Zum Meer des Mondes mit Blancpain x Swatch Ocean of Storms
Erst letztes Jahr erschienen im Rahmen der Kooperation zwischen Blancpain und Swatch fünf Uhren, die den fünf Ozeanen der Welt gewidmet sind. Nun folgt pünktlich zum neuen Jahr und Tag des Neumondes ein neuer Zeitmesser, der die bisherige Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion ergänzt. Die Ocean of Storms wurde vom Neumond, auch als Schwarzer Mond bezeichnet, inspiriert und greift die für die Kollektion typische Ästhetik der erstmals vor 70 Jahren erschienenen Taucheruhr Fifty Fathoms von Blancpain auf.
Seinen Namen erhielt das neue Modell vom größten Meer des Mondes – dem Oceanus Procellarum, dem „Ozean der Stürme“. Dieses befindet sich am westlichen Rand der uns zugewandten Mondseite und umfasst eine Fläche von rund zwei Millionen Quadratkilometern, die sich Nord nach Süd über 2.500 Kilometer erstreckt.
Das Gehäuse der Ocean of Storms
Die Abmessungen der Ocean of Storms sind einheitlich mit ihren Vorgängern wie der Arctic Ocean oder der Indian Ocean. Ihr Durchmesser beträgt 42,3 mm und die Gehäusehöhe liegt bei 14,4 mm.
In Einklang mit den anderen Modellen der Kollektion, ist das schwarze Gehäuse aus Bioceramic gefertigt. Dabei handelt es sich um ein von Swatch patentiertes, kratzfestes Material, das zu zwei Dritteln aus Keramik und zu einem Drittel aus einem biobasierten Material besteht. Letzteres wird aus Rizinusöl gewonnen und verleiht dem Gehäuse in Verbindung mit der Keramik ein seidig-mattes Finish. Darüber hinaus besteht auch das Uhrenglas auf der Vorder- und Rückseite des Gehäuses aus einem biobasierten Material mit einer kratzfesten Beschichtung. Auf der Rückseite lassen sich die Bewegungen des Uhrwerks beobachten, während inspirierende Inschriften die Fassung des Gehäusebodens zieren: PASSION FOR DIVING – LICENCE TO EXPLORE – OCEAN BREATH – PROTECT WHAT YOU LOVE und IMMERSE YOURSELF. Zudem befinden sich an der Gehäuseseite der Schriftzug „Swatch“ sowie die kombinieren Logos beider Marken auf der Krone.
Wie für eine Taucheruhr üblich, besitzt auch die Ocean of Storms eine einseitig drehbare Lünette aus schwarzer Bioceramic mit einem kratzfest-beschichteten Einsatz. Eine 60-Minuten-Tauchskala mit 15-Minuten-Einteilungen bietet beim Tauchen eine bessere Orientierung. Insgesamt ist die Ocean of Storms bis zu einer Tiefe von 91 Metern (∼ 9 bar) wasserdicht.
Das Zifferblatt der Ocean of Storms
Das schwarze Zifferblatt zeichnet sich durch einen Sonnenschliff und eine Datumsanzeige zwischen 4 und 5 Uhr aus. Zusätzlich befinden sich darauf die kombinierten Blancpain x Swatch Logos unter 12 Uhr. Sowohl die Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger als auch die Stundenmarkierungen sind mit Super-LumiNova beschichtet, um die Zeit auch bei schlechten Sichtbedingungen ablesen zu können.
Das Uhrwerk der Ocean of Storms
Die Ästhetik des Zeitmessers orientiert sich an Blancpains Fifty Fathoms, doch das Uhwerk stammt von Swatch. In der Ocean of Storms befindet sich das Sistem51 mit einer Gangreserve von 90 Stunden. Es ist das erste und einzige Mechanikuhrwerk mit Automatikaufzug von Swatch und wurde 2013 lanciert. In einem vollständig automatisierten Produktionsprozess werden 51 Komponenten inklusive einer zentralen Schraube und antimagnetischen Nivachron-Spiralfeder zusammengesetzt. Außerdem wird Lasertechnologie genutzt, um die Ganggenauigkeit (-5/+15 Sekunden pro Tag) anstelle eines Gangreglers zu justieren.
Über den offenen Gehäuseboden kann man nicht nur die Funktionalität des Uhrwerks betrachten, sondern auch seine Dekorationen. Denn zwei Digitalprint schmücken das Sistem51. So befindet sich auf dem Rotor des Uhrwerks ein Abbild der Meeresschnecke Okenia Luna. Zwar gibt es auf dem Mond keine Meeresschnecken, doch die Wahl für diesen Zeitmesser hat durchaus Bezug zum Erdtrabanten: Sie ähnelt ihm mit ihrer milchigen Farbe und ihren leuchtenden Spitzen. Damit fügt sich die Ocean of Storms nahtlos in die Reihe der Blancpain x Swatch Modelle mit ihren individuellen Meeresschnecken ein. Die Schwungmasse, die frei auf der einzigen, zentralen Schraube rotiert, zeigt hingegen den Vollmond, mit Nahaufnahme auf den Ozean der Stürme.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Ein schwarzes NATO-Armband rundet den Zeitmesser farblich ab. Ganz im Sinne von Blancpains Initiativen für die Ozeane, bestehen die Armbänder aus recycelten Fischernetzen. Die Ocean of Storms besitzt keine Limitation und ist für 400 Euro in ausgewählten Swatch Stores erhältlich.
Wenn man sich mit Catherine Rénier über Uhren unterhält, spürt man sofort, welche Begeisterung, tiefen Respekt und Demut die CEO von Jaeger-LeCoultre für die Uhrmacherei empfindet. Wir trafen Catherine Rénier in München anlässlich der neuen Boutique Eröffnung auf Münchens prestigeträchtiger Maximilianstraße, der weltbekannten Einkaufsstraße, die u.a. Chanel, Hermès, Ralph Lauren und viele andere zu ihren…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
Anfang des Jahres stellte Zenith auf der LMVH in Dubai zwei neue Modelle vor, die das Luftfahrterbe der Marke ins Rampenlicht rücken. Der Pilot Type 20 Rescue (Ref. 03.2434.679/20.I010) und der Pilot Type 20 Rescue Chronograph (Ref. 03.2434.4069/20.I010) verfügen über ein 45 mm großes, gebürstetes Edelstahlgehäuse und strukturierte, sonnenstrahlgraue Zifferblätter. Sie werden auf schwarzen Vintage-Kalbslederbändern…
Oris präsentiert zwei neue Modelle ihrer Hochleistungs-Taucheruhr Aquis: eine Variante mit einem Zifferblatt mit neuem Ozean-blauem Verlauf und einem 39.5 mm Gehäuse – und auf Kundenwunsch eine zweite, größere Variante mit einem 41.5 mm Gehäuse. Beide Modelle sind wasserdicht bis zu 30 bar (300 m) und mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette (je nach Ausführung mit…
Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
TAG Heuer und Porsche stellen die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon x Porsche Panamericana vor. Die auf 255 Exemplare limitierte Uhr ehrt die Porsche-Siege bei der Carrera Panamericana von 1954. Sie zelebriert auch die dauerhafte Partnerschaft zwischen TAG Heuer und Porsche, die durch das legendäre Rennen inspiriert wurde. Die Uhr verfügt über ein Tourbillonwerk und…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie bietet zum ersten Mal eine Minutenrepetition in einem Gehäuse, das vollständig aus Keramik besteht. Die zwei neuen 42-mm-Varianten ihrer Royal Oak mit Minutenrepetition und Supersonnerie integrieren dazu die neusten Forschungsergebnisse aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne. Mit dem Supersonnerie-Mechanismus und dem patentierten…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.