Die Czapek Antarctique Passage de Drake mit Zifferblatt in Glacier Blue und Salmon
Die Genfer Manufaktur Czapek & Cie. erweitert ihre Sportuhr-Kollektion AntarctiquePassage de Drake um zwei neue Varianten. Das Modell erscheint nun mit einem Zifferblatt in dem Eisblau „Glacier Blue“ oder in der Lachsfarbe Salmon. Diese Töne wurden laut Czapek häufig von Sammlern angefragt, weshalb sich die Manufaktur schließlich entschied, sie in die Kollektion aufzunehmen. Die beiden Uhren bieten neben dem Zifferblatt mit besonderer dreidimensionaler Prägung ein hauseigenes Uhrwerk, dessen Aufbau von historischen Taschenuhren inspiriert ist.
Das Gehäuse der Czapek Antarctique Passage de Drake besteht aus Edelstahl
Das Gehäuse misst 40,5 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 10,6 mm. Es besteht aus Edelstahl und weist eine gebürstete Oberfläche auf. In die polierte Lünette ist dabei ein Boxsaphirglas gefasst, welches das Zifferblatt schützt. Auf der Rückseite ermöglicht selbiges Material dagegen den Blick auf die Mechanik. Hier kann auf Anfrage auch ein persönlicher Schriftzug eingraviert werden. An der Seite ermöglicht die verschraubte Krone währenddessen die Wasserdichtigkeit bis 120 Meter.
Geprägtes „flinqué“-Zifferblatt mit „Stairway to Eternity“ Muster
Neu sind die zwei Zifferblatt-Varianten Glacier Blue und Drake Salmon für die Czapek Antarctique Passage de Drake. Die Lachsfarbe ist dabei auf 99 Exemplare limitiert. Beide tragen jedoch das charakteristische „Stairway to Eternity” Muster, das sich aus dreidimensionalen Prägungen zusammensetzt. Während die Lachsfarbe durch galvanische Prozesse erzeugt wird, entsteht das Blau durch eine PVD-Behandlung. Die Zifferblätter werden jedoch nicht im Haus, sondern vom Schweizer Zulieferer Metalem gefertigt. Auf dem Blatt selbst geben drei Zeiger die Zeit mithilfe von aufgesetzten Indizes mit Leuchtbeschichtung an.
Wahlweise kann der Doppelindex bei 12 Uhr gegen eine arabische „12“ ausgetauscht werden. Weiter steht auch der Sekundenzeiger in drei verschiedenen Varianten bereit: Ganz Silber, Silber mit roter Spitze oder ganz in Rot. Bei 6 Uhr befindet sich ein Datumsfenster, dessen Zahlenscheibe ton-in-ton zum Zifferblatt erscheint.
Beide Modelle sind mit dem in-house Kaliber SXH5 ausgestattet
Im Inneren der Czapek Antarctique Passage de Drake steckt das hauseigenen Kaliber SXH5. Dieses ist das erste Werk, das von der Marke selbst konzipiert und entwickelt wurde. Zu den herausstehenden Eigenschaften zählt der automatische Aufzug per Mikrorotor aus recyceltem Platin. Dadurch wird der Blick frei auf die sieben Brücken, deren Design sich an Taschenuhren des 19. Jahrhunderts orientiert. Außerdem fällt das Federhaus auf, das Energie für circa 60 Stunden Betrieb speichern kann. Nicht zuletzt vollendet die Manufaktur ihr Werk mit einer sandgestrahlten schwarzen Oberfläche und mit von Hand anglierten Kanten.
Preis & Verfügbarkeit der Czapek Antarctique Passage de Drake
Die Uhr erscheint an einem integrierten Edelstahlband, das wahlweise mit polierten C-Bindegliedern oder voll mattiert erhältlich ist. Das Band bietet auch ein Feineinstellungssystem. Außerdem kann der Träger es einfach und ohne Werkzeug gegen das mitgelieferte Wechselband austauschen. Die Czapek Antarctique Passage de Drake ist nur eingeschränkt verfügbar. Aktuell geht die Manufaktur von einer Wartezeit von circa 6 Monaten aus. Außerdem ist die Salmon-Variante auf 99 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt für beide 22.600 Euro.
Wenn man das Wort Panerai hört, denkt man an das Eintauchen in die Tiefen der Ozeane oder an ehrgeizige Expeditionen in die eisige Arktis. Kürzlich fand sich eine Panerai-Uhr jedoch in einer ganz anderen Umgebung wieder. Am 19. Januar 2022 trug Anton Shkaplerov auf der Internationalen Raumstation „Expedition 66“ eine Panerai-Uhr an seinem Handgelenk. Es…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit "Breguet-Blau". Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Vacheron Constantin aktualisiert seine Patrimony mit der Einführung eines 39-mm-Gehäuses für sein Modell mit Handaufzug. Hinzu kommen ein neues Zifferblatt und Farben für das Armband. Mit dieser subtilen und doch effektiven Verschönerung feiert die Marke den 20. Geburtstag dieser minimalistischen Serie als Teil ihres Portfolios. Ein neues Gehäuse für die Patrimony Noch bevor diese Neuheiten…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben:…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Thin Honeygold. Letztere ist in eine besonders dünne Zweizeigeruhr, die auf 175 Exemplare limitiert ist. Die A. Lange &…
Die Schweizer Manufaktur fügt der Code 11.59 Kollektion eine limitierte Komplikationsuhr hinzu. Die Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Flyback Chronographen. Die Uhr wird als limitierte Auflage von 50 Stück präsentiert. Das Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik misst 41 mm im Durchmesser…
Seit über einem Jahrhundert widmet sich der in Florenz von Giovanni Panerai gegründete Uhrenhersteller Panerai der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, die vor allem für die italienische Marine und das Militär entwickelt wurden. Bereits 1916 gelang es Panerai in Zusammenarbeit mit einem Leutnant der italienischen Marine, eine Substanz auf Radiumbasis zu entwickeln, die im Dunkeln leuchtete und…
Nivada Grenchen hat eine neue Version der Antarctic Diver vorgestellt. Die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green hat ein neues Zifferblatt und einige kleinere Designänderungen, während das Gehäuse und die allgemeinen Spezifikationen unverändert bleiben. In den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren brachte Nivada Grenchen zahlreiche Versionen der Antarctic auf den Markt. Einige dieser Modelle, wie die Spider-Variante,…
Cartier stellt eine Platinversion seiner Tank Cintrée in einer Sonderedition vor, die Teil der Les Rééditions der Marke ist. Les Rééditions sind begehrte Uhren, die Cartier speziell für seine Sammler kreiert. Nach Neuauflagen wie der Pasha Calendrier Perpétuel und der Pebble-Uhr aus dem vergangenen Jahr kehrt nun 2023 die Tank Cintrée zurück. Die Tank Cintrée…
Anlässlich der Rugby-WM 2019 und zu Ehren der Partnerschaft mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft präsentiert die Schweizer Marke TUDOR den Black Bay Chronographen in Schwarz. Die Stückzahl der Limited Edition entspricht dabei der Anzahl der Spieler der All Blacks seit der Gründung des Teams – bis jetzt sind es 1181. Sobald also ein neuer Spieler ins Team aufgenommen wird, kommt ein…
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.