Zenith Chronomaster Sport Green: Kernkollektion bekommt erste farbige Lünette und Kautschukband
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.
Chronomaster Sport Gehäuse mit Lünette aus grüner Keramik
Das Gehäuse misst 41 mm und zeigt sich in typischer Sportuhren-Manier. Die Seiten sind poliert, während die auf der Front gebürstete Bandanstöße dominieren. An der rechten Flanke finden sich ungeschützte Pumpdrücker, die für die Chronographen-Steuerung verantwortlich sind. Die polierte Krone mit Zenith-Logo ermöglicht eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Mit der grünen Lünette aus Keramik spendiert Zenith der Chronomaster Sport-Kernkollektion zum ersten Mal eine farbige Lünette (die Chronomaster Sport Aaron Rodgers ist eine limitierte Edition). Sie trägt eine 1/10-Sekunden-Skala und verweist so auf den Schnellschwinger im Inneren. Durch den Saphirglasboden ist das Uhrwerk außerdem sichtbar.
Grünes Zifferblatt mit den typischen dreifarbigen Zählern
Das grün lackierte Zifferblatt führt die Farbe der Keramik weiter. Hier geben zwei Hauptzeiger zusammen mit facettierten Indizes die Zeit an. Allesamt tragen Leuchtmasse und verbessern so die Ablesbarkeit im Dunkeln. Typisch für die Chronomaster Sport sind die dreifarbigen Zähler. Weil der zentrale Chronographen-Zeiger nur 10 Sekunden für eine Umdrehung benötigt, findet sich ein 60-Sekunden-Zähler auf drei Uhr und ein 60-Minuten-Zähler auf 6 Uhr. Das Datum verfügt nicht zuletzt über eine farblich passende Scheibe.
Im Inneren steckt nach wie vor das Kaliber El Primero 3600. Der Schaltrad-Chronograph tickt mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz), was die Messung von 1/10-Sekunden möglich macht. Trotz der hohen Frequenz erreicht das Federhaus eine maximale Gangreserve von 60 Stunden. Der automatische Aufzug sorgt jedoch für für kontinuierliche Energie. Der Rotor zeigt sich offengelegt und mit Zenith-Stern.
Armband, Preis & Verfügbarkeit der Zenith Chronomaster Sport Green
Die neue Zenith Chronomaster Sport Green ist wahlweise an einem dreigliedrigen Edelstahlband oder am Kautschukband erhältlich. Letzteres markiert die Einführung eines alternativen Armbands in der Chronomaster Sport-Kollektion. Das Kautschukband ist farblich auf die Lünette abgestimmt und fügt sich passgenau in das Gehäuse ein. Die Faltschließe sichert die Uhr derweil am Handgelenk. Die Uhr ist in Zenith Boutiquen und bei autorisierten Händlern erhältlich. Der Preis beträgt 10.400 CHF für die Uhr am Kautschukband und 10.900 CHF für das Edelstahlband.
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Die Faszination Japans mit seiner vielfältigen Kultur ruft uns unzählige Referenzpunkte ins Gedächtnis – doch eine Assoziation kommt im Land der aufgehenden Sonne nur selten auf: die der feinen Uhrmacherei. Das ist nicht allzu überraschend – schließlich betrachten viele den Fernen Osten noch heute als eine Bedrohung für die Branche der mechanischen Zeitmesser. Dies hängt…
Der Hersteller aus Pforzheim ist für seine lange Geschichte im Bau von Fliegeruhren bekannt. Als moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr präsentierte man 2018 dann die Stowa Flieger Verus. Mit ihrem matten Gehäuse und dem puristischen Zifferblattdesign erhielt die Uhr den Red Dot Design Award. Jetzt folgt eine kleinere Variante mit 36 mm Gehäuse. Gehäuse Das…
Die Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Zenith, dem Uhrmacher Kari Voutilainen und Phillips mit Bacs & Russo. Die Kleinserie zelebriert den Erfolg der Manufaktur bei Chronometerwettbewerben in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Das hauseigene Kaliber 135-O gewann nämlich die meisten Auszeichnungen in der Geschichte der Uhrmacherei. Für diesen…
Audemars Piguet verkündet die Einführung von insgesamt 30 aktualisierten Varianten der Royal Oak. Dies geschieht anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak, wobei die Manufaktur auch gleich neue Modelle aus der „Jumbo“-Reihe vorgestellt hat. Diese 30 neuen Referenzen sind jedoch in den Royal Oak Automatik- und Royal Oak Chronograph Automatik-Kollektionen zu finden. Zu den Neuerungen…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Die Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown ist die dritte Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke hervorgeht. Das bronzefarbenen Zifferblatt und das Outerknown-NATO-Armband soll an entspannten Lebensstil erinnern, der mit der Surferszene in Südkalifornien und Hawaii der 1950er- und 1960er-Jahre in Verbindung gebracht wird. Die neue Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown zelebriert…
Gemeinsam mit dem Entdecker Mike Horn präsentiert Panerai eine neue Sonderedition: Submersible EcoPangaeaTM Tourbillon GMT – 50 mm Mike Horn Edition (PAM01108). Wer eine der auf fünf Stück limitierten Uhren in einer der Panerai Boutiquen ergattern kann, der bekommt gleichzeitig die Gelegenheit zu einer einzigartigen Arktis-Expedition unter der persönlichen Leitung von Mike Horn. Mike Horn…
Bulgaris Octo Finissimo hat in den letzten Jahren schon mehrmals Rekorde gebrochen. Dieses Mal gibt es zwar keinen neuen Rekord zu feiern, dafür ergänzt die italienische Uhrenmanufaktur seine prämierte Kollektion um zwei neue Modelle. Zum einen lanciert die Marke die Octo Finissimo Yellow Gold Automatic aus 18-karätigem Gelbgold, die von den Art-Déco-Uhren der Marke aus den 1930er Jahren inspiriert…
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.