Breguet Classique 5177 & 7787 in Platin mit schwarzer Grand Feu-Emaille
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der Haute Horlogerie wider.
Gehäuse der Classique 5177 und 7787
Die Classique 5177 und 7787 besitzen Gehäuse aus Platin, einem erstmals verwendeten Material für diese Modelle. Das Platinegehäuse verleiht den Uhren nicht nur eine edle Optik, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die Classique 5177 misst 38 mm im Durchmesser und hat eine Höhe von 8,8 mm. Die Classique 7787 ist mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von 10,3 mm etwas größer. Trotz dieser Abmessungen bleibt das Design schlank. Merkmale wie die gerändelte Krone, der kannelierte Mittelteil und die verschweißten Bandanstöße unterstreichen die Eleganz der Kollektion. Beide Modelle verfügen über ein beidseitig entspiegeltes Saphirglas und eine Wasserdichtigkeit von 30 Metern.
Zifferblatt der Classique 5177 und 7787
Das Zifferblatt der Classique 5177 und 7787 besteht aus schwarzem Grand Feu-Emaille, einem Material, das aufwändige Handwerkskunst erfordert. Das intensive Schwarz ist eine der schwierigsten Farben für Emaille und macht es zu einer seltenen Wahl für Haute Horlogerie Stücke. Auf diesen Zifferblättern heben sich die charakteristischen arabischen Ziffern sowie eine dezente Minuterie ab. Die rhodinierten Breguet-Zeiger mit „Pomme-Spitze“ verleihen einen Hauch von Eleganz, während sie Stunden, Minuten und Sekunden anzeigen. Die Classique 5177 verfügt über ein Datumsfenster bei 3 Uhr, das harmonisch in das Zifferblatt integriert ist. Im Gegensatz dazu bietet die Classique 7787 eine Mondphase bei 12 Uhr mit einem Fenster, das einen gehämmerten Goldmond vor einem sternenklaren blauen Himmel zeigt, sowie eine Gangreserveanzeige bei 5:30 Uhr. Beide Zifferblätter tragen zudem die versteckte Signatur von Breguet, ein Verweis auf die Geschichte der Marke.
Uhrwerke der Classique 5177 und 7787
Die Classique 5177 und Classique 7787 werden von hauseigenen Automatikwerken angetrieben. Das Kaliber 777 Q, das in der Classique 5177 zu finden ist, besteht aus 237 Komponenten und arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Es verfügt über eine Siliziumunruhspirale und einen inversen Anker, die Haltbarkeit und Präzision erhöhen. Der Rotor aus rhodiniertem 18-karätigem Gold ist mit einem „Sternenmosaik“-Motiv verziert und trägt die Inschrift „BREGUET EDITION SPECIALE“. Dieses Werk bietet eine Gangreserve von 55 Stunden. Die Classique 7787 hingegen beherbergt das Kaliber 591 DRL. Dieses Uhrwerk, das aus 221 Komponenten besteht, arbeitet ebenfalls mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, hat jedoch eine geringere Gangreserve von 38 Stunden. Es umfasst einen Rotor aus 22-karätigem Gold mit „Gerstenkorn“-Guillochierung sowie einen zusätzlichen Stift auf der Mondscheibe für eine genauere Wiedergabe des Mondzyklus.
Armband der Classique 5177 und 7787
Die Classique 5177 und Classique 7787 sind mit einem schwarzen Alligatorlederarmband mit Satin-Finish ausgestattet. Das Armband der Classique 5177 verfügt über eine Dornschließe aus Platin, während die Classique 7787 mit einer Dreifach-Faltschließe ausgestattet ist.
Preis & Verfügbarkeit der Classique 5177 und 7787
Die Breguet Classique 5177 und Classique 7787 sind über autorisierte Breguet-Händler erhältlich. Der Preis für die Classique 5177 liegt bei 43.500 Euro, während die Classique 7787 zu einem Preis von 51.800 Euro angeboten wird. Diese Zeitmesser, die edle Materialien und komplizierte Komplikationen integrieren, spiegeln das Engagement der Marke für Haute Horlogerie wider und richten sich an Sammler und Enthusiasten.
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Die PRX Powermatic 80 von Tissot ist weltweit zu einem Bestseller avanciert. Die erschwingliche Automatikuhr, die einige beliebte Designcodes der Schweizer Uhrenindustrie aufgreift, erscheint nun in einer neuen 35-mm-Iteration. Mit ihrer eisblauen oder goldglänzenden Farbpalette dürften die neuen Editionen die Anziehungskraft dieses ohnehin schon gefragten Zeitmessers der Uhrenmarke noch verstärken. Das Zifferblatt Die neuen 35-mm-PRX-Powermatic-80-Modelle…
Breitling verkündet eine neue Partnerschaft mit der australischen Lifestyle-Marke Deus Ex Machina. Zu diesem Anlass präsentiert Breitling die Top Time Deus Limited Edition, die sich an „dynamische Menschen, denen Action, Funktionalität und Stil wichtig sind“ richtet. Der Chronograph im Retrolook ist auf 1.500 Stück limitiert und ab sofort im Breitling-Onlineshop erhältlich. Deus Ex Machina und…
Die Neuerscheinung von Breguets Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 präsentiert sich in einem Platingehäuse und mit einem tiefblauen Zifferblatt. Das neue Modell verfügt über geschwungene arabische Ziffern und die typischen Breguet-Zeiger. Zusätzlich ist der beschriftete Teil des Zifferblatts etwas vom unteren rechten Rand des Gehäuses abgesetzt. Das Blatt selbst wird durch die "Grand Feu"-Methode erstellt…
Wie kein anderes Langstreckenflugzeug, hat die Boeing 747 die kommerzielle Luftfahrt revolutioniert, stärker eine Epoche repräsentiert. Als die Boeing 747 im Jahr 1969 auf den Markt kam, bot sie ein erschwinglicheres Langstreckenerlebnis als alle anderen Jumbojets, mit nie zuvor dagewesenen geräumigen Kabinen, die sich über zwei Gänge und zwei Decks erstreckten. Eine Zeit, in der…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Gerald Charles präsentiert mit der Maestro GC19 Becker Jubiläumsedition eine auf 20 Exemplare limitierte Sonderedition in markantem Lila, die gleich zwei Jubiläen begeht: einerseits das 150-jährige Bestehen von Juwelier Becker und andererseits das 25-jährige Jubiläum der Uhrenmarke Gerald Charles. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit Juwelier Becker, der Gerald Charles vor zwei Jahren ins Sortiment aufnahm, ist die…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Die Angelus Instrument de Vitesse erscheint in neuen Editionen mit Zifferblättern in Indianapolis-Blau und Silverstone-Grau. Diese auf 25 Exemplare limitierten Serien zeigen sich in einem Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von nur 9,27 mm. Die beiden Uhren tragen ein gewölbtes Zifferblatt, das auf Totalisatoren verzichtet. Angetrieben werden sie vom Handaufzugswerk…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.