Die Iced Sea von Montblanc wird zur eigenständigen Kollektion: zwei neue Iced Sea Automatic Date und eine Deep Diver
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen der diesjährigen Watches & Wonders 2024 stellt Montlanc drei neue Iced Sea Modelle vor – mit neuen Zifferblattfarben und einer ernstzunehmenden Taucheruhr, die bis 4810 m Tiefe wasserdicht ist.
Montblanc Iced Sea 0 Oxygen Deep 4810
Dass Montblanc sich für eine Wasserdichtigkeit bis zu einer Tiefe von 4810 Metern entschieden hat, ist kein Zufall. Der Mont Blanc, der höchste Berg der Alpen, misst nämlich 4810 Meter. Getestet wurde die neue Extremtaucheruhr allerdings bis zu einer Tiefe von 6.000 Metern – denn die ausgewiesene Wasserdichtigkeit darf nach den Kriterien der ISO 6425 Norm nur 25% unter dem Testergebnis liegen.
Das Gehäuse der neuen Montblanc Iced Sea 0 Oxygen Deep 4810 besteht aus Titan mit einem Durchmesser von 43 mm und einer Höhe von 19,4 mm. Die Krone ist verschraubt und mit einem Schutzschild ausgestattet. Der Gehäuseboden ist mit einer dreidimensionalen Gravur verziert, die die Perspektive des Tauchers unter dem Eis darstellen soll. Der Effekt wird mithilfe von lasergenerierter Oxidation erzeugt, wodurch ein dreidimensionales, farbiges Relief entsteht.
Das Zifferblatt ist vom Eis des Mer de Glace, eines der größten Gletscher des Mont-Blanc-Massivs inspiriert. Eine besondere Technik namens gratté-boisé verleiht dem Zifferblatt die Tiefe, als würde man in das Gletschereis blicken. Die blaue Farbe wird durch den sogenannten Sfmuato-Effekt erzielt. Zeiger, Indizes und der Punkt bei 12 Uhr sind mit blauer Super-Luminova beschichtet.
Zero Oxygen
Auch bei der neuen Montblanc Iced Sea 0 Oxygen Deep 4810 wurde dem Inneren des Gehäuses der Sauerstoff komplett entzogen, was dazu führt, dass die Uhr bei extremen Temperaturschwankungen nicht beschlägt, aber auch die metallischen Komponenten nicht oxidieren. Dadurch kann die Lebensdauer der Komponenten verlängert werden, was sich positiv auf die Präzision der Uhr auswirkt.
Im Inneren läuft das COSC-zertifizierte automatische Manufaktur-Werk MB 29.29 mit einer Gangreserve von fünf Tagen. Bei 3 Uhr befindet sich die Datumsanzeige. Die neue Montblanc Iced Sea 0 Oxygen Deep 4810 wird an einem schwarzen Kautschukband getragen. Preis: 8.900 Euro.
Montblanc Iced Sea Automatic Date
Die Iced Sea Automatic Date Kollektion wurde 2022 von Montblanc eingeführt. Nun wir die Kollektion um zwei neue Varianten erweitert: ein bronzefarbenes Modell mit schwarzem Zifferblatt und eine Version aus Edelstahl mit einem burgunderroten Zifferblatt – beide Zifferblätter im Gletschermuster.
Tatsächlich handelt es sich bei den neuen Zifferblättern um Farbtöne, die sich im Gletscher wiederfinden. Die Iced Sea Automatic Date mit schwarzem Zifferblatt fängt die Farbe der untergehenden Sonne über dem Gletscher ein. Der warme Bronzeton des Gehäuses verstärkt diesen Effekt. Die Iced Sea Automatic Date mit burgunderrotem Zifferblatt ist von der tiefroten Farbe der Abendsonne am Gletscher inspiriert. Auch hier kam wieder zur Herstellung der Zifferblätter mit Gletschermuster die gratté-boisé Technik zum Einsatz. Auf dem Zifferblatt der beiden neuen Iced Sea Automatic Date Modelle ist ein neues Montblanc Iced Sea Logo zu sehen, das von einem historischen Minerva Exportsiegel inspiriert ist.
Das 41-mm-Bronze-Gehäuse (Gehäuseboden aus Titan) besteht aus Cupro-Aluminium, einer speziellen Legierung aus Aluminium und Kupfer, die anderthalb Mal widerstandsfähiger ist als Bronze und eine hohe Korrosions- und Rostbeständigkeit aufweist. Es bekommt dennoch mit der Zeit eine eigene Patina. Die Lünette besteht aus eloxiertem Aluminium. Bei der Edelstahlvariante mit burgunderrotem Zifferblatt besteht die drehbare Lünette aus schwarzer Keramik.
Die neuen Iced Sea Automatic Date Modelle werden vom automatischen Uhrwerk MB 24.17 angetrieben, das auf dem Sellita SW 200 basiert und eine Gangreserve von 38 Stunden bietet. Die Iced Sea Automatic Date aus Bronze wird an einem schwarzen Kautschukband getragen. Das Edelstahlmodell mit einem passenden Stahlarmband. Preis: 3.850 Euro (Bronze) und 3.350 Euro (Stahl).
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean - Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer…
Panerai zelebriert das 20-jährige Bestehen der Online-Community paneristi.com mit der Sonderedition Panerai Radiomir Venti – 45 mm. Die Website ist eine Anlaufstelle für Panerai-Liebhaber auf der ganzen Welt und ist unabhängig von der Marke oder der Richemont-Gruppe, zu der Panerai seit 1997 gehört. Das Jubiläumsmodell mit der Referenz PAM02020 ist jedoch aus der Zusammenarbeit zwischen…
Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor - die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf…
Nachdem TAG Heuer kürzlich sein Comeback als offizieller Sponsor der Formel 1 angekündigt hat, erweitert die Marke nun ihre Formula 1 Kollektion um fünf neue Chronographen. Diese Uhren zollen dem motorsportlichen Erbe der Marke Tribut und zeichnen sich durch Designelemente aus, die von der Formel 1 inspiriert sind. Unter ihnen befindet sich eine Sonderedition, die…
Im Jahr 1948, also vor genau 75 Jahren wurde der erste Porsche Sportwagen zugelassen. Ferry Porsche wünschte sich einen leichten, effizienten Sportwagen. Da es diesen nach seinen Vorstellungen nicht gab, baute er ihn einfach selbst. Somit wurde der Welt am 08. Juni 1948 der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster vorgestellt. Kurze Zeit später erblickte auch…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Mit der Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton zieht ein skelettiertes Modell in die Captain Cook Kollektion von Rado ein, der ersten Taucheruhr der Uhrenmarke, die 1962 ihr Debüt feierte. Dieser Zeitmesser zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Beständigkeit im Wasser, sondern auch durch seine Kompromisslosigkeit bei der Ästhetik aus. Das Gehäuse Das Gehäuse der…
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Panerai stellt die neue Lo Scienziato Luminor 1950 Tourbillon GMT Titanio (Ref. PAM00767) mit 3D-gedrucktem Titangehäuse und skelletiertem Kaliber P.2005/T mit Tourbillon-Regulator vor. Mit ihrem, durch direktes Metall-Lasersintering hergestellten, 3D-gedruckten Titangehäuse gehört die Lo Scienziato-Luminor 1950 Tourbillon GMT sicherlich zu den innovativsten Kreationen aus der Manufaktur von Panerai in Neuchâtel. Erstmals kam diese Technologie 2016 bei einem mechanischen Zeitmesser zum…
Bereits 2018 lancierte Carl F. Bucherer das Premierenmodell der Manero Tourbillon Double Peripheral (Ref. 00.10920.03.13.01) mit einem klassischen Roségoldgehäuse mit silberfarbenem Zifferblatt. Nun kommen drei weitere Varianten in Rosé-, Gelb- oder Weissgold dazu, die im Set oder einzeln erhältlich sind. Manero Tourbillon Double Peripheral in drei neuen Varianten Die neuen, unlimitierten Tourbillon-Modelle kommen mit einem…
Zenith legt die legendäre A386 als Chronomaster Original neu auf und gibt ihr einen festen Platz in der Kollektion. Die ursprüngliche Zenith A386 war eine der ersten Edelstahluhren, die mit dem Kaliber El Primero ausgestattet waren. Letzteres war das erste automatische Chronographenwerk, das eine hohe Frequenz von 5 Hz nutzte. Bereits 2019 stellte Zenith eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.