Piaget Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art: Duet aus Feinmechanik und Emaille-Kunst
Piaget hat die limitierte Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art vorgestellt. Diese Uhr demonstriert die Expertise der Marke in ultraflacher Mechanik, Edelsteinfassungen und Cloisonné-Emaille. Die Cloisonné-Emaille, eine jahrhundertealte Technik, umfasst das Gestalten detaillierter Muster, indem feine Metalldrähte oder -streifen (Cloisons, was auf Französisch „Fächer“ bedeutet) verwendet werden, um die Muster zu umranden. Diese Fächer werden mit farbiger Emaillepaste gefüllt und gebrannt, wodurch die Emaille mit der Oberfläche verschmilzt und ein lebendiges, mehrfarbiges Finish mit einer glatten oder leicht erhabenen Textur entsteht. Die Zusammenarbeit mit der renommierten Emaillekünstlerin Anita Porchet verleiht dieser Kreation eine künstlerische Dimension.
Gehäuse
Das Gehäuse der Piaget Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art misst 40 mm im Durchmesser und besteht aus Weißgold. Es verfügt über gerade, mit Diamanten besetzte Bandanstöße und eine Krone, die mit einem blauen Saphir verziert ist. Trotz der aufwendigen Designelemente bleibt das Gehäuse mit einer Dicke von nur 7 mm ultraflach, aber etwas dicker als die klassische Skelettversion. Die Lünette ist mit einem Verlauf aus Baguette-Schliff-Saphiren besetzt, die von dunkel nach hell übergehen, sowie mit Brillantschliff-Diamanten auf dem Gehäuseboden. Diese sorgfältig ausgewählten Steine verleihen der Uhr Eleganz und Raffinesse. Der Gehäuseboden gibt den Blick auf die komplexe Mechanik der Uhr frei und zeigt das skelettierte Uhrwerk und die Rückseite des Emaillezifferblatts.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Piaget Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art ist eine beeindruckende Kombination aus Grand-Feu-Cloisonné-Emaille und einem skelettierten Uhrwerk. Der geschlossene Bereich zwischen 1 und 9 Uhr, gefertigt von der Emaillekünstlerin Anita Porchet, zeigt eine Palette von Blau-, Grün- und Lilatönen, die bis zum Rand der Lünette fließen. Die Kreation entsteht mit flachen Goldstreifen und mehreren Brennvorgängen im Ofen und ist ein Zeugnis der sorgfältigen Handwerkskunst, die dahinter steckt. Der verbleibende Raum gibt den Blick auf die mit Diamanten besetzten Brücken des skelettierten Uhrwerks frei. Die Stunden- und Minutenzeiger sind in einem dunklen Blauton gehalten und ergänzen das überwiegend blaue Farbthema des Zifferblatts. Die Elemente schaffen ein harmonisches Gleichgewicht zwischen der Kunst des Emaillehandwerks und der Präzision der Uhrmacherei.
Uhrwerk
Im Herzen der Piaget Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art schlägt das ultraflache automatische Kaliber 1201D1. Dieses Uhrwerk, eine optimierte Version des 1200D, hat eine Dicke von nur 3 mm. Es verfügt über geschwungene Brücken, die mit Diamanten und blauen Saphiren besetzt sind, die sorgfältig ausgewählt wurden, um zu den Verlaufsteinen auf der Lünette zu passen. Trotz des filigranen Aussehens ist das Uhrwerk robust und zuverlässig und bietet eine Gangreserve von 44 Stunden und eine Frequenz von 21.600 A/h (3 Hz). Um die Dicke zu reduzieren, wird ein Mikrorotor aus Platin für den automatischen Aufzug verwendet. Der transparente Gehäuseboden ermöglicht einen ungehinderten Blick auf die komplexe Mechanik.
Armband
Die Uhr kommt an einem dunkelblauen Alligatorlederarmband. Das Armband ist mit einer Weißgold-Faltschließe ausgestattet, die einen sicheren Halt gewährleistet.
Preis & Verfügbarkeit
Die Piaget Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art ist auf 8 Exemplare limitiert. Jede Uhr kostet 298.000 Euro. Diese Zeitmesser sind weltweit bei autorisierten Piaget-Händlern erhältlich.
Tudor präsentiert den Black Bay Chrono Flamingo Blue, einen Chronographen mit einem auffälligen türkisfarbenen Zifferblatt. Diese Uhr kombiniert die Ästhetik von Motorsport und Tauchen mit einem Manufakturwerk, das mit einem Säulenrad und einer vertikalen Kupplung ausgestattet ist. Das fünfreihige Armband mit der T-fit-Schließe sorgt für zusätzlichen Komfort. Diese Uhr ist eine Erweiterung der Black Bay…
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sind die Symbole des olympischen Erfolgs. Der Offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele Paris 2024, Omega, hat eine Uhr vorgestellt, die von den begehrten Auszeichnungen inspiriert ist. Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition vereint die drei berühmten Materialien in einem Sondermodell. Diese Uhr ist eine Hommage an die sportlichen Wettkämpfe und…
Der renommierte Schweizer Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler Gübelin feiert sein 170-jähriges Bestehen mit 170 Platinstücken seiner eigenen Uhr, die vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen und von einem historischen Felsa-Uhrwerk angetrieben wird. Die Uhr trägt den Namen Ipsomatic und ist eine Hommage an die Geschichte des Unternehmens. Der Name Ipsomatic bezieht sich auf ein gleichnamiges legendäres Modell…
Zusammen mit Aston Martin präsentiert Girard Perregaux die Tourbillon with Three Flying Bridges - Aston Martin Limited Edition. Diese geht aus der Partnerschaft der beiden Marken hervor und verbindet so Motorsport mit der Uhrmacherei. Mit einem Gehäuse aus leichtem Titan bleibt die Uhr so diskret, wie die eleganten britischen Sportwagen von Aston Martin. Gleichzeitig verzichtet…
Mit der Pioneer Retrograde Seconds präsentiert H. Moser & Cie. eine Uhr mit einer ungewöhnlichen und auffälligen Komplikation, die dennoch die minimalistische Philosophie der Marke verkörpert. Die retrograde Sekunde ist nicht nur technisch faszinierend, sondern setzt sich auch auf dem Zifferblatt eindrucksvoll in Szene. Inspiriert von der Welt des Motorsports, ist die Uhr sportlich und…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Hublot feiert das 40 jährige Bestehen der Uhrenmanufaktur mit drei limitierten Sondermodellen. Die Hublot Classic Fusion 40th Anniversary Limited Editions sind von der Classic Original aus dem Jahr 1980 inspiriert, beziehen aber auch modernere Elemente ein. Die minimalistischen Modelle sind in drei Gehäusevariationen erhältlich. Die Schweizer präsentieren eine auf 100 Exemplare limitierte Variante aus Gelbgold,…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem…
Zur Feier des Salón Internacional Alta Relojería México 2024 präsentiert Panerai die Luminor Quaranta Carbotech PAM01526. Die Uhr kommt mit einem Gehäuse aus dem besonders leichten und robusten Material Carbotech und bietet zudem eine verbesserte Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern. Gehäuse aus Carbotech Das Gehäuse der Luminor Quaranta Carbotech PAM01526 misst 40 mm im…
Die Schweizer Uhrenmarke Vacheron Constantin lanciert ein neues Modell in der 'Patrimony-Kollektion', das die mitternachtsblauen Zeitmesser ergänzt, die auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf vorgestellt wurden. Dem zeitlosen Stil und seinen klaren Linien bleibt auch die neue Patrimony Ewiger Kalender extra-flach treu. Die Kalenderfunktion wird zudem von einem extra-flachen Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben, das auch in der…
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen SIHH in Genf vorgestellt und umfasst insgesamt sechs Modelle. Eines dieser Modelle ist die Minutenrepetition Supersonnerie. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben:…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.