Zum Meer des Mondes mit Blancpain x Swatch Ocean of Storms
Erst letztes Jahr erschienen im Rahmen der Kooperation zwischen Blancpain und Swatch fünf Uhren, die den fünf Ozeanen der Welt gewidmet sind. Nun folgt pünktlich zum neuen Jahr und Tag des Neumondes ein neuer Zeitmesser, der die bisherige Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion ergänzt. Die Ocean of Storms wurde vom Neumond, auch als Schwarzer Mond bezeichnet, inspiriert und greift die für die Kollektion typische Ästhetik der erstmals vor 70 Jahren erschienenen Taucheruhr Fifty Fathoms von Blancpain auf.
Seinen Namen erhielt das neue Modell vom größten Meer des Mondes – dem Oceanus Procellarum, dem „Ozean der Stürme“. Dieses befindet sich am westlichen Rand der uns zugewandten Mondseite und umfasst eine Fläche von rund zwei Millionen Quadratkilometern, die sich Nord nach Süd über 2.500 Kilometer erstreckt.
Das Gehäuse der Ocean of Storms
Die Abmessungen der Ocean of Storms sind einheitlich mit ihren Vorgängern wie der Arctic Ocean oder der Indian Ocean. Ihr Durchmesser beträgt 42,3 mm und die Gehäusehöhe liegt bei 14,4 mm.
In Einklang mit den anderen Modellen der Kollektion, ist das schwarze Gehäuse aus Bioceramic gefertigt. Dabei handelt es sich um ein von Swatch patentiertes, kratzfestes Material, das zu zwei Dritteln aus Keramik und zu einem Drittel aus einem biobasierten Material besteht. Letzteres wird aus Rizinusöl gewonnen und verleiht dem Gehäuse in Verbindung mit der Keramik ein seidig-mattes Finish. Darüber hinaus besteht auch das Uhrenglas auf der Vorder- und Rückseite des Gehäuses aus einem biobasierten Material mit einer kratzfesten Beschichtung. Auf der Rückseite lassen sich die Bewegungen des Uhrwerks beobachten, während inspirierende Inschriften die Fassung des Gehäusebodens zieren: PASSION FOR DIVING – LICENCE TO EXPLORE – OCEAN BREATH – PROTECT WHAT YOU LOVE und IMMERSE YOURSELF. Zudem befinden sich an der Gehäuseseite der Schriftzug „Swatch“ sowie die kombinieren Logos beider Marken auf der Krone.
Wie für eine Taucheruhr üblich, besitzt auch die Ocean of Storms eine einseitig drehbare Lünette aus schwarzer Bioceramic mit einem kratzfest-beschichteten Einsatz. Eine 60-Minuten-Tauchskala mit 15-Minuten-Einteilungen bietet beim Tauchen eine bessere Orientierung. Insgesamt ist die Ocean of Storms bis zu einer Tiefe von 91 Metern (∼ 9 bar) wasserdicht.
Das Zifferblatt der Ocean of Storms
Das schwarze Zifferblatt zeichnet sich durch einen Sonnenschliff und eine Datumsanzeige zwischen 4 und 5 Uhr aus. Zusätzlich befinden sich darauf die kombinierten Blancpain x Swatch Logos unter 12 Uhr. Sowohl die Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger als auch die Stundenmarkierungen sind mit Super-LumiNova beschichtet, um die Zeit auch bei schlechten Sichtbedingungen ablesen zu können.
Das Uhrwerk der Ocean of Storms
Die Ästhetik des Zeitmessers orientiert sich an Blancpains Fifty Fathoms, doch das Uhwerk stammt von Swatch. In der Ocean of Storms befindet sich das Sistem51 mit einer Gangreserve von 90 Stunden. Es ist das erste und einzige Mechanikuhrwerk mit Automatikaufzug von Swatch und wurde 2013 lanciert. In einem vollständig automatisierten Produktionsprozess werden 51 Komponenten inklusive einer zentralen Schraube und antimagnetischen Nivachron-Spiralfeder zusammengesetzt. Außerdem wird Lasertechnologie genutzt, um die Ganggenauigkeit (-5/+15 Sekunden pro Tag) anstelle eines Gangreglers zu justieren.
Über den offenen Gehäuseboden kann man nicht nur die Funktionalität des Uhrwerks betrachten, sondern auch seine Dekorationen. Denn zwei Digitalprint schmücken das Sistem51. So befindet sich auf dem Rotor des Uhrwerks ein Abbild der Meeresschnecke Okenia Luna. Zwar gibt es auf dem Mond keine Meeresschnecken, doch die Wahl für diesen Zeitmesser hat durchaus Bezug zum Erdtrabanten: Sie ähnelt ihm mit ihrer milchigen Farbe und ihren leuchtenden Spitzen. Damit fügt sich die Ocean of Storms nahtlos in die Reihe der Blancpain x Swatch Modelle mit ihren individuellen Meeresschnecken ein. Die Schwungmasse, die frei auf der einzigen, zentralen Schraube rotiert, zeigt hingegen den Vollmond, mit Nahaufnahme auf den Ozean der Stürme.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Ein schwarzes NATO-Armband rundet den Zeitmesser farblich ab. Ganz im Sinne von Blancpains Initiativen für die Ozeane, bestehen die Armbänder aus recycelten Fischernetzen. Die Ocean of Storms besitzt keine Limitation und ist für 400 Euro in ausgewählten Swatch Stores erhältlich.
Wenn man sich mit Catherine Rénier über Uhren unterhält, spürt man sofort, welche Begeisterung, tiefen Respekt und Demut die CEO von Jaeger-LeCoultre für die Uhrmacherei empfindet. Wir trafen Catherine Rénier in München anlässlich der neuen Boutique Eröffnung auf Münchens prestigeträchtiger Maximilianstraße, der weltbekannten Einkaufsstraße, die u.a. Chanel, Hermès, Ralph Lauren und viele andere zu ihren…
IWC Schaffhausen erweitert die Portugieser Kollektion mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40. Das Modell beruht auf der bekannten Formsprache der Referenz 325 aus den 1930er Jahren mit der kleinen Sekunde auf 6 Uhr und ist nun im 40 mm Gehäuse erhältlich. Zusätzlich legt IWC zwei neue Versionen der Portugieser Automatic in einem 42 mm…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Rolex präsentiert eine neue Ausführung der Oyster Perpetual GMT-Master II Ref. 126710 BLNR mit blauer und schwarzer Cerachrom-Zahlenscheibe und beidseitig drehbarer Lünette aus Oystersteel, auch genannt ‚Batman’ in der Rolex Community. 2013 präsentierte Rolex bereits die GMT-Master II mit einer aus einem einzigen Teil bestehenden zweifarbigen Zahlenscheibe in Blau und Schwarz. Diese neue Version in Edelstahl Oystersteel mit Jubilé-Band…
Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar hat ein Wendegehäuse, das gleich zwei Zifferblätter beherbergt. Das Hauptzifferblatt bietet einen Vollkalender mit Mondphasen, während auf der Rückseite eine zweite Zeitzone mit Tag-/Nachtanzeige zu finden ist. Die Uhr erscheint einerseits in Edelstahl und als elegante Alternative mit einem Gehäuse aus Rotgold. Beide kommen an Lederbändern, die von dem…
Montblanc präsentiert die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 in einer neuen Goldlegierung namens Lime Gold. Die Produktlinie Montblanc 1858 ist inspiriert von den Minerva Profi-Uhren aus den 1920er- und 1930er-Jahren, die für extreme Bedingungen konzipiert und ursprünglich für den Militärgebrauch entwickelt wurden. Lime Gold Die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition…
Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik. Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01 Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller Audemars Piguet hat drei neue Modelle in der Royal Oak Offshore Kollektion vorgestellt. Diese Automatik und Chronograph Automatik Neuheiten sind in Größen von 37 mm und 43 mm erhältlich und präsentieren eine Vielzahl von Materialien wie farbiges Kautschuk, Edelstahl, 18-karätiges Roségold und schwarze Keramik. Die Zeitmesser setzen auf frische Bronze-, Elfenbein- und…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.