Breguet

Breguet-Classique-Ewiger-Kalender-7327-RoseGold

Der ewige Kalender neu interpretiert: Breguet Classique Quantième Perpétuel 7327

Klassiker kommen nie aus der Mode. So verhält es sich auch mit den von Abraham-Louis Breguet erfundenen Perpetuélle-Zeitmessern mit ihrer beweglichen („à secousses“) Schwungmasse. Als Nachfolgermodel der im Jahr 2004 erschienenen Classique Quantième Perpétuel 5327, ist die Classique Quantième Perpétuel 7327 in ihrer Funktionalität und…

Bucherer-Masterworks-Ausstellung-2023-Jon-Emmony-Titelbild

Bucherer Masterworks: eine neue Retail Experience für Uhrenliebhaber

Worum geht es beim Uhrensammeln wirklich? Für mich geht es in erster Linie darum, die unzähligen Möglichkeiten zu entdecken, mit denen die Menschheit die Zeit misst. Die Zeit ist keine physikalische, sondern eine abstrakte Abfolge, die wir weder verändern noch…

Top-Uhren-2022-Swisswatches-24-Days-of-Christmas

Swisswatches 24 Days of Christmas: Die besten Uhren des Jahres 2022

Es war ein weiteres außergewöhnliches Jahr für uns alle – auch die Uhrenwelt sorgte stets für spannende Überraschungen. Deshalb hat sich das Swisswatches-Team erneut zusammengesetzt, um eine Liste unserer Top-Neuheiten des Jahres 2022 zusammenzustellen. Von Jubiläumsmodellen bis hin zu Weltrekorden…

Breguet-Classique-Dame-8068-in-Weiss-Gold-Schnellband-Wechselsystem

Abwechslungsreich: Breguet Classique Dame 8068

Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion „Classique Dame“ und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach…

Breguet-Reine-de-Naples-9835-und-9838

Breguet Reine de Naples 9835 und 9838

Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser…

Breguet-Classique-Calendrier-7337-7337BB/12/VU-Titelbild-Neu

Die Breguet Classique Calendrier 7337: alte Prinzipien in modernem Flair

Bereits Ende des 18. Jahrhunderts legte Breguet klare Designcodes fest, wie etwa die Handguillochierung von Zifferblättern aus Gold oder Silber. Er schuf unter anderem die nach ihm benannten Breguet-Zeiger mit ihrer durchbrochenen „Pomme“-Spitze und das exzentrisch angeordnete Zifferblatt, das von…

Breguet Tradition Quantième Rétrograde 7597: Retrogrades Datum in Nachtblau

Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue…

Breguet Tradition 7047: Tourbillonwerk mit Kette und Schnecke

Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und…

Breguet 5557 Marine Hora Mundi: Die Welt am Handgelenk

Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt.…

Areal-Boehler_Copyright-Areal-Boehler

Breguet wird Partner der Art Düsseldorf 2022 und präsentiert die Handwerkskünste der Uhrmacherei

Breguet wird auf der Kunstmesse Art Düsseldorf 2022 die Handwerkskünste der Uhrmacherei präsentieren. Damit will die Marke die Verbindung zwischen der Mechanik und den Künsten in der klassischen Uhrenherstellung unterstreichen. In den denkmalgeschützten Hallen des Areal Böhler in Düsseldorf werden…

Das-Jahr-des-Tourbillons-die-Geschichte-von-Abraham-Louis-Breguet

Das Jahr des Tourbillons: Die Geschichte von Abraham-Louis Breguet, dem Mann, der der Schwerkraft trotzte

Es war einmal, in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts, ein Uhrmacher namens Abraham-Louis Breguet. Geboren in der beschaulichen mittelalterlichen Schweizer Stadt Neuchâtel (damals eine preußische Gemeinde), wuchs Breguet ganz in der Nähe einer alten Burg aus dem 12. Jahrhundert auf.…

Swisswatches-Travel-Boutique-Guide-Breguet-Boutique-Duesseldorf-cover

Breguet Boutique Düsseldorf

Swisswatches ruft für unsere Uhrencommunity den ersten „Boutique Travel Guide“ ins Leben. In unserer neuen Rubrik wollen wir in erster Linie die vielen sehenswerten Uhren Boutiquen vorstellen, aber auch in ihre pulsierende Nachbarschaft eintauchen. Was hat die Stadt zu bieten?…