Chanel Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black
Auf der Watches & Wonders 2024 präsentierte Chanel die Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black. Hauptsächlich zeichnen sich die Modelle der Kollektion durch ihre Gehäuse aus Edelmetallen und dem eleganten Auftreten aus. Diese Superleggera-Variante legt den Fokus stattdessen auf Sportlichkeit. Mit ihrem robusten und leichten Keramikgehäuse und vom Rennsport inspirierten Zifferblatt verschreibt sie sich so ganz der Leichtigkeit. Im Jahr 2021 erschien bereits eine ähnliche Variante mit roten Akzenten. Jetzt iteriert Chanel dieses Modell mit gelben statt roten Akzenten.
Keramikgehäuse
Die Superleggera Edition Intense Black hat ein 42 mm Gehäuse aus schwarzer Keramik und Edelstahl. Die mattschwarze Oberfläche sorgt mit den extremen Rundungen für einen nüchternen Auftritt, der die ganze Aufmerksamkeit auf das spannende Zifferblatt legt. An der Seite befindet sich eine Krone aus Edelstahl, die von zwei Schultern geschützt wird. Auf der Rückseite gibt derweil ein großzügiger Saphirglasboden den Blick auf das Uhrwerk frei. Die Wasserdichtigkeit der Monsieur de Chanel Superleggera beträgt 30 Meter.
Inspiriert vom Cockpit
Das Zifferblatt der Monsieur de Chanel Superleggera ist von den Tachoanzeigen von Sportwagen inspiriert. Entsprechend zeigt sich ein 240 Grad Bogen für die retrograden Minuten auf der oberen Hälfte des Zifferblatts. Im Zentrum liegt stattdessen die Kleine Sekunde während die springende Stunde in einem Fenster auf 6 Uhr untergebracht ist. An der Peripherie ist das Uhrwerk freigelegt, wodurch der Ring mit den Ziffern der Stundenanzeige sichtbar wird. Im Gegensatz dazu zeigen sich die Flächen des Zifferblatts mit Clous de Paris-Muster, das mit traditioneller Guilloche-Maschine entsteht. Der Supperleggera-Schriftzug erscheint bei dieser neuen Variante in Goldgelb, was sich auch bei dem Pfeil am unteren Zifferblattrand wiederfindet.
Uhrwerk
Für den Antrieb der Superleggera Edition Intense Black sorgt das Calibre 1, das erste hauseigene Uhrwerk der Marke. Es enstand in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Uhrmacher Romain Gauthier und debütierte 2016. Es integriert die springende Stunde und die retrograde Minute mithilfe von 170 Komponenten. Die Unruh arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz und trägt Gewichte zur Feinregulierung. Die Gangreserve beträgt 72 Stunden, wobei neue Energie per Hand zugeführt wird. Das Uhrwerk zeigt sich mit schwarzer Platine und ebenfalls schwarzen, kreisrunden Brücken. Mit von der Partie ist außerdem ein kleiner Chanel-Löwe, der sich zum berühmten Modehaus bekennt und die Manufakturwerke der Marke designiert.
Preis, Armband & Verfügbarkeit der Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black
Die Uhr erscheint an einem texturierten Band aus Nylon und Leder. Eine schwarze Faltschließe hält die Uhr derweil am Handgelenk. Per Schnellwechsel lässt sich das Band auch ohne Werkzeug vom Gehäuse lösen. Die Uhr ist auf 100 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 46.000 Euro.
Mit der Wempe Signature Collection setzt der Hamburger Luxus-Juwelier nach der Gründung einer eigenen Uhrenproduktion vor bald 20 Jahren an zum Sprung, um auch zur international begehrten Sammlermarke mit limitierten Sondermodellen zu werden. Wird das Gelingen? Eine ganz persönliche Liebeserklärung an berühmte Uhrenklassiker, mit dem gewissen Wempe-Touch. Während ich diesen Artikel schrieb, traf ich mich…
Der Name Hora Mundi stammt übrigens aus dem Jahr 1996, als die erste Uhr dieser Bezeichnung in der Kollektion Marine erschien. „Da wir uns von zu allgemeinen Bezeichnungen wie GMT oder Worldtimer distanzieren wollten, entschieden wir uns für die lateinische Übersetzung von ‚Stunden der Welt‘“, erläutert Breguet-CEO Gregory Kissling. 2011 erschien schließlich mit der Classique…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Die 6-jährige Partnerschaft zwischen Hublot und dem französischen Bildhauer und Bestseller-Künstler Richard Orlinski ist nun um zwei weitere Modelle reicher. Hublot präsentiert zwei aufeinander abgestimmte Classic Fusion Tourbillons in Vibrant Yellow und Sky Blue, die jeweils auf 30 Exemplare limitiert sind. Die Gehäuse der neuen Classic Fusion Tourbillon Orlinski Die Gehäuse dieser leuchtenden und energiegeladenen…
Mit der Traditionelle Twin Beat Ewiger Kalender (Ref. 3200T/000P-B578) stellt die Marke Vacheron Constantin auf der Uhrenmesse SIHH 2019 ein innovatives Modell vor, das den Fokus auf die Bedürfnisse seines Besitzers legt. Das Besondere: Die Uhr passt sich dem Träger an. Wenn die Uhr getragen wird, schlägt sie mit hoher Frequenz, legt der Besitzer sie für eine längere…
Mit der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT (Ref. PAM00920) präsentiert Officine Panerai erstmals ein Modell mit Mondphasenanzeige und Datumsanzeige mittels polarisierter Kristalle. Dieser neuartige Zeitmesser wird auf Bestellung gefertigt und personalisiert. Er erweitert die dem Genie Galileo Galilei gewidmete Uhrenreihe. Panerai L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm…
Von Usain Bolt bis Novak Djokovic setzt Hublot seit Jahrzehnten auf Partnerschaften mit Sportlegenden aus Tennis, Leichtathletik, Skifahren und Polo. Nun erweitert die Schweizer Uhrenmarke ihr vielseitiges Portfolio um einen NFL-Superstar: Patrick Mahomes wird neuer Markenbotschafter. Hublot und die NFL Seit 2006 hat sich Hublot vor allem im Fußball profiliert, als offizieller Zeitnehmer bei Turnieren…
Seit ihrer Einführung im Jahr 1993 verknüpft die Seamaster Diver 300M professionelle Taucherfunktionen mit zeitgemäßem Design. Nun erscheint Modell in einer neuen Farbvariation mit orangefarbenen Akzenten. Damit bringt die Maison diesen charakteristischen Farbton direkt in die Hauptkollektion der Diver 300M ein, nachdem Orange aufgrund seiner hohen Sichtbarkeit unter Wasser und seines markanten Looks in den…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Die 186 Jahre alte Geschichte von Jaeger-LeCoultre basiert auf vielen technischen und künstlerischen Errungenschaften. So hat die Schweizer Manufaktur mittlerweile mehr als 1.200 Kaliber entwickelt und besitzt über 400 angemeldete Patente. Auf der Schweizer Uhrenmesser SIHH 2019 hat die 1833 im Vallée de Joux gegründete Uhrenmarke Jaeger-LeCoultre nun mit der Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.