Carl F. Bucherer Patravi ScubaTec Manta Trust Limited Edition – Mantarochen sind die neuen Stars
Die neuen Stars bei der Schweizer Uhrenmarke Carl F. Bucherer sind nicht die zu erwartenden Hollywood Schauspieler oder Sportler, die Marken gewöhnlich für sich als Testimonials verpflichten, sondern 188 Mantas! Der Grund für diese tierische Entscheidung liegt in der Unterstützung des Unternehmens für die The Manta Trust Stiftung, die sich für den Schutz und das Überleben der Mantas in mehr als 20 Ländern einsetzt. Manta-rochen sind durch Überfischung vom Aussterben bedroht. Carl F. Bucherer unterstützt die Stiftung seit vielen Jahren und hat ihr jetzt zum ersten Mal eine limitierte Uhrenkollektion gewidmet.
Riff Mantarochen (PPR/CFB/Guy Stevens) (links)
Mantarochen (rechts)
Die neue Patravi ScubaTec Manta Trust ist limitiert auf 188 Stück. Zwei Mantas sind auf dem Zifferblatt abgebildet und was diese Uhr so besonders macht ist, dass jede von ihnen ein Unikat ist! Auf der Rückseite des Gehäuses findet man eine Gravur, die jeweils das Muster auf der Bauchseite eines ganz bestimmten Mantas zeigt, der von Guy Stevens, dem CEO der Stiftung Manta Trust, und seinem Team unter Wasser fotografiert wurde. Unter der Gravur befindet sich eine Identifikationsnummer, mit welcher der Besitzer der Uhr über eine Homepage dem bestimmten Manta einen Namen schenken kann.
Auf dem Zifferblatt sind zwei Mantas abgebildet
Ein Teil aus dem Verkaufserlös fließt in die Finanzierung einer erstmalig durchgeführten Forschungsexpedition. Teil davon ist ein geplanter 2-wöchiger Trip des Stiftungs-Teams in die Malediven, wo das Verhalten der Mantas in Bezug auf Lebensraum und Nahrung analysiert wird. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse gelten als grundlegend für den Erhalt der Spezies.
Jede Uhr ein Unikat: die Rückseite zeigt einen bestimmten Manta, der von der Manta Trust Stiftung fotografiert wurde
Was bietet die Uhr? Die Patravi ScubaTec Manta Trust ist mit einem automatischen Heliumauslassventil ausgestattet und eignet sicher daher für Tauchgänge bis zu 500 Meter Tiefe. Die Indizes und Zeiger sind mit einer starken Leuchtmasse versehen und erleichtern somit das Ablesen unter Wasser. Die Lünette ist aus Stahl und Keramik und mit einem schwarzen Kautschukband ausgestattet. Eine echte Sportuhr! Und wie bereits erwähnt, der eigentliche Star der Uhr, der Manta Rochen ist auf dem Zifferblatt verewigt, sowie der ganz ‚persönlicher’ Manta auf der Rückseite versteckt.
Die Lünette der Carl F. Bucherer Patravi ScubaTec Manta Trust ist aus Stahl und Keramik (links)
Bis auf 500 Meter Tiefe wasserdicht (rechts)
Übrigens stammt der Name ‚Manta’ aus dem Spanischen und bedeutet soviel wie Decke. Riesenmantas können eine Spannweite von bis zu 7 Metern bekommen und wiegen 2 Tonnen! Sie besitzen auch keinen tödlichen Stachel und sind daher für den Menschen ungefährlich, ganz im Gegenteil, sie tolerieren sogar Taucher in ihrer Nähe! Ein wirklich schönes Projekt mit einem umweltfreundlichen Aspekt, womit Carl F. Bucherer seine Kollektion bereichert.
Ein Kindheitstraum ist in Erfüllung gegangen, dank Mercedes-AMG und IWC Schaffhausen, die sich beim diesjährigen 24 Stunden Rennen am Nürburgring zusammengeschlossen haben, um das 50-jährige Jubiläum des Sportwagen-Tuners von Mercedes – AMG – zu feiern. Der Name AMG entstand übrigens aus den Initialen der Gründer Hans Werner Aufrecht, Erhard Melcher und dem Ort, wo alles…
Ein 60 Millionen Jahre alter Berg, der jedes Jahr um einen Zentimeter wächst. Temperaturen von fast minus 30 Grad Celsius und Windgeschwindigkeiten von über 300 Stundenkilometern. Von seinen nepalesischen Nachbarn wird er als Sagarmatha bezeichnet (was „Heilige Mutter des Himmels“ bedeutet) und ist in Tibet als Chomolungma („Heilige Mutter des Universums“) bekannt, überragt der Mount…
Davide Cerrato, Managing Director Watch Division bei Montblanc hat sich wieder auf Spurensuche begeben. Er ist einer der wenigen Menschen, der Zugang zu den heiligen Hallen von Minerva hat, dem Archiv in Villeret, in dem er wie ein Archäologe nach den Schätzen der 160 Jahre alten Uhrenmarke sucht, die seit 2007 zu Montblanc gehört. Im letzten Jahr,…
Es ist schon so eine Sache mit der Zeit. Würde man mit Lichtgeschwindigkeit durchs Universum rauschen und nach einigen Jahren auf die Erde zurückkehren, wäre man weniger gealtert als die Erdbewohner. Natürlich ist ein bemanntes Flugobjekt mit dieser Geschwindigkeit utopisch, aber seit dem rasanten Aufschwung der Fliegerei in den 1930er Jahren hat die Geschwindigkeit mit…
Vacheron Constantin, die älteste aktive Uhrenmanufaktur, die ohne Unterbrechungen produziert hat, feiert im Jahre 2022 ihr 267-jähriges Bestehen. Die Kollektion Traditionnelle ist die Bewahrerin dieser langen Tradition. Gekonnt bringt sie die anspruchsvollen Prinzipien der Genfer Haute Horlogerie aus dem 18. Jahrhundert zum Ausdruck und findet das richtige Gleichgewicht zwischen Beständigkeit und Modernität. Die typische Uhrenästhetik…
Mit der neuen Aqua Terra im 30-Millimeter-Format spricht Omega unumwunden Frauen an. Spätestens mit der dazugehörigen Kampagne „My little secret“, in der starke Frauen aus den Bereichen Musik, Mode, Bühne und Kino ihre Styling-Geheimnisse preisgeben, wird klar: Hier geht es um eine Damenuhr. Doch Moment mal! Gibt es denn so etwas wie Damen- und Herrenuhren…
Anfang dieses Jahres kam es bei Ulysse Nardin zu einem Wechsel im Management. Im Februar ernannte die Marke Matthieu Haverlan zu ihrem neuen Managing Director. Nach Karrierestationen bei Hamilton und Jaeger-LeCoultre und mehr als sieben Jahren als Chief Commercial Officer und Chief Growth Officer bei Ulysse Nardin, ist Haverlan kein Neuling in der Branche und…
Seit der Gründung 1972 ist die Uhren Kollektion von Porsche Design stätig gewachsen. Die 1919 Kollektion wurde 2015 erstmals vorgestellt und ist den verschiedenen Porsche Automodellen gewidmet. Dieses Jahr ist die Kollektion vom weltberühmten 911er inspiriert worden, die Ferdinand Alexander Porsche vor 54 Jahren entwickelt hat! Zielsetzung bei Design und Technik der Uhren ist es…
Only Watch, die weltweit größte Uhren-Auktion für wohltätige Zwecke, findet am 5. November in Genf zum zehnten Mal statt. Mehr als 50 Uhrenmanufakturen haben jeweils einen einzigartigen, speziell für diesen Anlass kreierten Zeitmesser gespendet. Der Erlös dieser Auktion geht vollständig an die monegassische Vereinigung gegen Muskeldystrophie, um die Erforschung der Duchenne-Muskeldystrophie zu unterstützen, einer Erbkrankheit,…
Eine spannende und inspirierende Woche geht zu Ende. Wir sahen doppelte Monde, einen Candy-Shop voller quietschbunter Zeitmesser und einen Lamborghini fürs Handgelenk. Wir konnten erfahren, dass man mit recycelten PET Flaschen nachhaltig Uhrmacherei betreiben kann, eine Gangreserve von 65 Tagen (Weltrekord) möglich ist und dass eine neue Trendfarbe auf dem Vormarsch ist. Hier kommen unsere Highlights von der diesjährigen SIHH Uhrenmesse in Genf. Kategorie:…
Die flachste Uhr der Welt zu bauen, ist zweifellos eine der am hart umkämpftesten und beeindruckendsten Rekordjagden der modernen Uhrmacherkunst. Während viele Marken flache Uhren hergestellt haben, waren nur wenige Marken jemals wirklich im Wettbewerb um die Trophäe - vor allem Bulgari, Richard Mille und Piaget. In diesem Artikel stellen wir die 5 flachsten Uhren…
Spätestens seitdem die Brüder Wright die Luftfahrt 1903 revolutioniert haben, ist auch unter den Uhrenherstellern ein Wettlauf um die besten, präzisesten und funktionellsten Toolwatches für Mensch und Maschine ausgebrochen. Bei den ganzen Superlativen, mit denen sich einige Hersteller heute schmücken, kann man schon mal den Überblick verlieren, wer wann eigentlich welche Rolle spielte. Immerhin gibt…
In Schaffhausen neigt man dazu, jedes Jahr einen Teil der Marken-Familie in den Mittelpunkt zu rücken. Zuletzt war es die Portugieser-Linie, die überarbeitet und erweitert wurde. In 2021 ist nun ein anderer IWC-Favorit dran: Die Piloten-Modelle. Diese Zeitmesser erfreuen sich seit jeher größter Beliebtheit. Sowohl bei ästhetisch-design-verliebten Uhrenbegeisterten, als auch bei solchen, bei denen Funktionalität…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.