Die hochfrequente Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF aus Titan
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf 250 Exemplare limitiert.
Das Titangehäuse der Alpine Eagle Cadence 8HF
Das Gehäuse dieser Sonderedition besteht aus Grad 5 Titan. Dieses Material ist besonders leicht und hat einen dunkleren Farbton als Stahl. Wie bei den anderen Modellen der Kollektion beträgt der Gehäusedurchmesser 41 mm bei einer Höhe von flachen 9,75 mm. Von der Seite präsentiert sich die Alpine Eagle mit vertikaler Satinierung und polierten Flächen an der griffigen Krone. Letztere trägt außerdem ein Windrosen-Emblem. Diese steht für die Exploration der Natur – der Inspiration der Alpine Eagle-Kollektion. Dazu passt auch die Wasserdichtigkeit bis 100 Meter, die einfache Wasseraktivitäten ermöglicht.
Die satinierte Lünette hat acht Schrauben, die parallel zum Umfang der Lünette ausgerichtet sind. Auf der Gehäuserückseite erlaubt der Saphirlglasboden unterdessen den Blick auf die Mechanik. Außerdem trägt er den Aufdruck „CADENCE 8HF“. Die Uhr erscheint an einem integrierten Armband aus Titan. Dieses greift mit dem polierten Mittelsteg die polierten Kanten des Gehäuses auf. Eine Faltschließe sorgt dabei für sicheren Halt am Handgelenk.
Zifferblatt mit „Iris des Adlers“
Das Zifferblatt der Alpine Eagle Cadence 8HF soll mit dessen Struktur an den Blick des Adlers erinnern. Die Farbe „Valsgrau“ wird hier von Hand aufgebracht, was jedes Exemplar einzigartig macht. Für dieses Modell hat Chopard die Front vereinfacht, sodass nur noch die Stabindizes und die römische 12 übrig sind. Diese tragen jedoch, genauso wie die Hauptzeiger, Leuchtmasse. Zusätzlich befindet sich ein Datumsfenster bei 4:30 Uhr. Um auf das schnellschwingende Kaliber aufmerksam zu machen, platzieren die Uhrmacher ein Logo in Form eines Blitzes. Dieses markiert alle Uhren von Chopard, die mit hoher Frequenz arbeiten.
Das hochfrequente Uhrwerk der Alpine Eagle Cadence 8HF
Das Highlight der Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF ist das eigens entwickelte Kaliber 01.12-C. Dieses arbeitet mit einer Frequenz von 8 Hertz, was doppelt so schnell ist wie gängige Hemmungen. Diese höhere Frequenz soll die Ganggenauigkeit verbessern, denn die Anfälligkeit der Unruh auf Erschütterungen sinkt, je schneller sie schwingt. Dazu bietet es einen automatischen Aufzug per zentral Rotor. Die maximale Gangreserve beträgt hier 60 Stunden. Nicht zuletzt garantiert das COSC-Chronometer-Zertifikat unter anderem eine Gangabweichung von maximal -4/+6 Sekunden pro Tag.
Preis & Verfügbarkeit der Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF
Die Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF ist eine auf 250 Exemplare limitierte Sonderedition. Wann die Uhr verfügbar sein wird, ist jedoch noch nicht bekannt. Der Preis liegt allerdings bei 18.900 Euro.
Warum trägt Bond überhaupt OMEGA? James Bond begeistert uns seit der Premiere von Dr. No im Jahr 1962 – ebenso seine vielen Uhren. Seiko, Hamilton, Rolex, Breitling und Heuer (wie TAG Heuer damals noch hieß) – sie waren alle am Handgelenk des beliebtesten Spions der Welt zu sehen. Das endete jedoch im Jahr 1995, als…
Bell & Ross stellt eine neue Taucheruhr vor: die BR 03-92 DIVER FULL LUM. Der Zeitmesser kehrt die normalen Prinzipien der Lesbarkeit bei Tag und Nacht um. Deshalb ist das gesamte Zifferblatt mit einer grünen Superluminova-Vollbeschichtung versehen. Darüber hinaus entspricht die Uhr den Spezifikationen einer Taucherwerkzeug-Uhr, gemäss der internationalen Norm ISO 6425. Die neueste Kreation…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Die Neuerscheinung von Breguets Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 präsentiert sich in einem Platingehäuse und mit einem tiefblauen Zifferblatt. Das neue Modell verfügt über geschwungene arabische Ziffern und die typischen Breguet-Zeiger. Zusätzlich ist der beschriftete Teil des Zifferblatts etwas vom unteren rechten Rand des Gehäuses abgesetzt. Das Blatt selbst wird durch die "Grand Feu"-Methode erstellt…
“We’ll see you on the other side” 50 Jahre nach der Apollo 8-Mission und der ersten Umrundung des Mondes stellt OMEGA 2018 seine neueste Version der „Dark Side of the Moon“ vor. Anders als bei den Vorgänger-Modellen besitzt die Neuheit eine speziell verzierte Version des berühmten Moonwatch-Uhrwerks. Um die inneren Vorgänge des Uhrwerks sichtbar zu…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten…
Richard Mille stellt mit der RM 16-02 Automatic Extraflat eine Neuinterpretation seiner ersten rechteckigen Uhr, der RM 016, vor, die über das neue Inhouse-Automatikkaliber CRMA9 verfügt. Das aktuelle Modell greift die bekannten Designcodes der Marke auf und verleiht ihnen eine moderne Note. Die RM 16-02 besticht durch ihre klare Linienführung, die eine Vielzahl technischer Feinheiten…
Audemars Piguet verkündet die Einführung von insgesamt 30 aktualisierten Varianten der Royal Oak. Dies geschieht anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak, wobei die Manufaktur auch gleich neue Modelle aus der „Jumbo“-Reihe vorgestellt hat. Diese 30 neuen Referenzen sind jedoch in den Royal Oak Automatik- und Royal Oak Chronograph Automatik-Kollektionen zu finden. Zu den Neuerungen…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.