Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers.
Um die geringe Höhe des Uhrwerks sicherzustellen ohne es technisch einzuschränken, wurde die Schwungmasse seitlich der Platine angeordnet. Zudem greift der Tourbillonkäfig direkt in das Räderwerk und verzichtet damit auf einen unterhalb montierten Trieb. Durch eine speziell gebogene Form der Siziliumhemmung konnte zusätzlicher Platz gewonnen werden.
Das Gewicht des Kalibers 581 ist mit 0,290 Gramm äußerst gering. Dennoch garantiert das Federhaus mit einer Frequenz von 4 Hz eine Gangreserve von 80 Stunden. Um den Blick auf die Mechanik des Uhrwerks freizugeben, wurde soviel Material wie möglich abgetragen, ohne die technischen Eigenschaften der einzelnen Komponenten zu beeinträchtigen. Zudem sind die Platine und die Brücken durchbrochen.
Die wenigen verbleibenden Oberflächen der Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 wurden mit einem Diamantstichel in Form des Clou-de-Paris-Dekor guillochiert. Scharfe Kanten wurden mit einer Feile ebenmäßig abgeschrägt. Um die Löcher verzieren Gravuren und Ränder das neue Modell. Das kannelierte Gehäuse der Uhr verfügt über ein gewölbtes Glas, das den Blick auf das Uhrwerk freigibt. Der Stundenkreis wurde durch galvanisches Wachstum erzeugt, während der Minutenkreis lasergraviert und blau lackiert wurde. Die Stundenmarkierungen auf dem transparenten Zifferblatt sind aus gebläutem Gold. Die klassischen, gebläuten Pomme-Zeiger und die angeschweißten Bandanstöße ergänzen das Design des Modells ganz im Stil Breguets.
Die Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 ist bis 30 Meter wasserdicht und mit einem grauen Uhrwerk im Roségoldgehäuse oder alternativ einem roséfarbenen Uhrwerk im Platingehäuse (Ref. 5395PT/RS/9WU) erhältlich.
Saphirglas, mit Breguet-Signatur, Stundenkreis dezentral mit römischen Ziffern, Breguet-Zeiger aus gebläutem Stahl mit durchbrochener „Pomme“-Ringspitze
ARMBAND:
Braunes Alligatorleder mit Goldfaltschließe
KALIBER:
581SQ extraflach (3 mm)
UHRWERK:
Automatikaufzug
GANGRESERVE:
80 Stunden
FUNKTIONEN:
Tourbillon, kleine Sekunde auf der Tourbillonachse
Tags
Home » Novelties » Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395
Die Restauration ist eine der Hauptsäulen der Marke Parmigiani Fleurier. Durch die Erfahrung unzähliger Restaurationen und dem Wissen von 300 Jahren Uhrmacherei, versuchen CEO Davide Traxler und sein Team Kollektionen zu entwickeln, welche die Zeit überstehen. Obwohl für Traxler eine mechanische Uhr in erster Linie ein maskulines Produkte ist, machen Damenuhren knapp 50 Prozent des…
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Richard Mille ist bekannt für technische Finesse abseits der Norm. In zwei Varianten folgt nun die Richard Mille RM 30-01 mit auskuppelbarem Rotor. Dabei stoppt die Mechanik automatisch den Aufzug, sobald die maximale Gangreserve erreicht ist. Dies verhindert eine Überspannung des Federhauses, was wiederum die Genauigkeit verbessert. Die RM 30-01 tritt in die Fußstapfen der…
Wempe und Norqain präsentieren die Independence Wild One 42 Signature Collection, eine limitierte Sportuhr in lebhaftem Türkis. Diese exklusive Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Luxusuhren- und Schmuck-Retailer im Rahmen ihrer Signature Collection Reihe entstanden ist, vereint modernes Design und hochwertige Materialien. Mit einer Auflage von nur 50 Exemplaren richtet sich die Uhr an Fans…
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Gerald Charles präsentiert die Manufaktur mit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition eine besondere Hommage an ihren legendären Gründer, Herrn Gérald Charles Genta. Diese Edition feiert nicht nur das Erbe der Marke, sondern auch die außergewöhnliche Kreativität und das technische Können von Herrn Genta, der als einer der einflussreichsten Uhrendesigner…
Die 6-jährige Partnerschaft zwischen Hublot und dem französischen Bildhauer und Bestseller-Künstler Richard Orlinski ist nun um zwei weitere Modelle reicher. Hublot präsentiert zwei aufeinander abgestimmte Classic Fusion Tourbillons in Vibrant Yellow und Sky Blue, die jeweils auf 30 Exemplare limitiert sind. Die Gehäuse der neuen Classic Fusion Tourbillon Orlinski Die Gehäuse dieser leuchtenden und energiegeladenen…
Mit Grüßen aus dem All zelebriert Frederique Constant gleich ein doppeltes Jubiläum: das 35-jährige Bestehen der Marke und die Einführung ihres Tourbillonkalibers vor 15 Jahren. Das Zifferblatt aus Meteoritengestein macht die Classic Tourbillon Meteorite Manufacture zu einem kosmischen Zeitmesser, der mit seinen 35 handgefertigten Exemplaren in limitierter Edition die Kunstfertigkeit der Marke repräsentiert. Seltene Materialkombination: Gehäuse…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Jedes Jahr lässt Cartier die Herzen seiner leidenschaftlichen Follower mit der Einführung einer neuen Privé-Serie höherschlagen. Nach der Lancierung der Tank Normale im letzten Jahr, stellt Cartier nun in der achten Auflage der Serie eine zeitgenössische Interpretation einer seiner prestigeträchtigsten Uhren vor: die Cartier Privé Tortue, die erstmals im Jahr 1912 kreiert wurde. Die Tortue…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.