Die Breitling Superocean Automatic 42 Sylt Edition ist eine auf nur 50 Exemplare limitierte Taucheruhr. Das 42 mm-Edelstahl-Modell verfügt über ein marineblaues Zifferblatt, eine einseitig drehbare Keramiklünette und einen gravierten Gehäuseboden.
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer Einführung prägen.
Gehäuse
Das Edelstahlgehäuse der Superocean Automatic 42 Sylt Edition hat einen Durchmesser von 42 Millimetern und eine Bauhöhe von 12,56 Millimetern. Die polierten und satinierten Flächen sorgen für ein ausgewogenes Spiel von Licht und Schatten. Ein bombiertes Saphirglas mit beidseitiger Entspiegelung erhöht die Kratz- und Bruchsicherheit und minimiert störende Reflexionen. Die einseitig drehbare Lünette mit Keramikeinlage und Sperrklinke erlaubt präzise Zeitmessungen unter Wasser und behält langfristig ihre Farbintensität. Die verschraubte Krone ist mit zwei Dichtungen versehen und trägt ebenso zur 300-Meter-Wasserdichtigkeit bei wie der verschraubte Stahlboden. Letzterer ist mit einer Seelöwenpaar-Gravur verziert, während der äußere Ring „Sylt Edition“ und „One of 50“ zeigt – ein Hinweis auf die limitierte Auflage. Die Kombination aus robustem Material, durchdachter Abdichtung und klassischer Gestaltung macht das Gehäuse zu einem Kernstück dieser maritimen Sonderedition.
Zifferblatt der Breitling Superocean Automatic 42 Sylt Edition
Das auffällige Marineblau des Zifferblatts ist von den tageszeitlich variierenden Blauschattierungen der Nordsee zwischen Kampen und List inspiriert und vermittelt in Kombination mit der klaren Typografie einen sportlich-eleganten Eindruck. Helle Akzente in Nordsee-Azur auf dem Rehaut mit Minuteneinteilungen und dem Sekundenzeiger setzen Kontraste und erinnern an die Brandung der Küste. Breite, kantige Indexe und Zeiger für die Stunden und Minuten sind mit Super-LumiNova beschichtet und garantieren eine ausgezeichnete Ablesbarkeit selbst in dunklen Tiefen oder bei Nacht. Das Fehlen redundanter Anzeigen hält das Zifferblatt aufgeräumt, ganze zwei Zeiger für Stunden und Ästhetisch knüpft das Design an Breitlings historische Slow Motion-Modelle an: klare Formen, keine überfrachteten Elemente und höchste Funktionalität stehen im Vordergrund. Gleichzeitig wirkt das Zifferblatt modern und urban, wodurch es sich ebenso gut zum Anzug in der Stadt wie zum Neoprenanzug am Strand kombinieren lässt.
Uhrwerk
Im Inneren der Superocean Automatic 42 Sylt Edition arbeitet das Breitling-Kaliber 17, ein automatisches Manufakturwerk mit bidirektionalem Kugellageraufzug. Mit einer Unruhfrequenz von 28.800 a/h (4 Hz) gewährleistet es eine präzise Zeitmessung und ist COSC-zertfiziert, wodurch Abweichungen im Bereich von wenigen Sekunden pro Tag garantiert werden. Die Gangreserve beträgt circa 38 Stunden – ausreichend für den täglichen Gebrauch, aber im Vergleich zu modernen Kalibern mit über 70 Stunden ein moderater Wert. Das Werk hat einen Durchmesser von 25,6 Millimetern und baut 4,6 Millimeter hoch.
Armband
Die Sylt Edition wird an einem marineblauen Kautschukband getragen, das sich durch seine Wasserresistenz, Flexibilität und Langlebigkeit auszeichnet und sich daher ideal für den Einsatz in Feuchtumgebungen oder bei sportlichen Aktivitäten eignet. Die faltschlossseitige Verstellmöglichkeit um bis zu 15 Millimeter erlaubt das Tragen über einem Neoprenanzug oder dicker Outdoorbekleidung und steigert den Tragekomfort während Tauchgängen oder Wassersport.
Preis & Verfügbarkeit der Breitling Superocean Automatic 42 Sylt Edition
Die Superocean Automatic 42 Sylt Edition ist auf nur 50 Exemplare limitiert. Das Modell ist exklusiv bei den autorisierten Verkaufsstellen von Juwelier H. Spliedt sowie in ausgewählten Breitling Boutiquen für 5.350 Euro erhältlich. Durch die Limitierung und die exklusiven Vertriebspartner entsteht ein besonderer Sammlerwert.
1975 wollte Gianni Bulgari – der heute 90-jährige Enkel von Bulgari-Gründer Sotirio Bulgari – den Top-Kunden seiner Genfer Boutique zu Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk machen. Dieses Präsent war eine Uhr und zugleich die Geburtsstunde einer Linie, die für viele zum Inbegriff der Ästhetik der Marke werden sollte: Bvlgari Bvlgari. Dies wird nun mit vier…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Jaeger-LeCoultre erweitert die Kollektion Master Ultra Thin um einen neuen Zeitmesser. Die Master Ultra Thin Date erscheint jetzt mit einem blaugrauen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl. Diese Uhr verkörpert den zeitlosen Stil und die technischen Finessen der Manufaktur. Wir stellen die Neuheit im Detail vor. Gehäuse aus Edelstahl Das Gehäuse der Master Ultra Thin…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Chronomètre à Résonance präsentiert F.P. Journe eine Neuauflage des Modells. Diese unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern, die im vergangenen Jahr lanciert wurden. Als Resonanzuhr bietet dieser Zeitmesser hohe Präzision. Die Herstellung von Resonanzuhren ist äußerst anspruchsvoll. Zwei Unruhen, die sich nach etwa 5 Minuten synchronisieren und somit harmonisch schlagen…
Bell & Ross erweitert seine BR-X5 Kollektion mit der neuen BR-X5 Racing. Diese von der Welt des Motorsports inspirierte Uhr vereint Hightech-Materialien und ein innovatives Design, bei dem Ablesbarkeit und Präzision im Vordergrund stehen. Ergänzt werden diese Eigenschaften durch ein Uhrwerk vom Zulieferer Kenissi. Die Uhr hat einen Durchmesser von 41 mm und ist auf…
Richard Mille bringt eine brandneue limitierte Edition auf den Markt - und die ist so einzigartig wie nichts zuvor. Die vom Rock'n'Roll-Lifestyle der 1960er Jahre inspirierte RM 66 Flying Tourbillon von Richard Mille ist sicherlich eines der extravagantesten Exemplare der aktuellen Kollektion. Limitiert auf 50 Stück. Das Gehäuse Das Wichtigste zuerst: Die neue Richard Mille…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor eingeführt – nun lanciert die Florentinische Uhrenmarke ein hochmodernes Modell, mit einer noch stärkeren Leuchtkraft und erstmals mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials weiter zu verbessern. Durch die Verwendung von SuperLumiNova…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Panerai stellt eine neue Generation ihrer Fibratech Uhren vor: Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663). Bei diesem Modell wird das Material für das Gehäuse verwendet und mit einer farblich abgesetzten Lünette, Aufzugskrone und einem Kronenschutzhebel aus Carbotech kombiniert. Panerai Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663) Fibratech wird aus natürlichen, ökologisch nachhaltigen Rohfasern hergestellt und ist 60 Prozent leichter…
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden…
Das neue Modell der Schweizer Uhrenmarke Audemars Piguet überzeugt neben dem extraflachen Uhrwerk mit handgearbeiteten Veredelungen und einer Schwungmasse, die sich nach den Wünschen des Besitzers gestalten lässt. Das Gehäuse der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender (Ref. 26579CB.OO.1225CB.01) ist aus weißer Keramik gefertigt. Zudem verfügt die Uhr über ein entspiegeltes Sahirglas und eine verschraubte Krone. Auch der…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 hat die Schweizer Uhrenmanufaktur, die bereits 1907 die erste extraflache Uhr präsentierte, die Master Ultra Thin Tourbillon (Ref. Q1682410) nun in Rotgold lanciert. Wie die ersten Uhren der Kollektion ist auch dieses Modell bewusst schlicht gehalten. Die Rundung des Gehäuses, die markanten Indizes und die eleganten Dauphinezeiger unterstreichen die dezenten…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.