Omega Seamaster Diver 300M: Ikonische Taucheruhr wird James Bondiger
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus „Keine Zeit zu sterben“. Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl mit schwarzem Aluminiumzifferblatt und eine aus Edelstahl mit Titanlünette. Beide Modelle verfügen über das Master Chronometer Kaliber 8806 und bieten eine Wasserdichtigkeit von 300 Metern. Preise beginnen bei 6.500 EUR für Modelle mit Kautschukarmband.
Gehäuse
Das Gehäuse der Omega Seamaster Diver 300M misst 42 mm im Durchmesser und 13,8 mm in der Höhe. Es besteht aus Edelstahl und verfügt über polierte und gebürstete Oberflächen. Die Lünette ist entweder aus Edelstahl mit einer schwarzen Aluminium-Einlage oder aus Titan Grade 5 mit einer körnigen Einlage gefertigt. Beide Varianten bieten eine Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern. Die Uhr ist außerdem mit einem gewölbten Saphirglas ausgestattet, das eine verbesserte Ablesbarkeit und ein vintage-inspiriertes Aussehen gewährleistet. Der transparente Gehäuseboden aus Saphirglas ermöglicht einen Blick auf das Uhrwerk.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Omega Seamaster Diver 300M No-Date ist in zwei Varianten erhältlich. Die erste Variante verfügt über ein schwarzes Aluminiumzifferblatt mit lasergravierten Wellen, das an die frühen Modelle der Seamaster Diver 300M erinnert. Die zweite Variante hat ein vertikal gebürstetes Zifferblatt aus PVD-beschichtetem Edelstahl. Beide Zifferblätter haben applizierte Stundenmarkierungen und skelettierte Stunden- und Minutenzeiger, die mit Super-LumiNova behandelt sind. Der zentrale Sekundenzeiger hat eine Lollipop-Spitze, die ebenfalls mit Super-LumiNova versehen ist. Das Fehlen eines Datumsfensters verleiht dem Zifferblatt ein sauberes und ausgewogenes Aussehen. Das Omega-Logo und der Schriftzug sind je nach Zifferblatt in Weiß oder Schwarz aufgedruckt.
Uhrwerk
Die Omega Seamaster Diver 300M wird vom Kaliber 8806 angetrieben. Dieses Uhrwerk ist ein Co-Axial Master Chronometer, das von METAS zertifiziert ist. Es hat einen Durchmesser von 29 mm und besteht aus 35 Steinen. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 25.200 A/h (3,5 Hz) und ist mit der Co-Axial-Hemmung ausgestattet. Es bietet eine Gangreserve von 55 Stunden, die von einem einzigen Federhaus bereitgestellt wird. Das Uhrwerk verfügt über einen Automatikaufzug und hat einen zentralen Sekundenzeiger. Der Rotor ist mit Arabesque Côtes de Genève und rot lackierten Buchstaben verziert, was für Omega typisch ist. Der transparente Gehäuseboden der Uhr ermöglicht einen Blick auf das Uhrwerk.
Armband
Die neue Omega Seamaster Diver 300M ist mit einem Mesh-Armband oder einem schwarzen oder grauen Kautschukarmband erhältlich. Das Mesh-Armband ist ähnlich dem der Seamaster Diver 300M 007 Edition und hat eine Faltschließe.
Preis & Verfügbarkeit
Die Omega Seamaster Diver 300M No-Date ist Teil der ständigen Kollektion und ab sofort erhältlich. Der Preis für die Modelle mit Mesh-Armband beträgt 7.100 EUR. Die Modelle mit Kautschukarmband sind etwas günstiger und kosten 6.500 EUR.
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit "Breguet-Blau". Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre…
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie bietet zum ersten Mal eine Minutenrepetition in einem Gehäuse, das vollständig aus Keramik besteht. Die zwei neuen 42-mm-Varianten ihrer Royal Oak mit Minutenrepetition und Supersonnerie integrieren dazu die neusten Forschungsergebnisse aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne. Mit dem Supersonnerie-Mechanismus und dem patentierten…
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…
Die Zenith DEFY Extreme Desert ist in Zusammenarbeit mit dem Naturfotografen Kourosh Keynejad entstanden und soll die Atmosphäre von kargen Wüstenlanschaften einfangen. Sie ist das erste Modell einer Reihe, die von rauen Umgebungen inspiriert ist. Die Uhr hat ein besonderes Gehäuse mit Falkenauge, einem dunklen Quarzstein. Im Inneren arbeitet ein El Primero-Werk mit gleich zwei…
Die Schweizer Uhrenmarke Zenith stellt die Zenith Defy 21 Ultraviolet vor, eine violettfarbene Chronographenuhr. Sogar ihr Uhrwerk ist mit einem ultravioletten Finish versehen - eine uhrmacherische Weltneuheit. Zusätzlich integriert diese Uhr ein zweite Hemmung mit einer höheren Frequenz für den Chronographen, wodurch das Messen von 1/100stel einer Sekunde möglich ist. Die Uhr verfügt über ein…
Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden…
A. Lange & Söhne hat anlässlich der Watches & Wonders 2020 eine neue A. Lange & Söhne Odysseus mit Weißgoldgehäuse und grauem Zifferblatt präsentiert. Die Uhr ist in einem 40,5 mm Weißgoldgehäuse untergebracht und hat ein graues Zifferblatt. Die sportliche Uhr wird an einem Kautschukband präsentiert (Ref. 363.068). Außerdem ist ein braunes Lederarmband (Ref. 363.038)…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.