TUDORs Neue Marine National No-Date Pelagos: TUDOR Pelagos FXD
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden. Daher kommt auch der Name des neuen Modells: FXD steht für „fixed“. Allerdings grenzen auch weitere Details die TUDOR Pelagos FXD von den Alternativen der Kollektion ab. Tatsächlich bleibt kein Stein auf dem anderen.
TUDOR, die Marine National und Unterwassernavigation
Die Verbindung zwischen TUDOR und der Marine National reicht bis 1956 zurück, als einige Oyster Prince Submariner der Marine zur Bewertung vorgelegt wurden. Die Leitung befand die Uhren für tauglich und segnete die Bestellung von weiteren Exemplaren für das Militär ab. So wurde TUDOR „Offizieller Lieferant der französischen Marine“. Die neue TUDOR Pelagos FXD besinnt sich auf eben diese Verbindung, setzt allerdings auch neue Akzente.
So wurde die Uhr in Zusammenarbeit mit den Kampfschwimmern der französischen Marine entwickelt. Daher weist die Uhr einige funktionale Merkmale wie das robuste Monoblock-Gehäuse auf. Nicht zuletzt trägt sie eine in beide Richtungen drehbare Lünette, die zur Unterwassernavigation zusammen mit einem Kompass genutzt werden kann.
Das Titangehäuse der TUDOR Pelagos FXD hat feste Bandstege
Die TUDOR Pelagos FXD ist in einem Titangehäuse untergebracht, das 42 mm im Durchmesser und 12,75 mm in der Höhe misst. Es ist aus einem einzigen Titanblock gefräst und auch die Bandstege sind Teil des Gehäuses und somit fixiert. Die Oberflächen sind satiniert, was den werkzeugartigen Charakter der Uhr unterstreicht. Die Krone ist in schützende Schultern eingelassen und trägt das TUDOR-Schild.
Außerdem hat die Uhr eine Lünette, die in beide Richtungen drehbar und mit einer Skalierung von 60 bis 0 versehen ist. Damit entspricht sie nicht dem ISO-Standard 6425:2018 für Taucheruhren, sondern fokussiert sich auf die Anforderung der Navigation unter Wasser. Allerdings trägt die Lünette einen sandgestrahlten Keramikeinsatz, der mit Leuchtmittel beschichtet ist. Der massive Gehäuseboden besteht aus Edelstahl und garantiert die Wasserdichtigkeit bis 200 Meter. Außerdem trägt er das Logo der Marine Nationale und die historisch inspirierte Gravur „M.N.21“, was für „Marine Nationale 2021“ steht.
Das Zifferblatt ist von historischen Taucheruhren inspiriert
Die Front ist von historischen TUDOR Taucheruhren inspiriert, die von der französischen Marine verwendet wurden. Das tiefblaue Zifferblatt trägt quadratischen Stundenindizes und eckige Zeiger, darunter der „Snowflake“-Stundenzeiger. Allesamt sind großzügig mit Super-LumiNova gefüllt und garantierten so die Ablesbarkeit auch im Dunkeln. Auch reduziert die Manufaktur den Text auf dem Zifferblatt, was es weniger eingeengt wirken lässt. Außerdem sind die Indizes hier nicht, wie bei der normalen Pelagos, in einen Höhenring eingelassen.
Das Manufakurwerk im Inneren der TUDOR Pelagos FXD
Das hauseigene Kaliber MT5602 setzt hier die Zeiger in Bewegung. Es bietet Stunden, Minuten und Sekunden, jedoch kein Datum. Allerdings bietet es einen automatischen Aufzug und eine wochenendsichere Gangautonomie von 70 Stunden. Außerdem verbaut TUDOR eine große Unruh mit variabler Trägheit, die an einer stabilen Brücke befestigt ist. Die amagnetische Siliziumfeder arbeitet hier mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz).
Obwohl das Uhrwerk hinter dem massiven Gehäuseboden versteckt bleibt, verziert die Manufaktur es dennoch mit sandgestrahlten oder polierten Oberflächen und Laser-Verzierungen. Der Aufzugsrotor besteht außerdem aus einem Wolfram-Monoblock und trägt den TUDOR-Schriftzug. Nicht zuletzt trägt die TUDOR Pelagos FXD das Chronometer-Zertifikat der COSC was eine maximale Gangabweichung von -4 bis +6 Sekunden pro Tag garantiert. Allerdings machen es sich die Uhrmacher selbst schwieriger und bestehen auf eine maximale Abweichung von –2 bis +4 Sekunden im Betrieb, wenn die Uhr vollständig zusammengebaut ist.
Armband mit Klettverschluss und zusätzliches Kautschukband
Die Uhr erscheint an einem marineblauen Textilband mit grauem Mittelstreifen, das von dem Unternehmen Julien Faure in Frankreich hergestellt wird. Es wird durch die festen Bandanstöße und die „D“-Schließe aus Titan geführt und schließt mit einem Klettverschluss. Zusätzlich liegt ein blaues Kautschukband mit geprägtem Motiv bei. Dieses Band sichert per Stiftschließe aus Titan.
Preis & Verfügbarkeit der TUDOR Pelagos FXD
Die TUDOR Pelagos FXD ist ab sofort erhältlich. Wie bei der Marke üblich, bietet TUDOR eine Fünfjahresgarantie für die keine Registrierung oder regelmäßige Wartung nötig ist. Der Preis für die Uhr beträgt in Deutschland 3.620 Euro.
Textilband mit Klettverschluss in Marineblau mit grauem Mittelfaden.rnZusätzliches Kautschukband in Marineblau mit geprägtem Motiv und Stiftschließe in Titan
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Zum 20-jährigen Bestehen der Big Bang-Kollektion stellt Hublot das auf fünf Exemplare limitierte „Master of Sapphire“-Set vor. Mit dieser Sonderedition unterstreicht die Marke ihren anhaltenden Fokus auf innovative Gehäusekonstruktionen und den experimentellen Umgang mit Materialien. Jede der fünf Uhren basiert auf einem farbigen Saphirgehäuse – ein Werkstoff, mit dem Hublot seit Jahren intensiv arbeitet und…
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498. Gehäuse:…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH 2019 stellte Panerai ein neues, an den Segelsport angelehnetes Modell vor. Die Submersible Luna Rossa (Ref. PAM01039) ist Teil einer neuen Kollektion, die anlässlich des Sponsorships der italienischen Marke für seine Landsleute aus dem Segelteam Luna Rossa entworfen wurde. Der italienische 'Challenger of Record' forderte vor wenigen Monaten als erstes Team den neuseeländischen…
Zum zweiten Mal bot der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA online über seinen Instagram-Kanal (@omega) einen neuen #SpeedyTuesday-Zeitmesser an. Am 10. Juli um 12 Uhr startete der Verkauf. Nach nur eine Stunde, 53 Minuten und 17 Sekunden war der Zeitmesser ausverkauft. OMEGAs Speedmaster Limited Edition 42 mm „Ultraman“ ist eine Hommage an die Hauptfigur der Ultraman-Serie, einer…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black Numbered Edition zelebriert den ikonischen Chronograph 1 von 1972 und führt dessen Erbe gleichzeitig weiter. Nachdem die 1972 Limited Edition, welche anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marke lanciert wurde, die Historie würdigte, folgt nun eine Variante mit modernen Design-Codes. Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black…
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller Audemars Piguet hat drei neue Modelle in der Royal Oak Offshore Kollektion vorgestellt. Diese Automatik und Chronograph Automatik Neuheiten sind in Größen von 37 mm und 43 mm erhältlich und präsentieren eine Vielzahl von Materialien wie farbiges Kautschuk, Edelstahl, 18-karätiges Roségold und schwarze Keramik. Die Zeitmesser setzen auf frische Bronze-, Elfenbein- und…
Die Faszination Japans mit seiner vielfältigen Kultur ruft uns unzählige Referenzpunkte ins Gedächtnis – doch eine Assoziation kommt im Land der aufgehenden Sonne nur selten auf: die der feinen Uhrmacherei. Das ist nicht allzu überraschend – schließlich betrachten viele den Fernen Osten noch heute als eine Bedrohung für die Branche der mechanischen Zeitmesser. Dies hängt…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Die 186 Jahre alte Geschichte von Jaeger-LeCoultre basiert auf vielen technischen und künstlerischen Errungenschaften. So hat die Schweizer Manufaktur mittlerweile mehr als 1.200 Kaliber entwickelt und besitzt über 400 angemeldete Patente. Auf der Schweizer Uhrenmesser SIHH 2019 hat die 1833 im Vallée de Joux gegründete Uhrenmarke Jaeger-LeCoultre nun mit der Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.