Editorial

In unseren In The Metal Editorials teilen wir persönliche Erfahrungswerte mit Uhren, die von unseren Autoren getragen und getestet wurden. Im Gegensatz dazu bieten unsere Point of View Artikel einen erfrischenden und einzigartigen Blickwinkel zu bestimmten Zeitmessern, Kollektionen oder bestimmten Entwicklungen innerhalb der Uhrenindustrie. Mit unseren First Look Editorials liefern wir unseren Lesern die harten Fakten sowie Denkanstöße zu brandneuen Uhrenmodellen. Zu guter Letzt gehen wir bei A Closer Look einen Schritt weiter und tauchen noch tiefer in die Details ein.

Neoklassisch – Breguets neue Tradition Quantième Rétrograde 7597

Alle Liebhaber von Breguet wissen sicher genau Bescheid um die Hintergründe der Linie „Tradition“, schließlich hat man sich eingehend mit der Geschichte befasst. Für all diejenigen, die neu und ahnungslos sind, lohnt es sich, eine kurze Exkursion zurück ins 18.…

Carl F. Bucherer Neuheiten Geneva Watch Days 2020

Wenn man der Krise etwas Positives abgewinnen möchte, dann sind es neue Impulse, die dadurch geschaffen wurden. Nachdem das erste Krisenmanagement stand, kam die Zeit zu reflektieren, an den ein oder anderen Stellen den Reset Knopf zu drücken oder lange…

Point Of View: CODE 11.59 by Audemars Piguet 2020

Wie bereits im Vorjahr, überschreitet Audemars Piguet auch mit ihren neuen CODE 11.59 by Audemars Piguet Modellen wieder so einige uhrmacherische Grenzen – und jeder Anhänger der Marke weiß, dass die neue Kollektion immer noch kontrovers diskutiert wird. Aber bedeutet…

Zurück zu den Wurzeln: die neuen Classique 7137 und 7337 von Breguet

Die Referenzen 7137 und 7337 lenken den Blick auf die große Tradition und Handwerkskunst bei Breguet, wo man immer lieber voranstürmte als den Trends folgte Als Teenager war Abraham-Louis Breguet ein unaufmerksamer Schüler. Einer, dem es an Konzentration mangelte und…

Carl F. Bucherer Manero Flyback in Blau mit Stahl- oder Textilband

In den letzten zwei Jahren ist es ruhig geworden um den Carl F. Bucherer Manero Flyback. Nun ist der Chrono zurück und, wie wir finden, besser denn je. Es war im Jahr 2016, als in der Manero Kollektion erstmals eine…

Jaeger-LeCoultre CEO Catherine Rénier über musikalische Klänge aus dem Vallée de Joux

Zwischen Vogelgeschnatter und Wasserplätschern ertönen immer wieder zarte Gongs, als würde jemand gefühlvoll auf einem Triangel spielen und dabei in friedlicher Umgebung in die Ferne schweifen. Was zu hören ist, sind allerdings hochsensible akustische Uhren, und keine Musikinstrumente. Catherine Rénier,…

Norqain Freedom 60 Chrono Steel Limited Edition

Was die junge Schweizer Marke und ihren neuen Chrono so besonders machen Vor knapp zwei Jahren sind mir zum ersten Mal beim Skifahren in der Schweiz die Uhren von Norqain aufgefallen – an Plakaten im Wintersport-Ort und an den Werbefenstern…

Patek Philippe 5370P-011 – Der neue Schleppzeiger-Chronograph in blau

Aus Gründen der Transparenz gleich am Anfang ein Bekenntnis: So ganz unvoreingenommen ist der Autor dieser Geschichte nicht. Blau in all seinen Schattierungen ist seine Farbe, das fängt beim Blick auf die Meere an und hört bei einer langsam aber…

Patek Philippe 5270J-001 – Der neue Ewiger Kalender Chronograph in Gelbgold

Von einer extrem dezenten Uhr zu sprechen wäre bei einem so komplexen Modell mit so großer Geschichte unangemessen. Allein: Blickt man auf die aktuell in der Kollektion vertretenen Versionen, so ist der neueste Patek-Philippe-Chronograph mit ewigem Kalender allemal die wohl…

Patek Philippe 5303R-001 – Die neue Minutenrepetition mit Tourbillon

600 Millionen Schweizer Franken hat Patek Philippe in das neue Manufakturgebäude in Plan-les-Ouates investiert, das in diesem Jahr fertiggestellt wurde. Und wer sich nun fragt wofür derlei Summen wohl aufgebracht werden müssen, und wie genau sich Familie Stern den Balance-Akt…

tudor-black-bay-58-m79030n-0001-schwarz-metal-armband

Die Evolution von TUDOR’s Submariner zur Black Bay

Wie die Submariner in der Black Bay weiterlebt Rolex Gründer Hans Wilsdorf wäre heute mächtig stolz, könnte er auf die Entwicklung seines Lebenswerks im 21. Jahrhundert blicken. Nehmen wir einmal Rolex außen vor, er wäre stolz darauf zu sehen, wie…

Roger Dubuis: über die Marken Strategie von CEO Nicola Andreatta

Die meisten Schweizer Uhrenunternehmen existieren bereits seit Jahrhunderten – Roger Dubuis gehört allerdings nicht dazu. Die äußerst exklusive Marke wurde sogar erst im Jahr 1995 gegründet. Nicht verwunderlich also, dass sie konventionelle Methoden auf die Probe stellen und mit die…