Nachhaltig agieren: Oris Nachhaltigkeitsreport 2023 und Dat Watt Limited Edition II
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel den eigenen CO²-Ausstoß um 10 % innerhalb von drei Jahren zu senken sehr nahe gekommen. Trotz der Pandemie und des Unternehmenswachstums erreichte Oris eine CO²-Senkung von 7,8 % und eine Verringerung der Emissionen von Geschäftsreisen um 38,1 %.
Partnerschaft mit CWSS
Zum anderen hat sich das Unternehmen den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO verpflichtet. Im Rahmen seiner „Better for Change“ Agenda unterstützt es nachhaltige und soziale Projekte in aller Welt – von einem Solarprojekt in Indien bis zu einem Projekt einer Non-Profit-Organisation zur Regeneration der Austernbestände in New York. Dabei entstanden auch Kooperationen mit Organisationen und Unternehmen, die sich für eine nachhaltige Welt einsetzen. Beispielsweise brachte Oris mit Bracenet eine Taucheruhr heraus, deren Zifferblatt aus Geisternetzen (herrenlose Fischernetze, die im Meer herumtreiben) gefertigt wurde.
Seit 2021 besteht auch eine Partnerschaft mit dem Gemeinsamen Wattenmeersekretariat (CWSS). Dabei handelt es sich um eine deutsch-dänisch-niederländische Organisation, die sich für den Erhalt des „Dat Wat“ – das Wattenmeer im lokalen Dialekt – und die dort beheimateten 10.000 Arten auf 11.500 km² einsetzt. Aus der Zusammenarbeit gingen bereits mehrere Strandreinigungsaktionen, ein Kinderferienlager mit Fokus auf das Wattenmeer sowie die Dat Watt Limited Edition hervor. Nun wurde diese Kooperation um zwei weitere Jahre auf das Jahr 2025 verlängert. Zudem lancierten sie gemeinsam eine neue Uhr in limitierter Auflage, die auf der beliebten Aquis basiert: die Dat Watt Limited Edition II.
Das Gehäuse der Oris Dat Watt Limited Edition II
Bis zu einer Tiefe von 300 Metern bleibt das 43,5 mm große Edelstahlgehäuse der Dat Watt Limited Edition II wasserdicht. Zum Schutz vor Wasser ist die Sicherheitskrone aus Edelstahl verschraubt und besitzt einen Flankenschutz. Beidseitig gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas schützt das empfindliche Zifferblatt. Für die Sicherheit beim Tauchgang sorgt hingegen die einseitig drehbare Lünette mit einer 60-Minutenskala auf einer grauen Einlage aus Wolfram. Ein nach unten zeigendes Dreieck mit einem Kreis in seiner Mitte steht für die sechzigste Minute ein.
Verbindung zum Meer: Die Gravur
Eine Verbindung zum Wattenmeer schafft die Gravur auf dem Gehäuseboden, die die 500 Kilometer lange Küstenlinie des Wattenmeers abbildet. Umgeben von einer ringförmigen Gravur des Modelnamens und der Nummer mit Limitation, sind Vögel im Flug zu sehen und das Küstengebiet von Den Helder in Holland bis Skallingen in Dänemark.
Das Zifferblatt
Wie sehr das Wattenmeer bei der Gestaltung dieses Zeitmessers als Inspiration diente, zeigt nicht nur der Gehäuseboden, sondern auch das Zifferblatt. Mit seinem schimmernden Grünton soll das Zifferblatt an die Farben der Salzwiesen erinnern, die Tausenden Tier- und Pflanzenarten eine Heimat bieten und CO² speichern. Somit erinnert die Dat Watt Limited Edition II in ihrer Gestaltung sowohl von vorne als auch von hinten daran, wie wichtig es ist, das Wattenmeer zu erhalten und damit auch den Klimawandel ein Stück weit abzubremsen.
Verschiedene Zeitanzeigen
Abgesehen von den Stunden und Minuten, zeigt die Dat Watt Limited Edition II auch die kleine Sekunde bei 9 Uhr an, die in Vierteln angegeben wird. Damit man bei schlechten Lichtverhältnissen die Zeit noch gut im Blick behalten kann, sind die Zeiger, Indizes und die ein Hälfte des Zeigers für die Kleine Sekunde mit Super-LumiNova überzogen. Darüber hinaus befindet sich auf dem Zifferblatt eine Datumsanzeige mit weißen Markierungen, die entlang einer kreisförmigen Öffnung angeordnet ist.
Das Uhrwerk der Oris Dat Watt Limited Edition II
Als Antrieb für die limitierte Taucheruhr fungiert das Automatikwerk 743 mit einer Gangreserve von 38 Stunden. Es ermöglicht eine Datumskorrektur, Feineinstellung und Stoppsekunde.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Die Dat Watt Limited Edition II kann in zwei verschiedenen Stilen getragen werden: im sportlichen Look mit einem blauen Kautschukarmband oder casual mit einem dreireihigen Edelstahlarmband. Beide Armbänder besitzen eine Sicherheitsfaltschließe mit Verlängerung und können über das mitgelieferte Werkzeug selbstständig ausgewechselt werden.
Von der Dat Watt Limited Edition II sind 2.009 Exemplare erhältlich. Diese besondere Zahl steht für das Jahr 2009, als das Wattenmeer zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt wurde. Der Zeitmesser ist für 2.900 Euro erhältlich und wird in einer besonderen Präsentationsbox überreicht.
Swisswatches ruft für seine Uhrencommunity den ersten „Boutique Travel Guide“ ins Leben. In unserer neuen Rubrik wollen wir in erster Linie die vielen sehenswerten Uhren Boutiquen vorstellen, aber auch in ihre pulsierende Nachbarschaft eintauchen. Was hat die Stadt zu bieten? Wo gibt es die besten Drinks, ein besonders gutes Restaurant, vielleicht einen Geheimtipp? Ein Reiseführer…
Bereits 2010 vereinte die Genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe erstmals mit der ‘Nautiluskollektion‘ Sportlichkeit und Technik. Nun stellte die Marke auf der Uhrenmesse Baselworld ein neues Modell (Ref. 5726/1A-014) der Linie vor: Eine Version mit Edelstahlarmband, wie die erste Nautilus von 1976, und einem blauen Zifferblatt mit Schwarzfarbverlauf. Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014…
Die Deutschschweizer Manufaktur Armin Strom präsentiert eine Variante der Pure Resonance. Das neue Modell, die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue, trägt ein guillochiertes, himmelblaues Zifferblatt, das Kari Voutilainen fertigt. Als Resonanzuhr macht sich auch dieses Modell das namengebende Phänomen zunutze, um so die Genauigkeit zu verbessern. Das Schauspiel der zwei synchron schlagenden Unruhen kann…
Die im Jahr 2018 noch als Prototyp unter dem Namen RD#2 vorgestellte ultraflache Royal Oak mit Ewigem Kalender entwickelt sich weiter und erscheint dieses Jahr mit einem neuen Zifferblatt-Design und einem neuen Material für Gehäuse, Lünette und Armband. Damit die Uhr auch weiterhin zu den flachsten seiner Art gehört, vertraut die Manufaktur aus Le Brassus…
TAG Heuer feiert den 160. Geburtstag der Manufaktur mit einer Neuauflage der TAG Heuer Carrera Sport Chronograph. Die neu gestalteten 44-mm-Modelle erscheinen in vier Varianten: schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Keramiklünette (CBN2A1B.BA0643), blaues Zifferblatt mit blauer Keramiklünette (CBN2A1A.BA0643), grünes Zifferblatt mit Edelstahllünette (CBN2A10.BA0643) oder schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Lünette plus Roségold-Details (CBN2A5A.FC6481). Darüber hinaus hat die…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Panerai präsentiert die Luminor Marina Specchio Blu 44 mm - PAM01316 mit einem neuentwickelten Stahlarmband, welches die Merkmale des Luminor-Gehäuses aufgreift. Zusätzlich bietet das Modell die Panerai-typische Sandwich-Bauweise und die als geschütztes Warenzeichen eingetragene Kronenschutzbrücke. Die Panerai Luminor Marina Specchio Blu ist in einem kissenförmigen 44 mm x 15,45 mm Gehäuse aus satiniertem 316L-Stahl untergebracht.…
Rolex präsentiert eine neue Ausführung der Oyster Perpetual GMT-Master II Ref. 126710 BLNR mit blauer und schwarzer Cerachrom-Zahlenscheibe und beidseitig drehbarer Lünette aus Oystersteel, auch genannt ‚Batman’ in der Rolex Community. 2013 präsentierte Rolex bereits die GMT-Master II mit einer aus einem einzigen Teil bestehenden zweifarbigen Zahlenscheibe in Blau und Schwarz. Diese neue Version in Edelstahl Oystersteel mit Jubilé-Band…
Gerald Charles hat eine neue limitierte Uhr vorgestellt: die Maestro 9.0 Roman Tourbillon Weißgold. Dieses Modell verfügt über ein handgehämmertes Zifferblatt aus Weißgold, ein fliegendes Tourbillon und ein Edelstahlgehäuse, das von römischer Architektur inspiriert ist. Gegründet im Jahr 2000 von dem ikonischen Uhrendesigner Gérald Charles Genta, entstand Gerald Charles als Hommage an Gentas Schaffen, nachdem…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.…
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.