Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“: Neue Variante in Rotgold
Die Welt der Haute Horlogerie darf ein neue Variante der Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ begrüßen. Die Uhr ist eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die technischen Innovationen, die die Marke seit ihrer Gründung prägen. Mit der Einführung dieser Uhr würdigt die Manufaktur die berühmte Erfindung des Tourbillons, die 1801 von Abraham-Louis Breguet patentiert wurde. Die Uhr erschien erstmals mit Platingehäuse und einer gravierten Ansicht der Fassade von Breguets Werkstatt auf dem heutigen Quai de l’Horloge in Paris. Das neue Modell mit der Referenz 5345 hat stattdessen ein Gehäuse aus Rotgold und eine gravierte Luftaufnahme der gleichen Straße und der Pont Neuf auf der Rückseite.
Gehäuse
Das Gehäuse der Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“5345 besteht aus 18 Karat Roségold und misst 46 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 16,8 mm. Diese großzügigen Abmessungen bieten ausreichend Platz, um die komplexe Mechanik und die kunstvollen Details der Uhr zur Geltung zu bringen. Der Saphirglasboden ermöglicht einen Blick auf die gravierte Rückseite und die feinen Verzierungen.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ 5345 besteht aus Saphirglas und ist mit römischen Ziffern und einer Minuterie graviert, die mit blauem Lack ausgefüllt wurden. Der Stundenring scheint über dem Mechanismus zu schweben, was der transparenten Saphirglasscheibe zu verdanken ist. Der Stundenzeiger ist aus gebläutem Stahl gefertigt und dient gleichzeitig als obere Brücke eines der Tourbillons, während dessen Verlängerung für das zweite Tourbillon verwendet wird. Der gesamte Mechanismus dreht sich so einmal in 12 Stunden, während der Minutenzeiger unabhängig davon seine Runden dreht.
Die Manufaktur hat für diesen Zeitmesser auch eine völlig neue Guillochierung entworfen, das „Flinqué rayonnant“-Muster, das an die Darstellung regelmäßiger Schallwellen erinnert. Dieses Dekor findet sich auf der roségoldenen Drehplatine sowie auf der darunterliegenden Brücke aus rhodiniertem Gold.
Uhrwerk
Das Herzstück der Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ 5345 ist das Kaliber 588N2, ein Doppel-Tourbillon-Uhrwerk, das aus 740 Einzelteilen besteht. Jedes der beiden Tourbillons verfügt über ein eigenes Räderwerk, das von einem eigenen Federhaus angetrieben wird, und vollführt unabhängig eine Umdrehung pro Minute. Die beiden Tourbillons sind über ein Differential miteinander verbunden, das den Gang der Uhr reguliert und die Drehung des gesamten Mechanismus antreibt. Die zentrale Platine, die die beiden Tourbillons verbindet, dreht sich einmal in 12 Stunden und fungiert gleichzeitig als Stundenzeiger. Der Handaufzug bietet dabei eine Gangreserve von 60 Stunden.
Armband
Die Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ 5345 kommt an einem dunkelblauen Kautschukarmband mit Breguet-Prägung. Dieses Armband bietet nicht nur hohen Tragekomfort, sondern ergänzt auch die elegante Farbgebung der Uhr.
Preis & Verfügbarkeit Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ 5345
Die Uhr ist ein exklusives Sammlerstück und wird in geringer Auflage produziert. Interessierte Käufer sollten sich an autorisierte Breguet-Händler wenden, um Informationen zur Verfügbarkeit und zum Kaufpreis zu erhalten.
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Als Breitling im vergangenen Jahr bekanntgab, eine Partnerschaft als offizieller Zeitnehmer des FC Bayern München einzugehen, stellte sich die Frage, wie eine solche Kooperation konkret in einer Uhr Ausdruck finden würde. Mit der Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition, die anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums lanciert wird, haben wir nun eine…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Panerai stellt eine neue Generation ihrer Fibratech Uhren vor: Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663). Bei diesem Modell wird das Material für das Gehäuse verwendet und mit einer farblich abgesetzten Lünette, Aufzugskrone und einem Kronenschutzhebel aus Carbotech kombiniert. Panerai Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663) Fibratech wird aus natürlichen, ökologisch nachhaltigen Rohfasern hergestellt und ist 60 Prozent leichter…
Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden…
Parmigiani Fleurier präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue, eine auf nur 25 Exemplare limitierte Edition, die durch zurückhaltendem Luxus besticht. Der Zeitmesser hat ein Gehäuse und Armband aus Platin 950, ergänzt durch ein sandgestrahltes Zifferblatt in Stone Blue mit Appliken aus 18-karätigem rhodiniertem Gold. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe…
Seit 1988 ist Chopard der offizielle Zeitnehmer der italienischen Classic Car Rally Mille Miglia. Nicht nur beteiligt sich der Co-Präsident von Chopard selbst an dem 1000 Meilen Rennen, sondern es werden jährlich auch exklusive Uhren zur Feier des Events vorgestellt. Dieses Jahr präsentiert Chopard die Mille Miglia GTS Azzurro Power Control und den Mille Miglia…
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie bietet zum ersten Mal eine Minutenrepetition in einem Gehäuse, das vollständig aus Keramik besteht. Die zwei neuen 42-mm-Varianten ihrer Royal Oak mit Minutenrepetition und Supersonnerie integrieren dazu die neusten Forschungsergebnisse aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne. Mit dem Supersonnerie-Mechanismus und dem patentierten…
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt Vacheron Constantin einige Neuheiten vor. Die Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph ergänzt die Traditionnelle Kollektion und verbindet einen Monodrücker-Chronographen mit einem Tourbillon. Das neue Modell hat ein 18-karat 5N Roségold Gehäuse mit einem Durchmesser von 42,5 mm und wird an einem dunkelbraunen Armband aus Alligatorleder getragen. Traditionnelle Tourbillon…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.