Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor – die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die „Nüchternheit und Tugend“ schätzen.
Die Jubiläumsuhr ist in einem 40 mm Gehäuse Titan untergebracht, was nach Angaben des Uhrenhauses dazu beiträgt, einen klassischen Zeitmesser zu schaffen, der „jugendlicher“ ist. Darüber hinaus ist es das erste Mal, dass Laurent Ferrier Titan der Güteklasse 5 verwendet. Die Legierung ist dafür bekannt, dass sie leicht, korrosionsbeständig und hypoallergen ist. Darüber hinaus verfügt das Gehäuse über die „kugelförmige“ Krone der Maison, die ebenfalls aus Titan besteht und eine einfache Justierung ermöglicht.
Das silberweiße Opalin-Zifferblatt ist schlicht und mit dünnen Indizes aus 18 Karat Weißgold versehen. Auch die Stunden- und Minutenzeiger sind aus 18 Karat Weißgold und haben die Form eines „Assegai“ – wobei ein Assegai eine Art schlanker Holzspeer aus dem südlichen Afrika ist. Im Gegensatz dazu wird die kleine Sekunde bei 6 Uhr angezeigt, und der Zeiger ist stabförmig. Schließlich sind die winzigen Ziffern des schiefergrauen Stundenkreises burgundfarben.
Bemerkenswert ist, dass die Uhr ein brandneues Uhrwerk verwendet: das Kaliber LF 116.01 mit Handaufzug, das durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Dieses mechanische Uhrwerk ist mit einer frei federnden Unruh und einer Breguet-Spirale ausgestattet (d.h. die äußere Spirale ist nach innen gebogen und in der Nähe der Unruhstange befestigt). Letztere trägt dazu bei, eine Isochronismus zu erreichen, durch die die Schwingungen gleichmäßig verteilt werden, was zu einer höheren Präzision des Uhrwerks beiträgt. Darüber hinaus integriert das Uhrwerk das Ratschensystem der Marke, das sowohl ein Gefühl als auch ein hörbares Geräusch beim Aufziehen der Uhr vermittelt. Die Laurent Ferrier Classic Origin Opaline hat eine maximale Gangreserve von 80 Stunden und bietet eine Frequenz von 3 Hz.
Der Classic Origin Opaline schließlich kostet 28.500 Schweizer Franken und kommt auf einem hellbraunen Barbialla-Kalbsleder mit Alcantara-Futter, das mit einer Titanstiftschließe der Güteklasse 5 ausgestattet ist.
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Mit der Aqua Terra-Linie der 1948 erstmals lancierten Kollektion Seamaster feiert die Marke Omega seit 2002 ihre erste Taucheruhr aus dem Jahr 1932. Der Zeitmesser mit dem Namen Marine war aber nicht nur die erste Taucheruhr von Omega, sondern sogar der erste abtauchtaugliche Zeitmesser, der im Handel für jedermann erhältlich war. Er zeichnete sich unter…
Rolex präsentiert die Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603 zum ersten Mal in Rolesor gelb – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold. Der gelbe Schriftzug 'Sea-Dweller' auf dem schwarzen Zifferblatt ist farblich auf das 18 Karat Gelbgold abgestimmt. Bei der 2017 neu aufgelegten Sea-Dweller erschien diese Aufschrift – wie bei dem ursprünglichen Modell – noch in…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Vor 20 Jahren hat Frederique Constant die Highlife Kollektion vorgestellt. Nun präsentiert der Genfer Hersteller drei neue Modelle, die an dieses Erbe anknüpfen. Neben der Highlife Automatic COSC und der Highlife Heart Beat stellt die Manufaktur auch die Highlife Perpetual Calendar Manufacture vor. Letztere bietet nicht nur einen ewigen Kalender mit Mondphasen, sondern auch das…
Vacheron Constantin hat auf der Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 seine Overseas Kollektion erweitert. Die Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach wurde mit zwei verschiedenen Zifferblättern vorgestellt. Die eine Version besitzt ein blaues Zifferblatt und ein blaues Armband, die zweite Version ist mit einem Armband aus Roségold und einem silberfarbenen Zifferblatt ausgestattet. Das Gehäuse beider…
Richard Mille bringt eine brandneue limitierte Edition auf den Markt - und die ist so einzigartig wie nichts zuvor. Die vom Rock'n'Roll-Lifestyle der 1960er Jahre inspirierte RM 66 Flying Tourbillon von Richard Mille ist sicherlich eines der extravagantesten Exemplare der aktuellen Kollektion. Limitiert auf 50 Stück. Das Gehäuse Das Wichtigste zuerst: Die neue Richard Mille…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Anfang des Jahres stellte Zenith auf der LMVH in Dubai zwei neue Modelle vor, die das Luftfahrterbe der Marke ins Rampenlicht rücken. Der Pilot Type 20 Rescue (Ref. 03.2434.679/20.I010) und der Pilot Type 20 Rescue Chronograph (Ref. 03.2434.4069/20.I010) verfügen über ein 45 mm großes, gebürstetes Edelstahlgehäuse und strukturierte, sonnenstrahlgraue Zifferblätter. Sie werden auf schwarzen Vintage-Kalbslederbändern…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.