Die Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender aus blauer Keramik
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger als 10 % der Gesamtproduktion aus.
Die erste Vollkalender-Armbanduhr wurde 1921 in Produktion genommen und drei Jahre später an den renommierten Einzelhändler Gübelin verkauft. 1955 brachte die Manufaktur die weltweit erste Armbanduhr mit ewigem Kalender und Schaltjahresanzeige heraus, von der zwischen 1955 und 1957 neun Exemplare hergestellt wurden. Nun – im Jahre 2022 – erscheint die neue Version ihrer Royal Oak Ewiger Kalender in einem blauen Glanz.
Das Gehäuse mit blauer Ästhetik
Das Gehäuse der Royal Oak Ewiger Kalender mit einem Durchmesser von 41 mm feiert Premiere – es ist das erste Mal aus blauer Keramik gefertigt. Die raffinierte blaue Ästhetik und verschraubte Krone unterstreichen das verschleiß- und kratzfeste Material des 9,5 mm hohen Zeitmessers. Keramik erfordert präzise Fertigung und Verzierungen der Kunsthandwerker von Le Brassus, um dem antizipierten Erscheinungsbild gerecht zu werden. Ein entspiegelter Saphirglas- und Titangehäuseboden geben den Blick frei auf die traditionellen Dekorationen der Haute Horlogerie: Genfer Streifen, kreisförmige Körnung, Sonnenstrahlen und polierte Fasen.
Das Zifferblatt der Royal Oak Ewiger Kalender
Das Zifferblatt mit Grande-Tapisserie-Muster, die Hilfszifferblätter und die Innenlünette wurden mit dem blauen Keramikgehäuse farblich in Einklang gebracht. Die applizierten Stab-Indexe sind aus 18 Karat Weißgold gefertigt. Zudem sind die Royal-Oak-Zeiger mit einer Leuchtbeschichtung versehen, diese ermöglicht das optimale Ablesen auch in längeren Dunkelphasen.
Die drei gleichmäßig auf dem Zifferblatt verteilten Kalenderzifferblätter bei 12, 3 und 9 Uhr sowie die Mondphasenanzeige bei 6 Uhr sorgen für ein ästhetisches Gleichgewicht und eine gute Ablesbarkeit von Stunden, Minuten, Tag, Datum, Woche, Monat, astronomischen Mond und Schaltjahr.
Das Uhrwerk mit ewigem Kalender
Die Royal Oak Ewiger Kalender wird vom Kaliber 5134 mit Automatikaufzug angetrieben und verfügt über eine Gangreserve von 40 Stunden. Dieser Mechanismus berücksichtigt automatisch die Anzahl der Tage im Monat und zeigt das aktuelle Datum auch in Schaltjahren korrekt an.
Ist ein regelmäßiger Aufzug der Uhr gewährleistet, muss das Datum bis zum Jahr 2100 nicht manuell korrigiert werden, damit es mit dem gregorianischen Kalender übereinstimmt. Das Werk erforderte eine Neuanordnung zahlreicher Komponenten, darunter die durchbrochene Schwungmasse aus 22 Karat Gold. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 2,75 Hertz.
Preis & Verfügbarkeit
Das blaue Keramikarmband mit Faltschließe aus Titan wurde auf das restliche Farbschema der Uhr abgestimmt. Preis auf Anfrage.
Blaues Zifferblatt mit Grande-Tapisserie-Muster, blaue Hilfszifferblätter und Innenlünette, applizierte Stundenmarkierungen aus Weißgold und Royal-Oak-Zeiger mit Leuchtbeschichtung.
ARMBAND
Blaues Keramikarmband mit Faltschließe aus Titan.
UHRWERK
Kaliber 5134
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
40 Stunden
FREQUENZ
19,800 A/h (2.75 Hz)
FUNKTIONEN
Ewiger Kalender mit Tages-, Datums-, Wochen-, Monats-, astronomischer Mond- und Schaltjahresanzeige, Stunden und Minuten
PREIS
Auf Anfrage
Tags
Home » Novelties » Die Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender aus blauer Keramik
Die Royal Oak Concept erblickte 2002 das Licht der Welt, um das 30-jährige Jubiläum der Royal Oak zu feiern. Zu diesem Anlass brachte Audemars Piguet eine ursprünglich auf ein Exemplar limitierte Edition heraus, die von Concept Cars inspiriert war. Da die Nachfrage nach dieser Edition aber so groß war, entschied sich der Uhrmacher die Exemplare…
Mit knapp über 40 Jahren ist Hublot eine vergleichbar junge Uhrenmarke. Doch es fehlt ihr keineswegs an Selbstbewusstsein in einer Branche, in der die großen Uhrenhäuser 150 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Das liegt nicht zuletzt an der disruptiven Mentalität, die die Marke seit der Gründung 1980 durch Carlo Crocco verfolgt. Damals startete…
Mit der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563 erscheint eine weitere „Luna Rossa“ Sonderedition. Die Reihe zelebriert das Engagement der Manufaktur im Segelsport, genauer beim Luna Rossa Prada Pirelli Team, mit dem Panerai seit 2019 eine Partnerschaft unterhält. Anlässlich des 37. America's Cup wird nun diese neue Uhr in einer limitierten Auflage von nur 37…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
Auf der Uhrenmesse SIHH 2019 hat das Schweizer Uhrenlabel Vacheron Constantin seine 'Overseas-Kollektion' um ein weiteres Modell ergänzt. Das Besondere daran ist: Es ist das erste Modell der Kollektion, das von einem Tourbillon-Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben wird. Das Gehäuse des neuen Modells Overseas Tourbillon Ref. 6000V/110A-B544 ist aus Edelstahl gefertigt und wirkt durch seine dynamische Linienführung kraftvoll und…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Montblanc präsentiert die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 in einer neuen Goldlegierung namens Lime Gold. Die Produktlinie Montblanc 1858 ist inspiriert von den Minerva Profi-Uhren aus den 1920er- und 1930er-Jahren, die für extreme Bedingungen konzipiert und ursprünglich für den Militärgebrauch entwickelt wurden. Lime Gold Die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition…
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Paneristi-Community hat Panerai die Luminor Venticinque PAM02025 vorgestellt. Diese auf 1.000 Exemplare limitierte Uhr wurde soeben auf dem P-Day Event in Kuala Lumpur am 4. Oktober 2024 vorgestellt. Der Zeitmesser wird dann im September 2025 für die Öffentlichkeit erhältlich sein, wobei die Mitglieder der Paneristi-Community mit ihren weltweit über…
Parmigiani Fleurier stellt die Tondagraph GT Acier aus der Tonda Kollektion vor. Das neue Modell bietet sowohl einen Jahreskalender als auch eine Chronographenfunktion und ist auf 200 Stück limitiert. Neben diesem Modell hat Parmigiani auch die Tonda GT vorgestellt, welche mit einem einfachen Datum auskommt. Der komplizierte Zeitmesser ist in einem 42 mm Edelstahlgehäuse mit…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor - die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.