Ein Fest für die Augen: Louis Vuitton Tambour Fiery Heart Automata
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite.
Ein meisterhaft gefertigtes Zifferblatt
Für das Zifferblatt dieser bedeutenden Innovation, die auf die preisgekrönte Tambour Carpe Diem Automata folgt, beherrscht Louis Vuitton das ultimative Kunsthandwerk: Grand-Feu-Email. Dies ist die Einführung des ersten hauseigenen Emaille-Zifferblatts der sich schnell entwickelnden Haute Horlogerie-Abteilung. Grand-Feu-Email ist bekanntermaßen schwer zu verarbeiten, da es bei der Herstellung hohe Temperaturen und zahlreiche Brüche aufweist. Dennoch ist es ein Material, mit dem sich hervorragende Ergebnisse erzielen lassen: vor allem unverwechselbare, intensive und langlebige Farben.
Bei diesem neuen Modell setzt die Manufaktur auf Grün und verwendet eine Kombination aus Champlevé– und Cloisonné-Email, um die verschiedenen Miniaturelemente auf dem romantischen Zifferblatt zu gestalten. Während bei der Champlevé-Emaillierung Material von der Oberfläche des Zifferblatts entfernt wird, um Platz für das Emailpulver zu schaffen, müssen bei der Cloisonné-Emaillierung dünne Golddrähte fachmännisch von Hand angebracht werden. Der Emailliermeister der Manufaktur bringt diese Drahtformen auf der Oberfläche des Zifferblatts an, so dass geschlossene Zellen entstehen, in denen er die Emaille auftragen kann.
Ein hochdekoriertes Kaliber von Louis Vuitton
Angetrieben wird diese neue Kreation aus der La Fabrique du Temps von dem hauseigenen Kaliber LFT 325. Natürlich wurde das Uhrwerk speziell für diese kunstvolle Uhr konzipiert, die in einem polierten 42-mm Tambourgehäuse aus Rotgold untergebracht ist.
Das Automatikkaliber LFT 325, das drei Jahre lang in der Manufaktur von Louis Vuitton entwickelt wurde, ist ein Meisterwerk in Punkto Finesse und Perfektion. Das durch den Saphirglasboden sichtbare Uhrwerk verfügt über mikrogestrahlte Brücken, die mit dornigen Rosenstängeln aus Roségold verziert sind, die an das Motiv auf dem Zifferblatt erinnern. Durchbrochene Abschnitte legen die Räder frei, während der leuchtende Rotor aus 18 Karat Roségold ebenfalls durchbrochen und mit dem Monogrammblumen der Marke graviert ist.
Tambour Fiery Heart Automata: Bewunderung aus jedem Blickwinkel
Die Besitzer dieser bezaubernden neuen Uhrmacherkreation aus der La Fabrique du Temps können durch den Gehäuseboden einen Blick auf den Automaten werfen. Im oberen rechten Quadranten des Uhrwerks gibt eine durchbrochene Brücke den Blick auf die Automatikfeder, die Antriebsräder und den Regulator frei. Diese komplexe Baugruppe versorgt die sieben Automaten mit Energie, koordiniert ihre Laufzeiten und steuert die Geschwindigkeit, mit der sie arbeiten.
Wie bereits erwähnt, verfügt diese neue Automatikuhr über nicht weniger als sieben Animationen, die durch einen mit Edelsteinen besetzten Drücker bei 8 Uhr in Gang gesetzt werden. Mit einer Laufzeit von genau 13 Sekunden können die Träger die Bewegungen der Dornen, der Monogrammblumen, des Herzens und der goldenen Flammen beobachten.
Während die Dornen aus dem Stunden- und Minutenzifferblatt herausragen, drehen sich die beiden monografischen Blüten der Emaille-Rosen in der Mitte rasant im Kreis. Währenddessen tanzen die Flammen um das lodernde Herz, als würde ein starker Wind sie anfachen, bevor das Herz selbst aufbricht und die Worte enthüllt: „Süß, aber heftig„. Von der schönen Ästhetik über die selbstbewusste Botschaft bis hin zu den fantasievollen Innovationen des Automaten ist diese Uhr für die Damenwelt konzipiert.
Eine neue Premiere für das fliegende Tourbillon von LV
Die Tambour Fiery Heart Automata besitzt die erste Kombination eines fliegenden Tourbillons mit einem Automatikwerk und einem zifferblattseitigen Automaten, die die hohe Uhrmacherabteilung von Louis Vuitton realisiert hat. Da eine separate Triebfeder den Automaten antreibt, kann das fliegende Tourbillon mit einminütiger Umdrehung während der gesamten Gangreserve des LFT 325 von 65 Stunden eine hohe chronometrische Leistung aufrechterhalten. Das komplexe Kaliber LFT 325 hat eine stabile Frequenz von 4 Hz.
Zu guter Letzt wird die Louis Vuitton Tambour Fiery Heart Automata mit einem grünen Alligatorlederarmband geliefert, das mit einer zum Gehäuse passenden roségoldenen Dornschließe geschlossen wird. Preis: 420.000 Euro.
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts legte Breguet klare Designcodes fest, wie etwa die Handguillochierung von Zifferblättern aus Gold oder Silber. Er schuf unter anderem die nach ihm benannten Breguet-Zeiger mit ihrer durchbrochenen "Pomme"-Spitze und das exzentrisch angeordnete Zifferblatt, das von der Barock-Epoche inspiriert ist. Diese Elemente machen die Uhren auch heute noch zeitlos und unverwechselbar.…
Die Marke Roger Dubuis befindet sich im Wandel, mit einer Strategie, die sich vor allem auf seltene, hochwertige Uhren in kleinen Stückzahlen konzentriert und die Marke rund um die Linie "Excalibur" aufbaut. Erst Anfang dieses Jahres verriet uns der CEO Nicola Andreatta bei unserem Lunch: "Wir sind dabei, einige der wichtigsten Komplikationen in der Welt…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
In den späten 1970er Jahren entwickelte Porsche Design den Militärchronographen aus Edelstahl. Dieser Zeitmesser, der sich durch Zuverlässigkeit und optimale Ablesbarkeit auszeichnete, zog das Interesse der Luftfahrtindustrie auf sich. Schon bald trugen internationale Luftstreitkräfte wie die Piloten der US Air Force einen Porsche Design Chronographen am Handgelenk. Heute, mehr als 40 Jahre später, erlebt der…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean - Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith, die auf der LVMH-Woche eine Reihe neuer Modelle vorstellt, war in diesem Jahr wieder kreativ und erweitert die Auswahl an DEFY Skyline Uhren. Die Uhrenmanufaktur stellt der Welt ihre allererste 41 mm DEFY Skyline Boutique Edition, einige neue Farbkombinationen für das Zifferblatt sowie mehrere verkleinerte 36 mm-Modelle vor. Defy Skyline Skeleton…
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal…
Auch wenn kriegerische Auseinandersetzungen mit verheerenden Auswirkungen einhergehen, so ermöglichen sie oft auch Innovationen. Die neue limitierte Edition der Seamaster-Serie ist eng in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs verwurzelt. Zwischen 1940 und 1945 lieferte OMEGA dem britischen Verteidigungsministerium mehr als 110.000 Zeitmesser für die Royal Air Force und die Royal Navy. Wegen ihrer Wasserdichtigkeit und…
Der Uhrenhersteller Zenith präsentiert einen Neuzugang in der futuristischen DEFY-Kollektion. Die Zenith DEFY Skyline ist in einem kantigen, architektonischen Gehäuse aus Edelstahl untergebracht und erinnert mit ihrem Zifferblatt an den Sternenhimmel über der Stadt. Die Uhr erscheint in gleich drei Varianten entweder mit blauem, schwarzem oder silbernem Zifferblatt. Mit ihrer 1/10-Sekundenanzeige erinnert sie den Träger…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.