Die neue Porsche Design Chronograph 1 – 911 Dakar und 911 Dakar Rallye Design Edition mit Titancarbid-Gehäuse
Am Horizont in der Sandwüste Dakars braut sich etwas zusammen – eine Fata Morgana? Nein, durch den Sandsturm lassen sich die unverkennbaren Kurven eines Porsches erkennen. Doch ist dies nicht irgendein Porsche, der durch die meterhohen Dünen rast. In der klirrenden Hitze erkennt man den neuen Porsche 911 Dakar. Der neue Porsche 911 Dakar ist eine Hommage an das Urmodell und lässt die Porsche Historie wieder aufleben. Zur Vorstellung dieses Autos präsentiert Porsche Design mit dem Chronograph 1 – 911 Dakar und der 911 Dakar Rallye Design Edition zwei Zeitmesser, die dank einer uhrmacherischen Premiere jedem Sandsturm trotzen können und damit ihrem motorisierten Vorbild mehr als gerecht werden.
Der neue Porsche 911 Dakar
Die Rallye Dakar, eines der letzten großen Abenteuer, gilt als die wichtigste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt. Sie wurde von 1978 bis 2007 einmal im Jahr größtenteils auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen. Ein Marathonrennen unter härtesten Bedingungen, das dem Porsche 911 Dakar und seinem Fahrer absolutes Durchhaltevermögen abverlangt. Wer schwächelt zuerst, Mensch oder Maschine? Porsche ging 1984 zum ersten Mal mit dem modifizierten 953 an den Start. Dank einer neuen Idee, dem ersten 911 mit Allradantrieb, schaffte es Porsche damals an die Spitze.
Das exklusive, auf 2.500 Einheiten limitierte Modell, zeigt ein weiteres Mal, dass es für das Konzept des Porsche 911 scheinbar keine Grenzen gibt. Das optionale Rallye-Design Paket erinnert an das ikonische Siegerauto von 1984. Mit einer Bodenfreiheit, die 50 Millimeter höher als bei einem 911 Carrera mit Sportfahrwerk ist, wird jedem klar, dass Porsche bei diesem Sondermodell keine Kompromisse eingeht. Darüber hinaus kann das serienmäßige Liftsystem das Vorder- und Hinterteil um weitere 30 Millimeter anheben, um jede Hürde zu überwinden. Damit erreichen Bodenfreiheit und Rampenwinkel das Niveau klassischer SUV – und das bei einem 911. Bis zu einem Tempo von 170 km/h kann das Fahrgestell angehoben werden, welches noch so ambitionierte Offroadfahrten ermöglicht. Wird diese Geschwindigkeit übertroffen, senkt sich das Fahrgestell selbstständig wieder auf Normalniveau ab.
Der Chronograph 1 – 911 Dakar und die 911 Dakar Rallye Design Edition greifen die markanten Design-Highlights des 911 Dakar erfolgreich auf. Gleichzusetzen mit den innovativen Ideen, die Porsche für seine Autos hervorbringt, begeistern die beiden Zeitmesser mit einem von Porsche Design entwickelten, kratzfesten Gehäuse aus Titancarbid.
Gehäuse
Die beiden Neuheiten sind die weltweit ersten Chronographen mit einem Gehäuse aus Titancarbid. Nach 5 Jahren Entwicklungsarbeit gelang es Porsche Design jetzt, ein Gehäuse aus diesem widerstandsfähigen und kratzfesten Material zu formen. Titancarbid zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Gewichtsreduktion aus und ist damit sogar leichter als Titan. Zudem verhindert es den sichtbaren Alterungsprozess. Eine markante schwarze Optik bestimmt das Aussehen des keramischen Materials. Die Drücker und die Krone bestehen allerdings aus Titan.
Aufzugsrotor
Auf der Rückseite des Zeitmessers wird das Rad neu erfunden. Der Aufzugsrotor entspricht der Felge des 911 Dakar bis ins kleinste Detail. Interessant ist hier, dass analog zur Konfiguration des Autos auch hier die Felge in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. So kann man entweder einen schwarzen oder weißen Look für die Felge wählen. Für den Chronograph 1 – 911 Dakar ist der Aufzugsrotor zudem in Grau erhältlich.
Konfigurieren lässt sich die Uhr im dafür vorgesehenen „Porsche Design Timepieces Konfigurator“. Die zentrale Verschlusskappe wird zudem vom modernen Porsche Wappen geziert. Der Boden hingegen ist aus Titan gefertigt. Der Rotor und das Uhrwerk werden von einem siebenfach entspiegelten Saphirglas geschützt.
Das Zifferblatt
Die roten Akzente, wie die „60“ der Minuterieskala, die als 12-Uhr-Markierung auf dem Höhenring dient und die roten Stoppzeiger ziehen die Blicke auf sich. Ebenfalls in Rot gehalten, ist der Schriftzug für das Porsche-Design WERK 01.240 mit Flyback-Funktion. Die weißen Minuten- und Stundenzeiger sind mit Superluminova-Leuchtmasse gefüllt, um die Ablesbarkeit auch bei Nacht zu garantieren.
Die Tages- und Datumsanzeige ist bei 3 Uhr positioniert, während die 30-Minuten-Anzeige bei 12 Uhr zu finden ist. Beim Chronographen 1 – 911 Dakar Rally Design Edition ist die kleine Sekunde bei 9 Uhr mit einer Roughroads-Grafik verziert, die mit den Farben weiß, blau, gold und rot an das Retro-styling der Porsche Lackierung erinnert. Zu guter Letzt ist bei 6 Uhr die 12-Stunden-Anzeige finden.
Das Porsche Design Uhrwerk
Seit 2014 fertigt Porsche Design jedes Uhrwerk in ihrer Uhrenmanufaktur im Schweizer Solothurn. Hier fließt das Know-how von Sportwagen- und Uhrexperten zusammen, um eine Synthese zwischen beiden Fachgebieten zu schaffen. Das Ergebnis: das WERK 01.240. Das COSC-zertifizierte Uhrwerk ist mit seiner Gangreserve von 48 Stunden und einer Frequenz von 4 Hz ein ausgezeichneter Wegbegleiter auf der nächsten Wüstenfahrt. Das Uhrwerk verfügt über eine Flyback-Funktion, die das Starten, Stoppen und Nullstellen in einem Vorgang kombiniert – bei einem Wettrennen kommt es auf jede Sekunde an. Zudem zeigt das Werk Tages- und Datumsanzeige in Deutsch und Englisch an.
Armbänder und Verfügbarkeit
Zu guter Letzt werfen wir noch einen Blick auf die Armbänder. Die Armbänder sind ein ästhetisches Ebenbild des Lederinterieurs des 911 Dakar. Das schwarze Leder und die dazugehörigen Kontrastnähte in blau oder grün vervollständigen ein stimmiges Bild. Die Perforationen sind mit Race-Tex Material – dasselbe, das auch bei den Sitzen des Autos Verwendung findet – hinterlegt.
Der Chronograph 1 – 911 Dakar und die 911 Dakar Rallye Design Edition sind echte Sammlerstücke und stellen eine Symbiose zwischen den Werten der motorisierten Performance und der uhrmacherischen Präzision dar. Die beiden Neuheiten sind nur den Käufern eines 911 Dakar und 911 Dakar mit Rallye Design Paket vorbehalten. Interessenten können die Zeitmesser für 13.950 Euro inkl. MwSt. erhalten.
Perforiertes Lederarmband gefertigt aus Porsche Fahrzeugleder in schwarz, mit Backing in Race-Tex in grün/blau und Ziernaht in Porsche Fahrzeuggarn in grün/blau
UHRWERK
Werk 01.240
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
48 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Chronograph mit Flyback-Funktion, Tages- und Datumsanzeige in Deutsch und Englisch
PREIS
EUR 13.950 inkl. MwSt. – Nur erhältlich in Kombination mit dem Porsche 911 Dakar und Porsche 911 Dakar Rallye-Design Paket
Benjamin Comar ist seit 2021 CEO von Piaget und verantwortet nicht nur eine ganze Reihe hochkomplexer Uhren, sondern auch extravaganten Schmuck. Denn obwohl die Manufaktur ursprünglich als Lieferant für Uhrwerke startete, wollte man Mitte des 20. Jahrhunderts seine Expertise auf weitere Bereiche ausweiten. Für Comar war es Yves Piaget, der in den 1950er Jahren seine…
Der 25. James Bond Film „Keine Zeit zu Sterben“ wird wohl Daniel Craigs letzte Rolle als Geheimagent 007 sein. Zeitgleich zum Trailer des neuen Agenten-Abenteuers präsentiert OMEGA jenes Modell, das von James Bond im Film getragen wird: Die Seamaster Diver 300M 007 Edition. Bei der Konzeption des neuen Zeitmessers hat der Schauspieler kräftig mitgemischt. Somit besteht…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Zenith präsentiert mit dem Defy Skyline Chronograph Skeleton eine skelettierte Version seiner Defy Skyline Chronograph Kollektion. Diese Uhr kombiniert ein modernes, durchbrochenes Design mit der Präzision des 5Hz El Primero Uhrwerks. Der Defy Skyline Chronograph Skeleton ist in zwei Varianten erhältlich: mit schwarzem oder blauem Zifferblatt. Beide Modelle bieten ein integriertes Stahlarmband und ein zusätzliches…
Auf der Uhrenmesse SIHH 2019 hat das Schweizer Uhrenlabel Vacheron Constantin seine 'Overseas-Kollektion' um ein weiteres Modell ergänzt. Das Besondere daran ist: Es ist das erste Modell der Kollektion, das von einem Tourbillon-Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben wird. Das Gehäuse des neuen Modells Overseas Tourbillon Ref. 6000V/110A-B544 ist aus Edelstahl gefertigt und wirkt durch seine dynamische Linienführung kraftvoll und…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
Richard Milles neueste Kreation, die RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire, stellt eine kühne Erkundung von Material und Form dar. Diese im April 2025 vorgestellte limitierte Trilogie markiert das erste Mal, dass die Marke ein Uhrwerk speziell für ein Saphirglas-Gehäuse konzipiert hat. Inspiriert von gotischen Gewölben und der Fließfähigkeit von Wasser umfasst die Kollektion drei Ausführungen:…
In mehr als 180 Jahren hat sich Hermès von Thierry Hermès Pariser Sattlerwerkstatt für edles Pferdegeschirr zu einer Marke mit Kultstatus (Stichwort: Birkin Bag) entwickelt. Der Fokus auf das Handwerk ging dabei aber nie verloren. Auch in der Haute Horlogerie hat die Marke ihr Können unter Beweis gestellt. Ihr neuestes Meisterwerk wurde jetzt auf der…
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren…
Die Parmigiani Fleurier L'Armoriale Répétition Mystérieuse wurde anlässlich des Geburtstags von Michel Parmigiani am 2. Dezember präsentiert und ist eine Hommage an die Vision und das Savoir-faire der von dem Uhrmacher gegründeten Maison. Sie verfügt über eine Minutenrepetition mit Kathedralen-Schlagwerk, ein Handaufzugswerk und ein einzigartiges, von der Natur inspiriertes Design. Die Uhr hat außerdem ein "geheimes" Zifferblatt,…
Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer zeigt sich in einem Gehäuse aus Rotgold, das mit einem schwarzen und grauen Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhr bietet eine Alarmfunktion, die sowohl auf eine feste Uhrzeit eingestellt werden kann oder aber als Timer fungiert. Diese Generation bietet auch einen Sichtboden, der das Schlagwerk sichtbar macht. Die Master Control…
Die 'Luminor Due Kollektion' der Italienischen Marke Panerai wird um zwei neue Modelle erweitert, die durch die Automatikkaliber P.4001 und P.4002 minimalistisches Design und Sportlichkeit mit modernen technischen Lösungen für Datumsanzeige, zweite Zeitzone und Gangreserve verbinden. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45 mm Ref. PAM00943 Durch die Kombination moderner Technologie mit einer schlichten, minimalistischen Linienführung der Luminor…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.