Ulysse Nardin Freak One Navy Blue: Auffälliges Design vereint mit innovativer Technologie
Ulysse Nardin präsentiert die Freak One Navy Blue, ein neues Modell in dieser außergewöhnlichen Kollektion. Die Uhr besticht durch ihr markantes Design und ihre innovative Technologie. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Besonderheiten dieses Zeitmessers werfen.
Gehäuse
Das Gehäuse der Freak One Navy Blue misst 44 mm im Durchmesser und besteht aus Titan mit einer satinierten, schwarz polierten DLC-Beschichtung. Diese Materialwahl garantiert nicht nur eine hohe Langlebigkeit, sondern verleiht der Uhr auch ein elegantes Erscheinungsbild. Die Lünette ist aus Carbonium gefertigt, einem von Ulysse Nardin 2019 eingeführten Material. Carbonium zeichnet sich durch sein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und durch seine geringe Umweltbelastung während der Herstellung aus. Die Wasserdichtigkeit von 30 Metern ist jedoch im Vergleich zu anderen Uhren mit maritimer Ausrichtung eher bescheiden.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Freak One Navy Blue ist ein Paradebeispiel für das innovative Design, das die Freak-Kollektion prägt. Anstelle traditioneller Zeiger wird die Zeit durch die Spitze des fliegenden Karussells angezeigt, das sich um das Zifferblatt dreht. Die Stunden werden auf einer blauen rotierenden Scheibe mit einem eingravierten Sonnenschliffmuster dargestellt. Dieses ungewöhnliche Zeitanzeigesystem wird durch den übergroßen Siliziumoszillator und die Unruhspirale ergänzt, die dem Zifferblatt eine zusätzliche Dimension verleihen. Das mit DiamonSil beschichtete Hemmungsrad und der Anker sorgen zudem für erhöhte Langlebigkeit und Präzision.
Uhrwerk
Im Inneren der Freak One Navy Blue schlägt das Kaliber UN-240, ein Manufakturwerk von Ulysse Nardin. Dieses selbstaufziehende Uhrwerk ist mit dem Grinder-Automatikaufzugssystem ausgestattet, das für seine Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt ist. Das Uhrwerk bietet eine maximale Gangreserve von 90 Stunden. Hervorzuheben sind die patentierten Siliziumkomponenten und die Einstellungsvorrichtung, die diskret in den Gehäuseboden integriert ist. Zusammen gewährleisten diese Elemente eine präzise Zeitmessung und einfache Handhabung.
Armband
Die Freak One Navy Blue wird mit zwei Kautschukarmbändern geliefert, die zu 30 Prozent aus recyceltem Produktionsabfall bestehen und Ulysse Nardins Engagement für Nachhaltigkeit unterstreichen. Trotz der umweltfreundlichen Zusammensetzung versprechen die Armbänder Langlebigkeit und Tragekomfort. Eine Titanfaltschließe sorgt für sicheren Halt am Handgelenk.
Preis und Verfügbarkeit
Die Freak One Navy Blue ist eine limitierte Edition und wird daher nur in ausgewählten Ulysse Nardin Boutiquen sowie bei autorisierten Fachhändlern weltweit erhältlich sein. Der Preis der Uhr beträgt 115.000 Euro.
Blaue Platte mit Sonnenschliffmuster zeigt die Stunden an. Die Minuten werden durch den Zeiger des fliegenden Karussells angezeigt. Überdimensionierte Silizium-Unruh mit Unruhspirale.
ARMBAND
Zwei Kautschukbänder, die zu 30 % aus recycelten Materialien bestehen. Faltschließe aus Titan.
UHRWERK
UN-240
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
90 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten
PREIS
EUR 115.000
Tags
Home » Novelties » Ulysse Nardin Freak One Navy Blue: Auffälliges Design vereint mit innovativer Technologie
Loro Piana, Sandro, Max Mara - Marken, die in der Mode für "stillen Luxus" stehen, sind relativ leicht zu identifizieren. Aber wie zeigt sich der stille Luxus bei den Uhren? Ist jeder Schweizer Uhrenhersteller dazu in der Lage, oder werden bestimmte Unternehmen unweigerlich mit ihm assoziiert? Kann eine Marke, die dafür bekannt ist, ihr Logo…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Die avantgardistische Manufaktur präsentiert mit der Breguet Classique Doppeltourbillon 5345 Quai de l’Horloge einen außergewöhnlichen Zeitmesser. Bei dieser Uhr drehen zwei von einander unabhängige Tourbillons das Uhrwerk um die eigene Achse und bewegen so den festen Stundenzeiger um das Zifferblatt. Alle Brücken, Platinen, Zeiger und Zahnräder werden von Hand geschliffen und dekoriert. Die Rückseite ziert…
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Zusammen mit dem langjährigen Botschafter Giannis Antetokounmpo hat Breitling eine Sonderauflage der Chronomat vorgestellt. Inspiriert von dem beeindruckenden Weg des Sportlers von den Basketballplätzen Athens bis zur US-Profiliga NBA verewigen zwei Uhren die Persönlichkeit und den Stil des Basketballstars. Diese Uhren sind in zwei Varianten erhältlich: die Chronomat GMT mit 40 mm Durchmesser aus Stahl…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Montblanc stellt eine beeindruckende neue Uhr vor, von der nur acht Exemplare hergestellt werden - die Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8. Die Uhr verfügt über ein vollständig skelettiertes Uhrwerk und wird mit einem braunen Sfumato-Alligatorlederarmband aus dem Atelier Pelletteria in Florenz geliefert. Das polierte Gehäuse der Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.