BASELWORLD 2019: Patek Philippe Nautilus Ref. 5726/1A-014
Bereits 2010 vereinte die Genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe erstmals mit der ‘Nautiluskollektion‘ Sportlichkeit und Technik. Nun stellte die Marke auf der Uhrenmesse Baselworld ein neues Modell (Ref. 5726/1A-014) der Linie vor: Eine Version mit Edelstahlarmband, wie die erste Nautilus von 1976, und einem blauen Zifferblatt mit Schwarzfarbverlauf.
Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014
Die Referenz 5726A von 2010 ist ein Modell für Herren und verfügt neben einem Jahreskalender über eine Mondphasenanzeige und eine 24-Stunden-Anzeige. Das Modell aus Edelstahl mit Lederarmband wurde inzwischen durch weitere Modelle mit Edelstahlarmband ergänzt.
Die horizontale Reliefprägung der neuen Referenz 5726/1A-014 wird durch einen dezenten, am Zifferblattrand beginnenden Schwarz-Verlauf ergänzt. Aufgesetzte Indizes und Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung zeigen die Stunden und Minuten an, ein Zeiger aus der Mitte die Sekunden.
Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014
Innerhalb des Gehäuses befindet sich das aus 347 Einzelteilen bestehende Kaliber 324 S QA LU 24H mit automatischem Aufzug. Auf einer Linie bei 12 Uhr zeigt der Jahreskalender, der 1996 patentiert wurde, Wochentag und Monat in zwei Fenstern. Das Datum, das einmal jährlich, am 1. März, korrigiert werden muss, ist in einem Fenster bei 6 Uhr platziert. Hierbei werden die unterschiedlich langen Monate mit 30 und 31 Tagen berücksichtigt. Die 24-Stunden-Anzeige in der unteren Zifferblatthälfte erleichtert die Kalenderkorrektur. Die in dieses Hilfszifferblatt integrierte, präzise Mondphasenanzeige muss nur alle 122 Jahre um einen Tag korrigiert werden. Zudem ist das Modell bis zu einer Tiefe von 120 Metern wasserdicht.
Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014 – die Rückseite der Uhr mit dem Uhrwerk
Wie das Gehäuse und die Lünette hat auch das Edelstahlarmband mit Faltschließe abwechselnd polierte und satinierte Finissierungen.
Optional zur neuen Referenz 5726/1A-014 ist eine Version mit Lederarmband und Zifferblatt mit Schwarz-Verlauf verfügbar. Mitllerweile nicht mehr erhältlich sind inzwischen die Vorgängermodelle mit Edelstahlarmband und Zifferblatt mit Schwarz- oder Weißverlauf.
Claude Greisler ist ein zielstrebiger Mensch mit einer klaren Haltung und Vision. Nicht zuletzt aus diesen Gründen hat er es geschafft, die Marke Armin Strom mit seinem Geschäftspartner Serge Michel innerhalb von nur drei Jahren zur Manufaktur zu führen. Fast alle Werksteile werden inzwischen in-house in Biel hergestellt. Greisler ist aber nicht nur CEO und…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Hublot hat die Big Bang Unico Novak Djokovic vorgestellt, eine limitierte Auflage von 100 Stück, die den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic feiert. Die Uhr besteht aus recycelten Tennisschlägern und Tennishemden und ist trotz ihrer Größe von 42 x 14,5 mm extrem leicht. Mit vier verschiedenen Armbändern und einem modifizierten Unico-Manufakturwerk bietet die Uhr Vielseitigkeit und…
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit…
IWC hat bereits Anfang des Jahres eine neue Version des IWC Schaffhausen Portugieser Chronograph vorgestellt. Nun ergänzen die Schweizer die Kollektion um drei neuen Varianten. Es besteht nun zusätzlich die Wahl zwischen einem burgundy Zifferblatt und einem grünen Zifferblatt. Des Weiteren legt IWC eine Boutique Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und blauem…
Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer…
Es ist bereits das dritte Mal, dass sich die Schweizer Uhrenmanufaktur Hublot und der Luxus-Retailer Bucherer zusammentun. Bereits 2019 und 2021 sind mit der Hublot Classic Fusion Bronze Bucherer Blue und Big Bang Unico Bucherer Blue zwei Modell erschienen, die mit Materialien wie Keramik, Titan, Bronze und Kautschuk experimentieren. Nun lancieren Hublot und Bucherer gemeinsam…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Tourbillon Samuel Ross das Resultat einer Zusammenarbeit mit letzterem Markenbotschafter. Samuel Ross ist Künstler und Modeschöpfer und lässt seine typische Designsprache in das Sondermodell einfließen. Die Uhr zeichnet sich durch eine unkonventionelle Form mit einer besonderen Wabenstruktur aus. Außerdem findet sich das von Samuel Ross oft verwendete Orange wieder.…
Erst letztes Wochenende fand die hundertste Ausgabe des 24 Stunden Rennens von Le Mans im Nordwesten Frankreichs statt. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums veröffentlicht Rolex, der seit 2001 Zeitgeber dieser Veranstaltung ist, ein neues Modell der Rolex Oyster Perpetual Cosmograph Daytona mit der Referenz 126529LN. Vor zwei Monaten stellte die Marke erst fünf neue, optisch…
Omega ist dafür bekannt, in der Uhrenbranche für reichlich Gesprächsstoff zu sorgen. Im vergangenen Jahr beeindruckte die Manufaktur mit dem spektakulärsten Uhrwerk ihrer Unternehmensgeschichte, dem Kaliber 1932. Als das weltweit erste Kaliber, das einen integrierten Chronographen und eine Minutenrepitition in sich vereint, attestierte es ein weiteres Mal, dass Omegas Streben nach fortwährender uhrmacherischer Innovation noch…
Die Schweizer Manufaktur fügt der Code 11.59 Kollektion eine limitierte Komplikationsuhr hinzu. Die Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Flyback Chronographen. Die Uhr wird als limitierte Auflage von 50 Stück präsentiert. Das Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik misst 41 mm im Durchmesser…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.