Stowa Flieger Olymp: Bronze, Silber, Gold für Stowa
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498.
Gehäuse: Bronze, Silber und Gold
Die Stowa Flieger Olymp ist in drei verschiedenen Gehäusematerialien erhältlich, die den Medaillen der Olympischen Spiele nachempfunden sind. Das Bronzegehäuse besteht aus CuSn8, einem widerstandsfähigen Material, das eine natürliche Patina entwickelt. Das Silbergehäuse ist aus 925 Sterlingsilber gefertigt und rhodiniert, um Anlaufen zu verhindern. Das Goldgehäuse besteht aus 750 Gold und ist poliert, was ihm einen luxuriösen Glanz verleiht.
Die Abmessungen variieren leicht je nach Material. Die Bronze- und Goldversionen haben einen Durchmesser von 41 mm und eine Höhe von 12,80 mm, während die Silberversion mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Höhe von 13,50 mm etwas größer ist. Alle Modelle sind bis 5 ATM wasserdicht und verfügen über ein entspiegeltes Saphirglas, das sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite eingesetzt wird.
Zifferblatt: Klassisch und funktional
Das Zifferblatt der Stowa Flieger Olymp ist matt-schwarz und zeigt die klassische Fliegeruhren-Minuterie. Es bleibt schlicht und funktional, ohne Logo und ohne Datum. Die gebläuten Stahlzeiger und die Bedruckung sind mit Superluminova Old Radium beschichtet, was Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Ein besonderes Merkmal ist die Zentralsekunde, die durch den neuen Zentralsekundenumbau des Uhrwerks ermöglicht wird.
Uhrwerk: Ästhetisches Uhrwerk auf ETA-Basis
Das Herzstück der Stowa Flieger Olymp ist ein neu entwickeltes Uhrwerk, das auf dem ETA/Unitas 6498-1 basiert. Dieses Handaufzugswerk wurde speziell für die Flieger Olymp modifiziert und verfügt über eine Zentralsekunde sowie einen Sekundenstopp. Die Brücken des Uhrwerks sind mit einem dezentralen Streifenschliff in Sonnenstrahl-Form versehen, der durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Weitere Veredelungen umfassen gebläute Schrauben, einen Sonnenschliff auf Kron- und Sperrrad sowie goldene Gravuren.
Armband: Vintage-Leder für den perfekten Look
Die Stowa Flieger Olymp wird mit einem Vintage-Lederarmband geliefert, das in den Farben Schwarz, Grau und Braun erhältlich ist. Jedes Armband ist mit einer Dornschließe ausgestattet, die zum jeweiligen Gehäusematerial passt. Diese Armbänder verleihen der Uhr einen klassischen und zugleich robusten Look, der zu ihrem historischen Design passt.
Preis und Verfügbarkeit der Stowa Flieger Olymp
Die Stowa Flieger Olymp ist streng limitiert und ab dem 10. Juli 2024 offiziell erhältlich. Die Bronzeversion wird in einer Auflage von 18 Exemplaren zu einem Preis von 3,990 Euro angeboten. Die Silberversion ist auf 9 Exemplare limitiert und kostet 4,990 Euro. Die Goldversion ist mit nur 3 Exemplaren die exklusivste und teuerste Variante, mit einem Preis von 9,490 Euro.
Bronze Durchmesser: 41,0 mm Höhe: 12,80 mm Bandanstoß zu Bandanstoß: 50,3 mm Bandbreite: 22,0 mm Silber Durchmesser: 42,0 mm Höhe: 13,50 mm Bandanstoß zu Bandanstoß: 52,3 mm Bandbreite: 22,0 mm Gold Durchmesser: 41,0 mm Höhe: 12,80 mm Bandanstoß zu Bandanstoß: 50,0 mm Bandbreite: 22,0 mm
WASSERDICHTIGKEIT
5 bar (~50 m)
ZIFFERBLATT
Schwarz
ARMBAND
Leder-Vintageband schwarz, grau oder braun. Dornschließe passend zum Gehäusematerial
Als Omega 1932 erstmals vom Internationalen Olympischen Komitee als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele ausgewählt wurde, reiste ein einziger Uhrmacher mit 30 Schleppzeigerchronographen von Biel nach Los Angeles, um alle Zeiten der 1.334 teilnehmenden Athleten zu messen. Über 90 Jahre – und 30 Olympische Spiele - später reist Omega mit einer Entourage von 550 Personen…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Der englische Juwelier Watches of Switzerland feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einer besonderen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den unabhängigen Uhrmachern Craig und Rebecca Struthers wurde ein einzigartiger Zeitmesser kreiert. Diese Uhr vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovation und spiegelt die Werte beider Partner wider. Das Ergebnis ist eine Uhr, welche die Geschichte der Uhrmacherei ehrt. Gehäuse…
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Paneristi-Community hat Panerai die Luminor Venticinque PAM02025 vorgestellt. Diese auf 1.000 Exemplare limitierte Uhr wurde soeben auf dem P-Day Event in Kuala Lumpur am 4. Oktober 2024 vorgestellt. Der Zeitmesser wird dann im September 2025 für die Öffentlichkeit erhältlich sein, wobei die Mitglieder der Paneristi-Community mit ihren weltweit über…
Die Marke Biver, gegründet von Jean-Claude und Pierre Biver im Jahr 2023, hat sich mit ihrer ersten Kreation, der Carillon Tourbillon, einen Namen gemacht. Diese hochkomplexe Uhr kombinierte Große Komplikationen und setzte neue Maßstäbe in der Uhrmacherkunst. Nun führt Biver diese Tradition mit der Einführung der Biver Automatique fort, einer Dreizeiger-Automatikuhr, die die Essenz der…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
Mit der Hermès Arceau Rocabar de Rire verschmelzen Kunst und Handwerkskunst auf eine verspielte Art und spiegeln dadurch das reichhaltige Erbe und den innovativen Geist der Marke wider. Seitdem die Arceau-Linie 1978 von Henri d'Origny ins Leben gerufen wurde, ist sie zu einer Leinwand für die kreativen Ausdrucksformen von Hermès geworden. Diese neueste Version, die…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Die Club Campus ist das Einsteigermodell von Nomos Glashütte. Nun hat die Marke zwei neue Modelle in den Farben Night Sky und Starlight vorgestellt. Mit einem robusten Design, einer Mischung aus römischen und arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt und dem hauseigenem Handaufzug Nomos Alpha sind diese Modelle in zwei Größen erhältlich und bieten die Möglichkeit…
Auch in der Uhrenwelt gibt es eine klare Rollenverteilung. Die Uhrenhersteller sehen sich – in erster Linie zumindest – als Uhrmacher. Sie kreieren schöne Produkte, welche die Werte und Designscodes der oftmals Jahrhunderte alten Unternehmen respektieren und gleichzeitig die Kunden ansprechen und begeistern. Der Juwelier hingegen sieht sich als Verkäufer und Storyteller. Als Verkäufer von…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.