Louis Vuitton und Kari Voutilainen präsentieren die LVKV-02 GMR 6: Ein Highlight reiseinspirierter Uhrmacherkunst
Louis Vuitton setzt seine außergewöhnlichen Kooperationen mit unabhängigen Uhrmachern fort – nach der ersten Zusammenarbeit mit Akrivia im Jahr 2023 – und stellt nun eine Kollaboration mit dem Meisteruhrmacher Kari Voutilainen vor. Diese Partnerschaft, die eine historische Verbringung aus dem Jahr 2002 feiert – dem Jahr, in dem Louis Vuitton die wegweisende Tambour präsentierte und Voutilainen seine Manufaktur in Saint-Sulpice, Schweiz, gründete – feiert mit der limitierten LVKV-02 GMR 6 das Reisen, höchste Handwerkskunst und den Pioniergeist.
Die kunstvolle Gehäusegestaltung der Louis Vuitton LVKV-02 GMR 6
Das Gehäuse der LVKV-02 GMR 6 besteht vollständig aus reinstem Tantal, verarbeitet in der hauseigenen La Fabrique du Temps Louis Vuitton. Akzente aus Platin an der Lünette, dem Gehäuseboden, den Bandanstößen, der Krone und der Dornschließe greifen die Tradition des Kofferbaus von Louis Vuitton auf – die Bandanstöße erinnern dabei an die verstärkten Messingbeschläge klassischer Reisegepäckstücke. Das Gehäuse misst 40,5 mm im Durchmesser und 12,54 mm in der Höhe und besteht aus insgesamt 52 Komponenten. Veredelt wird es durch handpolierte Hörner, satinierte Oberflächen und feine Cabronnage-Bearbeitungen. Jedes Detail, bis hin zur Gravur auf dem Gehäuseboden mit der Aufschrift „Louis cruises with Kari“, ist Ergebnis intensiver Handarbeit – allein für die Gravur werden bis zu 12 Stunden benötigt.
Komplexe Zifferblattkunst
Das von Hand guillochierte Zifferblatt aus Gold dient als Bühne für Innovation und kunsthandwerkliche Präzision. Es besteht aus vier separaten Elementen, wobei der diamantpolierte Stundenkreis durch Miniaturmalerei von La Fabrique des Arts veredelt wird – ein Prozess, der 28 verschiedene Farben umfasst und über 40 Stunden sorgfältiger Handarbeit erfordert.
Das Zifferblattlayout der Louis Vuitton LVKV-02 GMR 6 integriert eine zweite Zeitzonenscheibe aus Gold, ergänzt durch eine Tag-Nacht-Anzeige, die in den charakteristischen Louis Vuitton-Farben Safran und Blau kunstvoll von Hand graviert und emailliert wurde. Das Design nimmt dezent Anleihen bei der berühmten Monogram-Blüte und den Mustern gotischer Kirchenfenster. Die dezent eingearbeiteten Initialen „LV“ und „Voutilainen“ verweisen auf das enge Zusammenspiel und die gemeinsame Geschichte beider Häuser.
Ein Kaliber für Weltenbummler
Unter dem offenen Gehäuseboden arbeitet ein vollständig in der Voutilainen-Manufaktur gefertigtes, mechanisches Handaufzugswerk. Das Kaliber GMR 6 besteht aus 254 Einzelteilen und beeindruckt durch seine außergewöhnliche Konstruktion, die ein großes, hauseigenes Unruhrad sowie ein besonderes Spiralsystem mit einer Kombination aus Phillips-Breguet-Endkurve und der seltenen Grossmann-Kurve umfasst. Das Besondere des Uhrwerks ist die Anzeige der GMT-Funktion – hier im Modellnamen als „GMR“ genannt. Denn das „R“ bezieht sich auf die retrograde Gangreserveanzeige bei 12 Uhr – die 24-Stunden-GMT-Anzeige wiederum findet sich bei der 6 Uhr Position. Die GMT-Scheibe dreht sich einmal alle 24 Stunden und kann auf die Heimatzeit des Trägers eingestellt werden, während der Stundenzeiger auf die Ortszeit eingestellt werden kann, indem man die Krone drückt.
Zwei direkt angetriebene Hemmungsräder aus gebläutem Stahl sorgen für präzise Impulse bei einer Schlagfrequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde. Traditionelle Veredelungen wie Côtes de Genève und Perlage heben die Ästhetik des Uhrwerks hervor, während von Hand bemalte Details und die Federhausabdeckung aus Weißgold die außergewöhnliche uhrmacherische Meisterschaft unterstreichen, die hinter diesem besonderen Kaliber steht.
Louis Vuitton LVKV-02 GMR 6: Vielseitige Armbandoptionen
Die Louis Vuitton LVKV-02 GMR 6 wird mit zwei unterschiedlichen Armbandvarianten angeboten, die verschiedene Vorlieben bedienen. Zum einen gibt es ein graues Textilarmband mit feiner Kantenverarbeitung und braunem Lederfutter. Die zweite Option ist ein Exo-Armband aus anthrazitfarbenem Alligatorleder mit passender Kantenverarbeitung und schwarzem Lederfutter. Beide Varianten verbinden Komfort und Eleganz und fügen sich harmonisch in das anspruchsvolle Gesamtdesign der Uhr ein.
Limitierte Auflage und außergewöhnliche Präsentation
Jedes der auf nur fünf einzeln nummerierte Exemplare wird in einem maßgefertigten Louis Vuitton-Reisekoffer ausgeliefert, der in den traditionsreichen Werkstätten von Asnières von Hand gefertigt wird. Diese besondere Präsentation unterstreicht die Exklusivität und handwerkliche Meisterleistung der LVKV-02 GMR 6. Angaben zum Preis wurden bislang nicht veröffentlicht – ein weiterer Hinweis auf die Seltenheit und den exklusiven Charakter dieser Kooperation.
Mangas hier, Sushi dort. Zen-Buddhismus trifft auf Street Style, und die Menschenmengen vom Tokioter Stadtteil Shibuya auf die Schnee-Traumwelten von Hokkaidō. Zweifelsohne: Aus der Distanz betrachtet weckt Japan die unterschiedlichsten Assoziationen. Klischees vermischen sich dabei mit Sehnsüchten, doch am Ende eint als großes Ganzes die Überzeugung, dass dieses ferne Japan einfach ein ganz besonderer Ort…
Auf der Schweizer Uhrenmesse SIHH 2019 hat der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin zwei neue Modelle lanciert, die die 'Fifty-Six-Kollektion' aus dem Jahr 2018 erweitern. Die an ein Modell von 1956 angelehnten Uhren der Kollektion gehören zu den eher legeren Designs der 264 Jahre alten Marke. Auch die neuen Modelle Fiftysix Vollkalender (Ref. 4000E/000A-B548) und Fiftysix Automatik (Ref. 4600E/000A-B487) zeichnen sich besonders…
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited…
Panerai lanciert ihre neue Submersible Bronzo in einer eigenen Kollektion. Sie ist zwar streng auf 1.000 Stück pro Jahr limitiert, läuft aber nicht mehr als 'Special Edition'. Panerai stellt daher die Möglichkeit in Aussicht, die Produktion in den Folgejahren fortzuführen. Das wird viele Panerai Fans freuen, denn die Vorgängermodelle waren jeweils als 'Special Edition' auf 1.000 Stück limitiert und rasch vergriffen. Zum ersten Mal trägt sie…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor - die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf…
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Oris präsentiert eine neue limitierte Auflage der Aquis. Die neue Oris Aquis Hangang Limited Edition trägt ein tiefgrünes Zifferblatt und zelebriert die Zusammenarbeit zwischen Oris und der Seoul KFEM. Die Partner arbeiten an einem Umweltprojekt in Seoul mit dem Ziel den südkoreanischen Hangang-Fluss von Abfall zu befreien. Sowohl das grüne Zifferblatt als auch die Lünette…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.