Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den Sichtboden bei der Arbeit betrachtet werden kann. Die Uhr erscheint an einem austauschbaren grünen Kautschukband mit Faltschließe.
Das Polaris-Gehäuse
Das Edelstahl-Gehäuse der Jaeger-LeCoultre Polaris Date in Olivgrün bleibt dem Vorbild treu. Es hat einen Durchmesser von 42 mm und misst 13,92 mm in der Höhe. Das Gehäuse zeigt sich sportlich-elegant mit satinierten Flächen aber einer polierten, schmalen Lünette. Die Enden der Bandanstöße fallen kantig ab und unterstreichen so den pragmatischen Auftritt der Sportuhr.
An der rechten Flanke sitzen gleich zwei Kronen, wobei die obere das Verschieben der innenliegenden Tauchtzeit-Skala verantwortet. Mit der unteren Krone stellt der Träger stattdessen die Uhrzeit und das Datum ein. Beide tragen das JLC-Logo, was das Unterscheiden der Funktionen nicht vereinfacht. An anderer Stelle ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf die hauseigene Mechanik. Die Wasserdichtigkeit gibt die Manufaktur mit 20 bar bzw. 200 Meter an.
Das glänzende Zifferblatt der Jaeger-LeCoultre Polaris Date
Die Polaris erscheint nun mit einen Zifferblatt in einem dunklen Olivgrün. Der Modelltypische Farbverlauf bleibt dabei erhalten. Vom fumé-artigen Zentrum aus verliert sich der glänzende Lack unaufgeregt in der schwarzen Peripherie. Die Grüntöne harmonieren dabei mit den vanillefarbenen Indizes und Ziffern, welche die Vintage-Designcodes einbinden. Drei Zeiger geben derweil die Zeit aus der Mitte an und tragen ebenfalls vanillefarbene Super-LumiNova-Beschichtung.
Für einen sportlichen Kontrast sorgt das Orange an der Spitze des Sekundenzeigers und auf den quadratischen Indizes der drehbaren Innenlünette. Auch das Dreieck, das den Ursprung markiert, erscheint orange und leuchtet zudem nach. Nicht zuletzt befindet sich ein ausgeschnittenes Datumsfenster bei 3 Uhr, das sich mit abgerundeten Kanten passend in das Zifferblatt integriert.
Hauseigene Mechanik
Den Takt gibt hier das hauseigene Kaliber 899AB an. Es bietet automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 70 Stunden, die ein einzelnes Federhaus bereitstellt. Die Frequenz der Unruh beträgt 4 Hertz. Die Leistung und Zuverlässigkeit der Mechanik werden in einer 1000-stündigen Testreihe, dem 1.000 Hours Control-Test, geprüft. Die Manufaktur verziert ihr Werk außerdem mit einem skelettierten Rotor und Genfer Streifen.
Preis & Verfügbarkeit der Jaeger-LeCoultre Polaris Date in Olivgrün
Die Uhr erscheint an einem grünen Kautschukband, das mit einer Faltschließe sichert. Alternativ kann es aber auch mittels des Schnellwechselsystems gegen ein anderes Band ausgetauscht werden. Diese neue Variante der Polaris Date ist ab sofort erhältlich und nicht limitiert. Der Preis beträgt 8.700 Euro exklusive Mehrwertsteuer.
Die Hublot Square Bang ist eine Neuinterpretation der Big Bang, die in einem eckigen Gehäuse untergebracht ist. Mit dieser Neuheit wagt sich die Manufaktur aus Nyon zum ersten Mal an eine quadratische Gehäuseform heran. Gleichzeitig erweitert sie jedoch die Shaped-Kollektion, deren bisher einziges Stück eine Tonneau-Uhr war. Insgesamt stellt man gleich fünf Varianten der Hublot…
Richard Mille erweitert die RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion um vier neue Modelle. Diese Uhren zeichnen sich durch Gehäuse aus farbigem Saphir und aufwendige Zifferblätter aus. Die neuen Modelle sind in den Farben Violett, Pink und Grün erhältlich, wobei das grüne Modell auch mit Edelsteinbesatz angeboten wird. Jedes Gehäuse erfordert über 1.000 Stunden Bearbeitungszeit, was…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Zusammen mit dem langjährigen Botschafter Giannis Antetokounmpo hat Breitling eine Sonderauflage der Chronomat vorgestellt. Inspiriert von dem beeindruckenden Weg des Sportlers von den Basketballplätzen Athens bis zur US-Profiliga NBA verewigen zwei Uhren die Persönlichkeit und den Stil des Basketballstars. Diese Uhren sind in zwei Varianten erhältlich: die Chronomat GMT mit 40 mm Durchmesser aus Stahl…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der 1815 Thin Honeygold und der limitierten A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold. Das dritte Modell ist auf 50 Exemplare limitiert und kombiniert ein Tourbillon mit einem Rattrapante Chronographen…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Chronomètre à Résonance präsentiert F.P. Journe eine Neuauflage des Modells. Diese unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern, die im vergangenen Jahr lanciert wurden. Als Resonanzuhr bietet dieser Zeitmesser hohe Präzision. Die Herstellung von Resonanzuhren ist äußerst anspruchsvoll. Zwei Unruhen, die sich nach etwa 5 Minuten synchronisieren und somit harmonisch schlagen…
Das Beste aus zwei Sphären: Montblanc präsentiert ein neues Minerva-Uhrwerk mit Handaufzug Montblanc und Minerva – die gemeinsame Geschichte dieser beiden Traditionsmarken währt noch gar nicht so lang. Montblanc, das 1906 gegründete, federführende Hamburger Unternehmen für feinste Schreibutensilien, stieg erst 1997 ins Uhrengeschäft ein. Damit ist es gegenüber der altehrwürdigen Schweizer Minerva-Manufaktur ein echter Jungspund…
Der Name Hora Mundi stammt übrigens aus dem Jahr 1996, als die erste Uhr dieser Bezeichnung in der Kollektion Marine erschien. „Da wir uns von zu allgemeinen Bezeichnungen wie GMT oder Worldtimer distanzieren wollten, entschieden wir uns für die lateinische Übersetzung von ‚Stunden der Welt‘“, erläutert Breguet-CEO Gregory Kissling. 2011 erschien schließlich mit der Classique…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.