W&W 2025: Sechs neue TAG Heuer Carrera Day-Date Modelle mit Manufakturwerk
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat, präsentiert sich in sechs aufregenden neuen Modellen – darunter einer Carrera Date Twin-Time. Sie alle lassen Tradition und Moderne in perfekter Harmonie verschmelzen. Noch dazu beherbergen diese Modelle zum ersten Mal ein Manufakturwerk, das Kaliber TH31.
Ein robustes Gehäuse für jeden Anlass
Die neue TAG Heuer Carrera Day-Date beeindruckt mit einem fein gebürsteten und polierten Edelstahlgehäuse von 41 mm Durchmesser. Der verschraubte Saphirglaslboden mit Edelstahlfassung und das beidseitig entspiegelte, gewölbte Saphirglas auf der Vorderseite garantieren eine Wasserdichtigkeit bis zu 100 Metern. Diese technischen Spezifikationen machen die Uhr sowohl zu einem eleganten als auch zu einem robusten Begleiter für jeden Anlass. Die überarbeitete Lünette ist bei diesen Modellen schmaler, wodurch die Ablesbarkeit des Zifferblattes verbessert wird. Darüber hinaus ist auf dem Gehäuseboden ein Siegeskranz eingraviert, der eine Anspielung auf die Motorsportgeschichte des Modells ist und Erfolg und Leistung symbolisieren soll.
Ein Zifferblatt für jeden Geschmack
Jedes der sechs neuen Modelle der TAG Heuer Carrera Day-Date bietet ein einzigartiges Zifferblattdesign, das durch seine Konstruktion einen größeren Tiefeneffekt und eine verbesserte Ablesbarkeit aufweist. Von einem gebürsteten blauen Zifferblatt mit Sonnenschliff über ein schwarz gekörntes Zifferblatt bis hin zu einem rauchroten, opalisierenden Zifferblatt – die Auswahl zeugt von einer ästhetischen Vielfalt. Ein ganz besonderes Modell stellt unter anderem die Carrera Date Twin-Time dar, die durch ein blaugrünes, sonnengeschliffenes Zifferblatt mit einem zweifarbigen Zifferblattring in Blaugrün und Silber an das goldene Zeitalter des Motorsports erinnert.
Die rhodinierten oder mit 18 K Roségold beschichteten Indizes und Zeiger verleihen jeder Uhr eine elegante Note, während die Wochentags- und Datumsanzeige für praktische Funktionalität sorgt. Bei den Carrera Day-Date Modellen befindet sich die Wochentags- und Datumsanzeige bei 3 Uhr; die Datumsanzeige der Carrera Date Twin-Time ist hingegen bei 6 Uhr platziert. Zudem setzen der Sekundenzeiger des schwarz gekörnten Modells und der GMT-Zeiger der Carrera Date Twin-Time auf den jeweiligen Zifferblättern rote Akzente.
Im Kern der Präzision
Im Inneren der TAG Heuer Carrera Day-Date schlägt das Manufakturwerk TH31, das in Zusammenarbeit mit AMT entwickelt wurde. Für die Carrera Day-Date Modelle wird die Ausführung TH31-02 verwendet, während die Carrera Date Twin-Time das Kaliber TH31-03 nutzt.
Alle Uhrwerke bieten eine beeindruckende Gangreserve von 80 Stunden und sind mit hochwertigen Veredelungen versehen. Die wappenförmige Schwungmasse ist durch den Saphirglasboden sichtbar und unterstreicht die handwerkliche Exzellenz, die TAG Heuer auszeichnet.
Komfort und Flexibilität am Handgelenk
Die Vielfalt der Armbandoptionen spiegelt die Vielseitigkeit der Kollektion und eine hohe Tragbarkeit wider. Von einem Kalbslederarmband mit hellblauen Akzenten für das Modell mit schwarzem, fein gekörnten Zifferblatt bis hin zu einem 3-reihigen Edelstahlarmband und dem ikonischen Carrera H-Armband aus Edelstahl mit Doppelfaltschließe für die Carrera Date Twin-Time. Das neue Schnellwechselsystem der Edelstahlarmbänder erlaubt es dem Träger, das Armband ohne Werkzeug anzupassen, was die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität zusätzlich erhöht.
Preis & Verfügbarkeit der TAG Heuer Carrera Day-Date
Die neuen Modelle der TAG Heuer Carrera Day-Date werden ab April 2025 erhältlich sein. Die Preise variieren je nach Modell und beginnen bei etwa 3.950 Euro für die einfacheren Ausführungen. Die luxuriöseren Modelle mit Roségoldelementen sind für rund 8.350 Euro erhältlich.
Anlässlich der Watches & Wonders 2025 schlägt Tudor ein neues Kapitel auf – und knüpft zugleich an bewährte Stärken an. Unter anderem umfasst die diesjährige Neuheiten-Präsentation die Pelagos Ultra, die mit einer Wasserdichtigkeit von 1.000 Metern überzeugt, die Black Bay 68 – ein vollständig neu entwickeltes Modell mit einem Durchmesser von 43 Millimetern – sowie…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts legte Breguet klare Designcodes fest, wie etwa die Handguillochierung von Zifferblättern aus Gold oder Silber. Er schuf unter anderem die nach ihm benannten Breguet-Zeiger mit ihrer durchbrochenen "Pomme"-Spitze und das exzentrisch angeordnete Zifferblatt, das von der Barock-Epoche inspiriert ist. Diese Elemente machen die Uhren auch heute noch zeitlos und unverwechselbar.…
Rolex präsentiert eine neue Ausführung der Oyster Perpetual GMT-Master II Ref. 126710 BLNR mit blauer und schwarzer Cerachrom-Zahlenscheibe und beidseitig drehbarer Lünette aus Oystersteel, auch genannt ‚Batman’ in der Rolex Community. 2013 präsentierte Rolex bereits die GMT-Master II mit einer aus einem einzigen Teil bestehenden zweifarbigen Zahlenscheibe in Blau und Schwarz. Diese neue Version in Edelstahl Oystersteel mit Jubilé-Band…
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus…
Die Panerai Luminor Sealand Reihe zelebriert seit 2009 die chinesischen Tierkreiszeichen und vereint so traditionelle Astrologie mit italienischer Handwerkskunst. Die Panerai Luminor Sealand - 44 MM (Ref. PAM00863) wurde im Dezember 2019 vorgestellt und widmet sich folglich dem Jahr der Ratte. Panerai Luminor Sealand 44 MM - PAM00863 Damit setzt Panerai die Tradition fort, die…
Richard Mille stellt mit der RM 16-02 Automatic Extraflat eine Neuinterpretation seiner ersten rechteckigen Uhr, der RM 016, vor, die über das neue Inhouse-Automatikkaliber CRMA9 verfügt. Das aktuelle Modell greift die bekannten Designcodes der Marke auf und verleiht ihnen eine moderne Note. Die RM 16-02 besticht durch ihre klare Linienführung, die eine Vielzahl technischer Feinheiten…
Mit der Hermès Arceau Rocabar de Rire verschmelzen Kunst und Handwerkskunst auf eine verspielte Art und spiegeln dadurch das reichhaltige Erbe und den innovativen Geist der Marke wider. Seitdem die Arceau-Linie 1978 von Henri d'Origny ins Leben gerufen wurde, ist sie zu einer Leinwand für die kreativen Ausdrucksformen von Hermès geworden. Diese neueste Version, die…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Mit der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563 erscheint eine weitere „Luna Rossa“ Sonderedition. Die Reihe zelebriert das Engagement der Manufaktur im Segelsport, genauer beim Luna Rossa Prada Pirelli Team, mit dem Panerai seit 2019 eine Partnerschaft unterhält. Anlässlich des 37. America's Cup wird nun diese neue Uhr in einer limitierten Auflage von nur 37…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.