Die Breitling Superocean Automatic 42 Sylt Edition ist eine auf nur 50 Exemplare limitierte Taucheruhr. Das 42 mm-Edelstahl-Modell verfügt über ein marineblaues Zifferblatt, eine einseitig drehbare Keramiklünette und einen gravierten Gehäuseboden.
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer Einführung prägen.
Gehäuse
Das Edelstahlgehäuse der Superocean Automatic 42 Sylt Edition hat einen Durchmesser von 42 Millimetern und eine Bauhöhe von 12,56 Millimetern. Die polierten und satinierten Flächen sorgen für ein ausgewogenes Spiel von Licht und Schatten. Ein bombiertes Saphirglas mit beidseitiger Entspiegelung erhöht die Kratz- und Bruchsicherheit und minimiert störende Reflexionen. Die einseitig drehbare Lünette mit Keramikeinlage und Sperrklinke erlaubt präzise Zeitmessungen unter Wasser und behält langfristig ihre Farbintensität. Die verschraubte Krone ist mit zwei Dichtungen versehen und trägt ebenso zur 300-Meter-Wasserdichtigkeit bei wie der verschraubte Stahlboden. Letzterer ist mit einer Seelöwenpaar-Gravur verziert, während der äußere Ring „Sylt Edition“ und „One of 50“ zeigt – ein Hinweis auf die limitierte Auflage. Die Kombination aus robustem Material, durchdachter Abdichtung und klassischer Gestaltung macht das Gehäuse zu einem Kernstück dieser maritimen Sonderedition.
Zifferblatt der Breitling Superocean Automatic 42 Sylt Edition
Das auffällige Marineblau des Zifferblatts ist von den tageszeitlich variierenden Blauschattierungen der Nordsee zwischen Kampen und List inspiriert und vermittelt in Kombination mit der klaren Typografie einen sportlich-eleganten Eindruck. Helle Akzente in Nordsee-Azur auf dem Rehaut mit Minuteneinteilungen und dem Sekundenzeiger setzen Kontraste und erinnern an die Brandung der Küste. Breite, kantige Indexe und Zeiger für die Stunden und Minuten sind mit Super-LumiNova beschichtet und garantieren eine ausgezeichnete Ablesbarkeit selbst in dunklen Tiefen oder bei Nacht. Das Fehlen redundanter Anzeigen hält das Zifferblatt aufgeräumt, ganze zwei Zeiger für Stunden und Ästhetisch knüpft das Design an Breitlings historische Slow Motion-Modelle an: klare Formen, keine überfrachteten Elemente und höchste Funktionalität stehen im Vordergrund. Gleichzeitig wirkt das Zifferblatt modern und urban, wodurch es sich ebenso gut zum Anzug in der Stadt wie zum Neoprenanzug am Strand kombinieren lässt.
Uhrwerk
Im Inneren der Superocean Automatic 42 Sylt Edition arbeitet das Breitling-Kaliber 17, ein automatisches Manufakturwerk mit bidirektionalem Kugellageraufzug. Mit einer Unruhfrequenz von 28.800 a/h (4 Hz) gewährleistet es eine präzise Zeitmessung und ist COSC-zertfiziert, wodurch Abweichungen im Bereich von wenigen Sekunden pro Tag garantiert werden. Die Gangreserve beträgt circa 38 Stunden – ausreichend für den täglichen Gebrauch, aber im Vergleich zu modernen Kalibern mit über 70 Stunden ein moderater Wert. Das Werk hat einen Durchmesser von 25,6 Millimetern und baut 4,6 Millimeter hoch.
Armband
Die Sylt Edition wird an einem marineblauen Kautschukband getragen, das sich durch seine Wasserresistenz, Flexibilität und Langlebigkeit auszeichnet und sich daher ideal für den Einsatz in Feuchtumgebungen oder bei sportlichen Aktivitäten eignet. Die faltschlossseitige Verstellmöglichkeit um bis zu 15 Millimeter erlaubt das Tragen über einem Neoprenanzug oder dicker Outdoorbekleidung und steigert den Tragekomfort während Tauchgängen oder Wassersport.
Preis & Verfügbarkeit der Breitling Superocean Automatic 42 Sylt Edition
Die Superocean Automatic 42 Sylt Edition ist auf nur 50 Exemplare limitiert. Das Modell ist exklusiv bei den autorisierten Verkaufsstellen von Juwelier H. Spliedt sowie in ausgewählten Breitling Boutiquen für 5.350 Euro erhältlich. Durch die Limitierung und die exklusiven Vertriebspartner entsteht ein besonderer Sammlerwert.
1975 wollte Gianni Bulgari – der heute 90-jährige Enkel von Bulgari-Gründer Sotirio Bulgari – den Top-Kunden seiner Genfer Boutique zu Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk machen. Dieses Präsent war eine Uhr und zugleich die Geburtsstunde einer Linie, die für viele zum Inbegriff der Ästhetik der Marke werden sollte: Bvlgari Bvlgari. Dies wird nun mit vier…
Bereits 2018 lancierte Carl F. Bucherer das Premierenmodell der Manero Tourbillon Double Peripheral (Ref. 00.10920.03.13.01) mit einem klassischen Roségoldgehäuse mit silberfarbenem Zifferblatt. Nun kommen drei weitere Varianten in Rosé-, Gelb- oder Weissgold dazu, die im Set oder einzeln erhältlich sind. Manero Tourbillon Double Peripheral in drei neuen Varianten Die neuen, unlimitierten Tourbillon-Modelle kommen mit einem…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer…
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Die „First Omega in Space“ kehrt in die Kollektion zurück. Diese Uhr, einer der begehrtesten Zeitmesser von Omega, ist eine echte Ikone. Sie erscheint nun in einer modernen Version mit einem aktualisierten Uhrwerk und Co-Axial Master Chronometer-Zertifizierung. Der berühmte Zeitmesser, der ursprünglich die Referenznummer CK 2998 trug, erschien erstmals 1959. Er gehört zur zweiten Generation…
Frederique Constant präsentiert eine neue Worldtimer Manufacture in 40mm, eine Zusammenarbeit mit Watch Angels. Die unabhängige Schweizer Plattform revolutioniert die traditionelle Uhrenindustrie durch "Crowdmanufacturing". Dieser Ansatz verbindet Uhrenliebhaber, Designer und Hersteller, um einzigartige Zeitmesser direkt vom Konzept bis zum Handgelenk zu erschaffen. Die neue Frederique Constant + Watch Angels Worldtimer Manufacture verfügt über ein verfeinertes Gehäuse- und Zifferblattdesign mit…
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
TAG Heuer und Porsche feiern ihre Motorsportgeschichte mit der neuen Carrera Chronosprint x Porsche Rallye. Diese limitierte Auflage würdigt den ersten Rallye-Erfolg des Porsche 911 bei der Rallye Monte Carlo 1965. Erhältlich in zwei Varianten, aus Stahl und massivem 18 K Gelbgold, verbindet die Uhr das Erbe beider Marken. Die Stahlversion ist auf 911 Exemplare…
Die Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Zenith, dem Uhrmacher Kari Voutilainen und Phillips mit Bacs & Russo. Die Kleinserie zelebriert den Erfolg der Manufaktur bei Chronometerwettbewerben in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Das hauseigene Kaliber 135-O gewann nämlich die meisten Auszeichnungen in der Geschichte der Uhrmacherei. Für diesen…
Vor 60 Jahren präsentierte Porsche das erste Modell des Porsche 911, damals noch Porsche 901 genannt. Das wendige Automobil mit seiner unverkennbaren Silhouette konnte von 0 auf 100km/h innerhalb von 9,1 Sekunden beschleunigen und wurde so zum Statussymbol. Im gleichen Jahr, 1963, lancierte auch TAG Heuer ein Modell, das heute noch prägend für die Marke…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.