Zur Feier des 80. Grand Prix von Monaco: TAG Heuer Monaco Chronograph Skeleton
Zu Ehren der diesjährigen 80. Ausgabe des Grand Prix von Monaco hat TAG Heuer die Monaco Chronograph Skeleton vorgestellt. Es ist das erste Mal, dass die Monaco mit einem skelettierten Zifferblatt zu sehen ist. Das ursprüngliche Modell wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1969 schnell zu einer der ikonischsten Uhren der Marke. Mit der Original Blue, der Racing Red und der Turquoise erscheint diese Neuheit nun in Form von drei Modellen. Davon ist jedes nach einem anderen Farbkonzept gestaltet und wurde von der engen Verbindung der Marke mit Sportrennwagen inspiriert.
Das Gehäuse
Seit ihrer Einführung durch Jack Heuer im Jahr 1969, zierte das ikonische quadratische Gehäuse der Monaco die Handgelenke zahlreicher berühmter Rennfahrer. So war die Uhr unter anderem auf den Handgelenken von Joe Siffert oder Steve McQueen in dem Rennsportfilm Le Mans von 1971 zu sehen. Auch die neue Monaco Skeleton verfügt über dieses denkwürdige Gehäusedesign. Ihr Gehäuse hat einen Durchmesser von 39 mm und eine Höhe von 14,7 mm.
Auf die Kombination kommt es an: Titan und Saphirglas
Sandgestrahltes Titan Grad 2, das zu einem Markenzeichen der Marke geworden ist, macht das Gehäuse und die Krone dieses Zeitmessers korrosionsbeständig und leicht. Während die Original Blue und die Racing Red dieses Erscheinungsbild teilen, haben das Gehäuse und die Krone der Turquoise eine andere Ästhetik und bestehen aus schwarzem DLC-Titan. Außerdem schützt ein abgeschrägtes und gewölbtes Saphirglas das skelettierte Zifferblatt, während die gravierte Schwungmasse durch den Gehäuseboden sichtbar ist. Auf dem verschraubten Gehäuseboden sind der Markenname, die Wasserdichtigkeit von 100 Metern, „Monaco“ und „Swiss made since 1860“ in einer kreisförmigen Anordnung eingraviert.
Das Zifferblatt
Alle drei Modelle verfügen über das gleiche skelettierte Zifferblatt und dieselben Funktionen. Jedoch variieren die Farben, da jedes Modell einer anderen Inspirationsquelle entspringt. Während die Original Blue an das blau-weiße Farbschema der ursprünglichen Monaco angelehnt ist, präsentiert sich die Turquoise als moderne Neuinterpretation ihres Ursprungsdesigns mit türkisfarbenen Elementen, die auf die Küste vor Monaco anspielen. Die Racing Red greift hingegen die Geschichte von TAG Heuer aus einem etwas anderen Blickwinkel auf. Ihre roten Akzente sind eine Hommage an die Rennstrecken und die roten Funken, die durch die schiere Geschwindigkeit entstehen.
Markante Linien
Das sandgestrahlte Zifferblatt der Monaco Chronograph Skeleton zeichnet sich durch sein markantes lineares Design in Blau (Original Blue) und Schwarz (Racing Red, Turquoise) aus. Der blaue (Original Blue) bzw. schwarze (Racing Red, Turquoise) Minutenring wird von einem gleichfarbigen Quadrat eingerahmt. Dazu farblich passend, scheinen Metalllinien auf der oberen und unteren Hälfte strahlenförmig auf den Rahmen zuzulaufen. Über der Mitte des Zifferblatts schwebt eine rhodinierte Plakette mit „Monaco“ und dem TAG Heuer-Logo.
24/7 Lesbarkeit
Die TAG Heuer Monaco Chronograph Skeleton zeigt ihrem Träger die Stunden, Minuten, Sekunden, das Datum an und besitzt einen Chronographen mit drei Zählern. Super-LumiNova hebt die geschnitzten Indexe, die facettierten Zeiger und – zum ersten Mal bei einer Monaco – das Datumsfenster bei schlechten Lichtverhältnissen hervor. Während die Stunden- und Minutenzeiger der Original Blue rhodiniert sind, sind die Zeiger der Racing Red und der Turquoise vergoldet und schwarz. Auch die Indexe sind bei den beiden erstgenannten Modellen weiß lackiert, bei der Turquoise sind sie türkisfarben. Die Zeiger und Indexe aller Modelle sind mit blauer Super-LumiNova beschichtet. Einzige Ausnahme: die Zeiger der Turquoise sind mit einem hellblauen Leuchtstoff überzogen. Alle drei Modelle haben einen rot lackierten zentralen Sekundenzeiger und ein Datumsfenster bei 6 Uhr, das im Dunkeln blau leuchtet.
Timing ist entscheidend
Ihre Chronographenfunktion zeichnet die Monaco besonders aus. Jedes der neuen Modelle verfügt über drei Zähler. Es gibt zwei Opalin-Zähler in Blau (Original Blue), Schwarz (Racing Red) oder Schwarz und Türkis (Turquoise). Während der Zähler bei 9 Uhr bis zur zwölften Stunde misst, zeigt der Zähler bei 3 Uhr bis zu 30 Minuten mit einem rot lackierten Zeiger an. Eine permanente Anzeige bei 6 Uhr weist mit einem rhodinierten (Original Blue) oder schwarz lackierten (Racing Red, Turquoise) Zeiger auf die 1/4 Sekunden.
Das Uhrwerk
Seit ihrem Debüt wurden die Monaco-Zeitmesser über die Jahrzehnte hinweg von verschiedenen Kalibern angetrieben – vom Kaliber 11 im Jahr 1969 bis zum Kaliber 360 im Jahr 2003. Die treibende Kraft hinter den Monaco Chronograph Skeleton Modellen ist das Heuer 02 Automatikwerk. Ein herkömmliches Säulenrad aktiviert den Chronographen. Als farbige Details sind das Säulenrad und die Gravuren der Schwungmasse in den Farben Blau (Original Blue), Rot (Racing Red) und Türkis (Turquoise) gehalten. Dieser Chronograph verfügt über eine langlebige Gangreserve von 80 Stunden, begleitet von einer Frequenz von 4 Hz.
Armband, Preis, und Verfügbarkeit
Alle Modelle sind mit einem Armband ausgestattet, das aus einer Kombination von Kautschuk und Kalbsleder besteht. Während die Original Blue mit einem blauen Armband ausgestattet ist, verfügen die Modelle Racing Red und Turquoise über ein schwarzes. Eine doppelte Sicherheitsfaltschließe aus sandgestrahltem Titan Grad 2 sorgen für zusätzlichen Halt. Der Preis variiert leicht von Modell zu Modell. Die Original Blue und Racing Red sind für 10.850 Euro erhältlich, während die Turquoise 11.400 Euro kostet.
Ein Hauch von Vintage und Nostalgie: Viele beliebte Uhrenmodelle aus der Vergangenheit feiern ihr Comeback. Auch Tissot lässt mit der knalligen Sideral ein Modell aus den frühen 70er-Jahren wiederaufleben. Optisch sind die Parallelen zum Vorbild unverkennbar, doch die Sideral wartet auch mit einigen Neuerungen – unter anderem drei farblichen Ausführungen – auf. Schauen wir sie uns einmal genauer an.…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Marke präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Grande Complication – eine außergewöhnliche Uhr, die einen ewigen Kalender, eine Minutenrepetition und ein Tourbillon in einem 45 mm großen Gehäuse aus Roségold vereint. Gehäuse & Armband Das Gehäuse der Excalibur Grande Complication besteht aus Roségold und misst 45 mm im Durchmesser. Der transparente Saphirglasboden…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Die Neuheiten einiger Manufakturen werden jedes Jahr besonders sehnsüchtig erwartet und diskutiert. Jene von Patek Philippe zum Beispiel. Dieses Jahr waren einige von diesen Lancierungen bereits wenige Tage vor der Watches & Wonders auf Instagram zu finden, und so sehr dieses Informations-Leck in Genf sicherlich für Aufregung gesorgt hat, so sollte die Aufmerksamkeit doch vor…
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa…
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Darauf haben wir alle gewartet: Heute werden mehrere neue Zeitmesser aus der Rolex-Manufaktur vorgestellt. Mit einer neuen Kombination aus Materialien, Farben und Texturen für seine Kollektion 2024 verleiht Rolex seinen ikonischen, zeitlosen Modellen einen modernen Glanz. Das Ergebnis ist eine Reihe ausgewogener und doch eher unerwarteter neuer Zeitmesser. Darunter sind Aktualisierungen der Serien Day-Date, 1908,…
TUDOR stellt eine neue Black Bay Chrono mit schwarzem oder opalem Zifferblatt und kontrastierenden Hilfszifferblättern vor. Die neuen Stücke sind in einem sportlichen Edelstahlgehäuse untergebracht. Außerdem gibt es jetzt eine fünfjährige Garantie, für die keine Registrierung erforderlich ist. Das Gehäuse Das 41-mm-Gehäuse der neuen Black Bay Chrono wechselt zwischen satinierten und polierten Oberflächen. Beide Versionen…
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
Cartier stellt eine Platinversion seiner Tank Cintrée in einer Sonderedition vor, die Teil der Les Rééditions der Marke ist. Les Rééditions sind begehrte Uhren, die Cartier speziell für seine Sammler kreiert. Nach Neuauflagen wie der Pasha Calendrier Perpétuel und der Pebble-Uhr aus dem vergangenen Jahr kehrt nun 2023 die Tank Cintrée zurück. Die Tank Cintrée…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.