Universal Genève Polerouter SAS Tribute: Drei Einzelstücke vor dem offiziellen Markenrelaunch
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor dem geplanten Marken-Revival im Jahr 2026. Eine der drei Editionen wird bei Phillips versteigert.
Gehäuse
Die Gehäuse der drei Polerouter-Modelle bestehen aus unterschiedlichen Materialien: 18-karätigem Weißgold, Rotgold und Edelstahl. Alle Gehäuse haben einen Durchmesser von 35 mm und eine Dicke von 9,95 mm. Die Bandanstossbreite beträgt 19 mm, und die Lug-to-Lug-Länge (Distanz von der oberen zur unteren Bandanstossspitze) beträgt 45,4 mm. Die Wasserdichtigkeit ist bis 5 bar (50 Meter) gewährleistet. Das bombierte Saphirglas ist beidseitig entspiegelt. Der Gehäuseboden ist verschraubt und poliert. Die Krone ist nicht verschraubt und verfügt über zwei Dichtungen. Das Gehäusedesign zeichnet sich durch die ikonischen gedrehten Bandanstöße aus.
Zifferblatt
Jedes der drei Modelle hat ein individuelles Zifferblattdesign, das durch die Wahl der Materialien und Farben hervorgehoben wird. Die Referenz JU6910 hat ein blaues Zifferblatt mit einer Lünette aus 18-karätigem Weißgold und ist mit dem neuen Universal Genève Logo sowie den modernen und historischen SAS-Logos versehen. Die Referenz RU6910 hat ein schwarzes Zifferblatt mit Zeigern und Indizes, die mit 18-karätigem Rotgold plattiert sind. Die Referenz AU6910 hat ein silbernes Zifferblatt und Zeiger, die ebenfalls mit 18-karätigem Rotgold plattiert sind. Alle Zifferblätter haben eine seidenmatte Oberfläche, die im Kontrast zu den guillochierten Rehauts steht, und sind mit dem neuen Universal Genève Logo sowie den modernen und historischen SAS-Logos verziert. Die Indizes sind klar und präzise, was die Ablesbarkeit erhöht.
Uhrwerk
Alle drei Einzelstücke sind mit originalen Microtor Kaliber 1-69 aus den 1960er-Jahren ausgestattet. Das Uhrwerk hat einen Durchmesser von 28,5 mm und eine Bauhöhe von 4,75 mm. Das Besondere an diesem Uhrwerk ist der Microtor, ein Mikrorotor, der zwischen Hauptplatine und Brücken positioniert ist. Diese Konstruktion ermöglicht eine flache Bauweise und war in den 1960er-Jahren eine technische Innovation. Das Uhrwerk zeigt Stunden, Minuten und Sekunden an. Die Gangreserve beträgt ca. 57 Stunden. Die Unruhfrequenz beträgt 18.000 A/h bzw. 2,5 Hz.
Armband
Die Referenz JU6910 hat ein Milanaiseband aus 18-karätigem Weißgold, das von dem letzten sogenannten Chaîniste (Kettenmacher) der Schweiz handgefertigt. ist. Die Referenz RU6910 hat ein schwarzes Kalbslederarmband mit einer Dornschließe aus 18-karätigem Rotgold. Die Referenz AU6910 verfügt über ein schwarzes Kalbslederarmband mit einer Dornschließe aus Edelstahl. Die Armbänder sind so gestaltet, dass sie Komfort und Langlebigkeit bieten und gleichzeitig den ästhetischen Gesamteindruck der Uhren unterstreichen.
Laurent Jolliet
Preis & Verfügbarkeit der Universal Genève Polerouter SAS Tribute
Die Universal Genève Polerouter SAS Tribute Uhren sind in drei verschiedenen Versionen erhältlich. Die Referenz JU6910, die in 18-karätigem Weißgold gefertigt ist, wird im Mai 2025 bei Phillips zusammen mit Bacs & Russo zugunsten von CFP Arts in Genf versteigert. Die beiden anderen Modelle, die Referenz RU6910 in 18-karätigem Rotgold und die Referenz AU6910 in Edelstahl, werden dem Archiv von Universal Genève zugeführt und sind nicht käuflich zu erwerben.
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Darauf haben wir alle gewartet: Heute werden mehrere neue Zeitmesser aus der Rolex-Manufaktur vorgestellt. Mit einer neuen Kombination aus Materialien, Farben und Texturen für seine Kollektion 2024 verleiht Rolex seinen ikonischen, zeitlosen Modellen einen modernen Glanz. Das Ergebnis ist eine Reihe ausgewogener und doch eher unerwarteter neuer Zeitmesser. Darunter sind Aktualisierungen der Serien Day-Date, 1908,…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Longines präsentiert eine Variation der 2017 lancierten Avigation BigEye. Das neue Modell ist im Gegensatz zum Vorgänger in einem Titangehäuse untergebracht und präsentiert sich mit einem petrolblauen Zifferblatt. Die Longines Avigation BigEye ist mit einer Siliziumfeder und einem Chronograph mit Säulenrad ausgestattet. Die Marke bürgt für die Verlässlichkeit des neuen Zeitmessers mit einer Garantie von…
Wenn Sie sich in Zukunft mal nicht zwischen Weißgold, Gelbgold oder Roségold entscheiden können bei der Uhrenwahl, dann hat Audemars Piguet für Sie ab sofort eine Alternative: polychromes Gold, eine Art Camouflage-Motiv aus allen drei Edelmetallen. Das neue Material wird zunächst in Form eines Prototyps der Royal Oak 34 mm auf der Ausstellung „Seek Beyond:…
Tissot holt ein historisches Modell zurück: Die neue Tissot PR516 übernimmt das Design des Vorbilds aus den 1970er Jahren, ist jedoch mit einem modernen Uhrwerk ausgestattet. Getreu der Historie verzichtet sie auf einen automatischen Aufzug zugunsten eines Handaufzugs. Der mechanische Chronograph stellt das High-End-Angebot der Marke Tissot dar und profitiert vom geballten Fertigungs-Know-How der Swatch…
Zwei neue Taucheruhren aus Carbotech präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf. Carbotech ist ein Material auf Kohlefaserbasis. Besonders auf Grund seiner Leichtigkeit im Vergleich zu Stahl oder Titan, seiner Stoßfestigkeit und Korrisionsbeständigkeit nutzt Panerai dieses Verbundmaterial auf Basis von Karbonfaser nun zur Herstellung professioneller Taucheruhren. Durch die Verarbeitung der Kohlefasern, die…
In den späten 1970er Jahren entwickelte Porsche Design den Militärchronographen aus Edelstahl. Dieser Zeitmesser, der sich durch Zuverlässigkeit und optimale Ablesbarkeit auszeichnete, zog das Interesse der Luftfahrtindustrie auf sich. Schon bald trugen internationale Luftstreitkräfte wie die Piloten der US Air Force einen Porsche Design Chronographen am Handgelenk. Heute, mehr als 40 Jahre später, erlebt der…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Dass die Manufaktur Glashütte Original ganz im Hier und Jetzt agiert, ist wohl unbestritten. Ebenso ohne Frage ist die Verbindung zur Vergangenheit. Heute zur Swatch Group gehörend, reichen die Wurzeln der ehemaligen Glashütter Uhrenbetrieb GmbH bis ins Jahr 1845 zurück. Glashütte Original beherrscht als moderner Traditionalist die Gratwanderung, beide Zeitintervalle in seinen Kreationen zu vereinen.…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.