W&W 2025: Die Hermès Arceau Rocabar de Rire ist eine verspielte Hommage an die Reitkunst
Mit der Hermès Arceau Rocabar de Rire verschmelzen Kunst und Handwerkskunst auf eine verspielte Art und spiegeln dadurch das reichhaltige Erbe und den innovativen Geist der Marke wider. Seitdem die Arceau-Linie 1978 von Henri d’Origny ins Leben gerufen wurde, ist sie zu einer Leinwand für die kreativen Ausdrucksformen von Hermès geworden. Diese neueste Version, die mit Intarsien aus Rosshaar, Gravuren und Miniaturmalerei verziert ist, fängt das skurrile Wesen eines schelmischen Pferdes ein. Damit ist die Uhr eine Anspielung auf den Seidenschal Rocabar de rire von Dimitri Rybaltchenko. Dieses in limitierter Auflage gefertigte Modell mit Animationsfunktion bietet Sammlern ein ebenso exklusives wie bezauberndes Stück.
Gehäuse
Die Arceau Rocabar de Rire ist in einem runden 41-mm-Weißgoldgehäuse untergebracht, das das verspielte Zifferblatt elegant einrahmt. Das Gehäusedesign mit seinen asymmetrischen, bügelförmigen Bandanstößen ist ein Markenzeichen der ursprünglichen, von Henri d’Origny kreierten Arceau-Uhr. Diese Besonderheit trägt nicht nur zur Ästhetik der Uhr bei, sondern ist auch eine Hommage an die enge Verbindung von Hermès zum Reitsport. Das Gehäuse ist sowohl auf der Vorderseite als auch auf dem Gehäuseboden mit einem entspiegelten Saphirglas ausgestattet, das einen klaren Blick auf das filigrane Zifferblatt und das wunderschön verarbeitete Uhrwerk ermöglicht. Das bis zu 3 bar wasserdichte Gehäuse macht die Uhr alltagstauglich, auch wenn man sie aufgrund der kostbaren Materialien mit einer gewissen Vorsicht tragen sollte. Der Drücker bei 9 Uhr ist ein einzigartiger Zusatz, der die reizvolle „Animation auf Wunsch“ aktiviert, die durch einen Federmechanismus angetrieben wird.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Arceau Rocabar de Rire stellt die meisterhafte Handwerkskunst von Hermès zur Schau. Es zeigt ein verschmitztes Pferd, das auf einer Messingbasis abgebildet ist und durch eine Kombination aus Einlegearbeiten aus Rosshaar, Gravuren und Miniaturmalerei zum Leben erweckt wird. Die Herstellung des Zifferblatts ist ein arbeitsintensiver Prozess, bei dem Kunsthandwerker in mühevoller Kleinarbeit Rosshaarstränge auswählen und auf das Zifferblatt kleben. Dadurch entsteht ein lebendiger, gestreifter Hintergrund, der an die kultigen Rocabar-Decken von Hermès erinnert. Für das Pferd selbst kommen traditionelle Gravurwerkzeuge zum Einsatz, um seine Form zu modellieren. Anschließend folgen Schichten von Mikro-Bemalung, um eine reiche Palette an Farben und Texturen zu erzeugen. Das Ergebnis dieses aufwändigen Prozesses ist ein Zifferblatt, dessen Motiv einer Fotografie ähnelt. Als spielerisches Element kann das Pferd bei Bedarf seine Zunge herausstrecken, was der Uhr einen Hauch von Humor verleiht.
Uhrwerk
Das Herzstück der Arceau Rocabar de Rire ist das mechanische Uhrwerk Manufacture Hermès H1837 mit Automatikaufzug. Mit einem Durchmesser von 26 mm und einer Dicke von 3,7 mm ist dieses Uhrwerk sehr fein gearbeitet. Es verfügt über eine parlierte und mit Wellenschliff versehene Hauptplatine, satinierte Brücken und eine mit Hs verzierte Schwungmasse. Diese sorgfältige Verarbeitung ist durch den Saphirglasboden zu sehen, der einen Blick auf die komplizierte Funktionsweise der Uhr ermöglicht. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfügt über eine Gangreserve von 50 Stunden, die eine zuverlässige Funktion gewährleistet. Die „Animation auf Wunsch“-Funktion, die durch einen Drücker bei 9 Uhr aktiviert wird, unterstreicht den innovativen Ansatz von Hermès, der die traditionelle Uhrmacherkunst mit spielerischer Mechanik verbindet.
Armband
Die neue Arceau Rocabar de Rire wird an einem Alligatorlederarmband in Bleu abysse getragen. Der tiefe und satte Farbton bleu abysse wurde bewusst gewählt, um mit den anthrazitfarbenen, roten und strohfarbenen Tönen des Zifferblatts zu harmonieren. Das Armband ist sorgfältig verarbeitet und spiegelt das Know-how von Hermès in der Lederverarbeitung wider, einem der Eckpfeiler des Markenerbes. Es wird mit einer Dornschließe aus Weißgold geschlossen, die sowohl Stil als auch Sicherheit gewährleistet.
Preis & Verfügbarkeit
Die Arceau Rocabar de Rire ist ein Zeitmesser in limitierter Auflage, von dem weltweit nur 12 Stück erhältlich sind. Jede Uhr dieser limitierten Serie ist einzeln nummeriert, was ihre Einzigartigkeit und Seltenheit unterstreicht. Mit einem Preis von 168.000 Euro ist der Zeitmesser im oberen Preissegment des Luxusuhrenmarktes angesiedelt. Interessierten Sammlern wird empfohlen, sich an Hermès-Boutiquen oder autorisierte Händler zu wenden, um weitere Informationen über die Verfügbarkeit zu erhalten.
Am 2. Oktober 2024 bestätigte sich, was zuvor bereits intensiv spekuliert worden war: LVMH und die Formel 1 gaben offiziell bekannt, eine Partnerschaft einzugehen. In dem Jahr, in dem die Formel 1 ihr 75-jähriges Jubiläum feiert, erhält LVMH damit die Möglichkeit, ihr aus 75 Marken bestehendes Portfolio in die Königsklasse des Motorsports einzubringen – und…
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar diesen Jahres präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai eine neue 'Submersible', die dem französischen Tauchweltmeister Guillaume Néry gewidmet ist. Nachdem er im Jahr 2015 zum wiederholten Mal seinen eigenen Rekord brach, zog sich Néry aus dem Profisport zurück und ist seitdem als Botschafter der Meere aktiv. Ihm zu Ehren hat die…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Anlässlich der Watches & Wonders 2021 präsentiert Rolex neben der neuen Explorer mit 36 mm Gehäuse auch ein Update für die Rolex Explorer II. Dieses neue Modell ersetzt die Explorer II Referenz 216570, bleibt jedoch dem bekannten Rezept treu. Während Rolex nur minimale Änderungen an Gehäuse und Zifferblatt vornimmt, verbaut die Manufaktur das Kaliber 3285.…
Die Schweizer Uhrenmarke Zenith stellt die Zenith Defy 21 Ultraviolet vor, eine violettfarbene Chronographenuhr. Sogar ihr Uhrwerk ist mit einem ultravioletten Finish versehen - eine uhrmacherische Weltneuheit. Zusätzlich integriert diese Uhr ein zweite Hemmung mit einer höheren Frequenz für den Chronographen, wodurch das Messen von 1/100stel einer Sekunde möglich ist. Die Uhr verfügt über ein…
Blancpain erweitert seine prestigeträchtige Villeret Kollektion um neue Modelle, die mit prächtigen grünen Zifferblättern das Erbe der Marke und die natürlichen Schönheiten des Vallée de Joux feiern. Diese Modelle beinhalten die Villeret Extraplate, die Villeret Quantième Phases de Lune, die Villeret Quantième Complet und die Villeret Tourbillon Carrousel. Das satte Grün der Zifferblätter, inspiriert von…
Die Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von Norqain ist das neueste Modell einer Uhrenserie, die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutzbotschafter, Dean Schneider, entstanden ist. Diese auf 200 Exemplare limitierte Edition wurde gemeinsam mit der Branchenlegende Jean-Claude Biver konzipiert und verbindet fortschrittliche Materialien mit einem wohltätigen Zweck. Denn zehn Prozent des…
Tudor erweitert seine Pelagos FXD Serie um die GMT „Zulu-Zeit“. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der französischen Marine, bietet diese Uhr die Möglichkeit, drei Zeitzonen gleichzeitig abzulesen. Die Uhr ist als Master Chronometer zertifiziert und erfüllt militärische Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit. Mit einem robusten Titangehäuse und einem neuen Textilband ist sie für die besonderen Anforderungen…
Zenith präsentiert zusammen mit den Magazinen „Revolution“ und „The Rake“ die Zenith El Primero A3818 Revival „Cover Girl“. Diese Revival-Auflage ist eine Hommage an die El Primero A3818 von 1971, die als „Cover Girl“ bekannt ist. Sie trägt diesen Namen, weil sie die Front von Manfred Rösslers Buch „Zenith: Präzisionsuhren seit 1865“ schmückte. Dies machte…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Panerai stellt die neue Lo Scienziato Luminor 1950 Tourbillon GMT Titanio (Ref. PAM00767) mit 3D-gedrucktem Titangehäuse und skelletiertem Kaliber P.2005/T mit Tourbillon-Regulator vor. Mit ihrem, durch direktes Metall-Lasersintering hergestellten, 3D-gedruckten Titangehäuse gehört die Lo Scienziato-Luminor 1950 Tourbillon GMT sicherlich zu den innovativsten Kreationen aus der Manufaktur von Panerai in Neuchâtel. Erstmals kam diese Technologie 2016 bei einem mechanischen Zeitmesser zum…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.