Sekunde aus Perlmutt befindet sich bei 6 Uhr und verstärkt den luxuriösen Charakter der Uhr. Dünne Stabzeiger aus Weißgold geben die Stunden, Minuten und Sekunden an.
Uhrwerk
Angetrieben wird die Zenith G.F.J. vom berühmten Kaliber 135, einem COSC-zertifizierten Handaufzugswerk, das ursprünglich für Chronometriewettbewerbe entwickelt wurde. Seinen Namen erhielt das Kaliber aufgrund seines Durchmessers von 13 Linien, also 30 mm und damit der maximalen Größe bei Wettbewerben des Observatoriums Neuenburg in der Kategorie Armbanduhren, und seiner Höhe von 5 mm.
Mit einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde (2,5 Hz) und einer beeindruckenden Gangreserve von 72 Stunden stellt das Uhrwerk mit seinem dezentralen Großbodenrad eine Hommage an die Präzision und Zuverlässigkeit der historischen Version dar, implementiert jedoch moderne Verbesserungen wie eine Breguet-Spiralfeder und einen Sekundenstopp-Mechanismus. Auch der für das Kaliber 135-O charakteristische, doppelte pfeilförmige Regulator ist zur präzisen Einstellung der Zeit übernommen worden.
Darüber hinaus findet sich auf den Brücken die ‚Backstein‘-Ästhetik des Zifferblattes als Guillochierung wieder. Während das Federhaus mit einer kreisförmige Sanierung ausgeschmückt ist, ist das Kronenrad schwarzpoliert.
Armbänder
Die G.F.J. wird mit drei Armbändern geliefert: einem dunkelblauen Alligatorlederarmband, einem schwarzen Kalbslederarmband und einem blauen ‚Saffiano‘-Kalbslederarmband, die jeweils mit einer Dornschließe aus Platin versehen sind. Optional kann ein siebenreihiges Platinarmband mit Backsteinmuster auf den Mittelgliedern und Doppelfaltschließe auf Anfrage erworben werden, das perfekt zur edlen Ästhetik der Uhr passt.
Preis & Verfügbarkeit der Zenith G.F.J.
Die Zenith G.F.J. ist in einer limitierten Auflage von 160 Exemplaren erhältlich und kostet 52.900 Euro. Interessenten können die Uhr exklusiv in Zenith Boutiquen, Online-Shops oder bei autorisierten Händlern weltweit vorbestellen.
Mit Spannung werden bei der diesjährigen Watches & Wonders die Neuheiten von Uhrengiganten wie Patek Philippe oder auch Independence wie dem Genie Christiaan van der Klaauw erwartet. Doch unter den 60 teilnehmenden Uhrenmarken ist auch ein Stand, auf den sich Journalisten und Einzelhändler besonders freuen: Van Cleef & Arpels. Das liegt nicht nur am unverkennbar…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Frederique Constant präsentiert eine neue Version der Classic Tourbillon Manufacture. Diese Uhr ist der direkte Nachfolger der 2023er-Modelle und wird in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren erhältlich sein. Sie verfügt über ein 39-Millimeter-Edelstahlgehäuse, ein grünes Zifferblatt und ein farblich abgestimmtes Armband. Angetrieben wird die Uhr vom hauseigenen automatischen FC-980-Manufakturwerk. Dieses neue Modell vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit…
Die Uhremanufaktur OMEGA präsentiert mit ihrem neuen Modell Seamaster Aqua Terra „Ultra Light“ eine Uhr, deren besonderer Fokus auf ihrem leichten Gewicht und hohen Tragekomfort liegt – Eigenschaften, die den sportlichen Charakter des Modells unterstreichen. Hinter der Entwicklung dieses neuen Master Chronometers steckt auch eines der größten Talente des Golfsports: Rory McIlroy. Der Markenbotschafter des Schweizer Uhrenherstellers…
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der…
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Mit der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT (Ref. PAM00920) präsentiert Officine Panerai erstmals ein Modell mit Mondphasenanzeige und Datumsanzeige mittels polarisierter Kristalle. Dieser neuartige Zeitmesser wird auf Bestellung gefertigt und personalisiert. Er erweitert die dem Genie Galileo Galilei gewidmete Uhrenreihe. Panerai L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Paneristi-Community hat Panerai die Luminor Venticinque PAM02025 vorgestellt. Diese auf 1.000 Exemplare limitierte Uhr wurde soeben auf dem P-Day Event in Kuala Lumpur am 4. Oktober 2024 vorgestellt. Der Zeitmesser wird dann im September 2025 für die Öffentlichkeit erhältlich sein, wobei die Mitglieder der Paneristi-Community mit ihren weltweit über…
Montblanc stellt eine beeindruckende neue Uhr vor, von der nur acht Exemplare hergestellt werden - die Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8. Die Uhr verfügt über ein vollständig skelettiertes Uhrwerk und wird mit einem braunen Sfumato-Alligatorlederarmband aus dem Atelier Pelletteria in Florenz geliefert. Das polierte Gehäuse der Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.