Bulgari präsentiert zwei Varianten der Octo Roma WorldTimer, welche 24 Zeitzonen anzeigen kann. Die Italiener bringen die Uhr dabei im typischen eckigen Gehäuse unter. Zu der Version mit blauem Zifferblatt gesellt sich auch eine Uhr mit schwarzer DLC-Beschichtung. Mit der Doppel-Scheibe auf dem Zifferblatt kann die Zeit von den verschiedensten Orten der Erde einfach abgelesen werden.
Das oktogonale Gehäuse der WorldTimer
Die Bulgari Octo Roma WorldTimer erscheint in einem oktogonalem Gehäuse aus 904L Edelstahl. Hier werden gebürstete Flächen mit polierten Kanten abgewechselt. Zusätzlich präsentiert das Haus eine schwarze Variante mit DLC (Diamond Like Carbon)-Beschichtung. Beide messen jedoch 41 mm im Durchmesser und schlanke 11,35 mm in der Höhe. Eine verschraubte Krone ermöglicht unterdessen die Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf das Uhrwerk im Inneren.
Das Zifferblatt zeigt 24 Referenzstädte an
Das Zifferblatt der Bulgari Octo Roma WorldTimer präsentiert sich in Blau mit Sonnenschliff. Die schwarze Variante hat ein matt schwarzes, sandgestrahltes Zifferblatt. Nur bei dieser Variante tragen Zeiger, Ziffern und Indexe eine Beschichtung mit Super-LumiNova – das blaue Zifferblatt muss ohne Leuchtmittel zurechtkommen. Aus der Mitte wird die Hauptzeit angegeben, während an der Peripherie die anderen Zeitzonen angezeigt werden.
Um das Zifferblatt herum platzieren die Uhrmacher 24 Referenzstädte, die für ebenso viele Zeitzonen stehen. Dabei wählt Bulgari die Städte nach eigenem Bemessen. So steht Rom für die Mitteleuropäische Zeit, während das luxuriöse St. Barth die Zeit der Karibik angibt. Mit der Krone können die Zeitzonen zusammen mit der 24-Stunden-Scheibe entsprechend der Hauptzeit angepasst werden. So hat der Träger alle 24 Hauptzeitzonen im Blick.
Das Schweizer Uhrwerk im Inneren der Octo Roma WorldTimer
Das Kaliber BVL257 ermöglicht die WorldTimer-Funktion. Dieses Uhrwerk stammt aus der hauseigenen Manufaktur in Le Sentier im Vallée de Joux und ist somit „swiss made“. Der automatische Aufzug zieht die Uhr dabei bis zu einer maximalen Gangreserve von 42 Stunden auf. Zur Bedienung reicht die Krone, mit der auch die zwei Scheiben eingestellt werden. Die Manufaktur dekoriert das Werk mit Genfer Streifen und sorgt auch für weiche Kanten. Nicht zuletzt ist der Bulgari Schriftzug auf dem Rotor zu sehen.
Preis & Verfügbarkeit der Bulgari Octo Roma WorldTimer
Die Octo Roma WorldTimer mit blauem Zifferblatt erscheint an einem passenden Stahlarmband mit Faltschließe. Dagegen hat die schwarze Variante ein strukturiertes schwarzes Kautschukband mit Dornschließe. Beide sind ab sofort zu einem Preis von 8.600 Euro erhältlich.
u003cstrongu003eEdelstahl, blaues Zifferblattu003c/strongu003ernrnZifferblatt und Anzeigen in blauem Sonnenschliff, applizierte, gebürstete und rhodinierte Goldindexe.rnrnu003cstrongu003eEdelstahl DLC, schwarzes Zifferblattu003c/strongu003ernrnMattschwarzes, sandgestrahltes Zifferblatt, Indexe, Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova.
ARMBAND
u003cstrongu003eEdelstahl, blaues Zifferblattu003c/strongu003ernrnSatiniertes/poliertes Stahlarmband mit Dreifach-Faltschließe.rnrnu003cstrongu003eEdelstahl DLC, schwarzes Zifferblattu003c/strongu003ernrnSchwarzes strukturiertes Kautschukarmband mit Dornschließe aus Edelstahl mit DLC.
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Tourbillon „Companion“ vor, eine limitierte Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler KAWS entstanden ist. Diese Uhr, von der nur 250 Exemplare existieren, präsentiert sich mit einem Gehäuse aus Titan und einer einzigartigen Zifferblattgestaltung, die die comicartige Figur Companion von KAWS in den Mittelpunkt stellt. Mit einem peripheren…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
Louis Vuitton hat die Tambour Convergence vorgestellt, eine neue Uhrenkollektion, die das uhrmacherische Können der Marke unter Beweis stellt. Diese Uhren zeichnen sich durch eine einzigartige Guichet-Zeitanzeige und ein hauseigenes Automatikwerk aus. Die Kollektion umfasst zwei Modelle: eines aus Roségold und eines aus Platin mit Diamantverzierungen. Gehäuse Das Gehäuse der Louis Vuitton Tambour Convergence ist…
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Mit der Pioneer Retrograde Seconds präsentiert H. Moser & Cie. eine Uhr mit einer ungewöhnlichen und auffälligen Komplikation, die dennoch die minimalistische Philosophie der Marke verkörpert. Die retrograde Sekunde ist nicht nur technisch faszinierend, sondern setzt sich auch auf dem Zifferblatt eindrucksvoll in Szene. Inspiriert von der Welt des Motorsports, ist die Uhr sportlich und…
Die Legacy Machine Perpetual wurde seit ihrer Lancierung 2015 aus Rotgold, Platin, Weißgold sowie Titan gefertigt. Nun erweitert MB&F die Serie mit einer neuen Version in 18-Karat-Gelbgold und intensivem blauem Grundzifferblatt. MB&F und der selbständige irische Uhrmacher Stephen McDonnell haben sich gemeinsam vor ein leeres Blatt Papier gesetzt und die traditionellste aller uhrmacherischen Komplikationen vollkommen…
Jaeger-LeCoultre’s Kollektion der Minutenrepetitionen bekommt ein neues Modell in einem neuen Design. Die Neuinterpretation der Master Grande Tradition Grande Complication verkörpert zwei der technisch anspruchsvollsten Komplikationen in der Uhrmacherei: die Minutenrepetition und eine Himmelskarte. Dieser komplexe Mechanismus wird von einem fliegenden Orbital-Tourbillon ergänzt. Jaeger-LeCoultre bietet eine Version in Rotgold und eine in Weißgold an, jeweils…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die Panerai Luminor Blu Mare 44 mm - PAM01085 vor. Das Modell bietet eine Mischung aus authentischem und avantgardistischem Design. Während die neue Uhr auch an die klaren Linien der Luminor-Modelle der 90er Jahre erinnert, verweist der Name „Blu Mare“ auf das maritime Erbe der Marke. Angetrieben wird sie von…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.