W&W 2020: IWC Portugieser Automatic 40 und Portugieser Automatic
IWC Schaffhausen erweitert die Portugieser Kollektion mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40. Das Modell beruht auf der bekannten Formsprache der Referenz 325 aus den 1930er Jahren mit der kleinen Sekunde auf 6 Uhr und ist nun im 40 mm Gehäuse erhältlich. Zusätzlich legt IWC zwei neue Versionen der Portugieser Automatic in einem 42 mm Gehäuse auf, wobei eine als Boutique Edition vermarktet wird.
Portugieser Automatic 40
Seit 1939, als IWC die erste Portugieser verkaufte, findet sich die klare Formsprache mit dem offenen Zifferblatt und der kleinen Sekunde bei 6 Uhr bei vielen Modellen der Portugieser Kollektion. Beispielhaft zu nennen wäre hier der Portugieser Minutenrepetition (Ref. 5240) oder der Portugieser Handaufzug Acht Tage (Ref. 5102). Mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40 bringen die Schweizer das klassische Design im 40 mm Gehäuse wieder auf den Markt. Zwar beruht dieses Modell auf den alten Modellen, jedoch ist es mit moderner Technik ausgestattet.
Das Manufakturkaliber 82200 treibt die IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40 an. Dieses Automatikwerk bietet einen Pellaton-Aufzug mit Teilen aus Keramik, wodurch der Verschleiß reduziert werden soll. Zusätzlich bietet das Federhaus eine Gangreserve von 60 Stunden und der Sekundenstopp ermöglicht das präzise Einstellen der Uhrzeit. Zuletzt erlaubt der Saphirglasboden den Blick auf die Mechanik.
Die IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40 ist bis 3 bar oder 30 Meter wasserdicht. Es besteht die Wahl zwischen drei Varianten im Edelstahlgehäuse und einem Modell im 18 Kt Rotgoldgehäuse. Bei den Edelstahl-Modellen erhöht eine Butterfly-Faltschliesse den Tragekomfort.
Die Ref. IW358303 hat ein Gehäuse aus Edelstahl, argentéfarbenes Zifferblatt, vergoldete Zeiger und Appliken und kommt mit einem schwarzen Alligatorlederarmband daher. Preis 7.200 Euro.
Die Ref. IW358304 hat ein Gehäuse aus Edelstahl, argentéfarbenes Zifferblatt, blaue Zeiger und Appliken und wird am blauen Alligatorlederarmband getragen. Preis 7.200 Euro.
Die Ref. IW358305 bietet ebenfalls ein Gehäuse aus Edelstahl, ein blaues Zifferblatt, rhodinierte Zeiger und Appliken und wird mit einem schwarzen Alligatorlederarmband präsentiert. Preis 7.200 Euro.
Die Ref. IW358306 bietet Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, argentéfarbenes Zifferblatt, vergoldete Zeiger, Appliken aus 18 Karat Gold und ein braunes Alligatorlederarmband von dem italienischen Lederwarenhersteller Santoni. Preis 16.700 Euro.
Portugieser Automatic
Zusätzlich legt IWC zwei neue Variationen der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic in 42 mm auf. Eines der neuen Modelle hat ein burgundyfarbendes Zifferblatt, während das zweite Modell eine Boutique Edition mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt ist. Die Portugieser Automatic bietet eine kleine Sekunde auf 9 Uhr, eine Gangreserveanzeige auf 3 Uhr und eine Datumsanzeige auf 6 Uhr.
Ref. IW500714: Gehäuse aus Edelstahl, burgundyfarbenes Zifferblatt, rhodinierte Zeiger und Appliken, schwarzes Alligatorlederarmband. Preis 12.400 Euro.
Ref. IW500713BoutiqueEdition: Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, blaues Zifferblatt, vergoldete Zeiger, Appliken aus 18 Karat Gold, blaues Alligatorlederarmband von Santoni. Preis 22.900 Euro.
Beide Uhren werden vom IWC-Manufakturkaliber 52010 angetrieben, das über den Zirkonoxid-Keramik IWC-Pellaton-Aufzug verfügt. Aufgrund der grösseren Abmessungen bietet das Werk Platz für zwei Federhäuser und erreicht so eine Gangreserve von sieben Tagen (168 h). Auch bei diesem Modell ist das verzierte Uhrwerk durch den Saphirglasboden sichtbar.
Seit 2010 bringt die ‚Portugieser Yacht Club‘ eine sportliche Note in die Portugieser-Familie. IWC Schaffhausen erweitert die Linie nun mit vier neuen Modellen. In der Portugieser Yacht Club Moon & Tide kommt zum ersten Mal die von IWC neu entwickelte Gezeitenanzeige zum Einsatz. Die Portugieser Yacht Club Chronograph wird in drei Varianten aufgelegt. Alle neuen…
Die Uhrensammler-Gemeinde feiert Modelle aus Edelstahl. Viele Schweizer Manufakturen versuchen gleichzeitig, ihnen Edelmetall schmackhaft zu machen. Bulgari setzt auf Leichtbau aus Aluminium mit zwei limitierten Modellen, die in Zusammenarbeit mit dem Computerspiel Gran Turismo entstanden sind. Que bella Macchina! Bulgari hat in den letzten zwei Dekaden einen erstaunlichen Weg in uhrmacherischer Hinsicht hingelegt, vom klassischen…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak stellt Audemars Piguet innerhalb der Anniversary Kollektion auch eine Reihe neuer Tourbillon Modelle mit neuen Designelementen und einem neuen Werk vor. Unten den vier neuen Jubiläumsuhren befindet sich auch zum erstem Mal ein skelettiertes Royal Oak Automatik Flying Tourbillon in 41 mm. Darüber hinaus präsentiert die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur…
Die freie Verkäuflichkeit des Chronograph 1 – 1975 Limited Edition – lediglich begrenzt durch die Limitierung auf 350 Exemplare – ist erwähnenswert. Denn viele Zeitmesser der Porsche-Tochter setzen den Besitz eines Sportwagens mit springendem Pferd im Wappen voraus. Das galt bis dato auch für den legendären Chronograph 1 in der Version aus unbeschichtetem Titan. Nun…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Geburtsstunde von Louis Vuitton präsentiert die Uhrenmanufaktur La Fabrique du Temps einen einzigartigen Zeitmesser. Die Tambour Jacquemart Minute Repeater ist von der Entdeckung des Weltraums durch die Menschheit inspiriert und enthält eine Reihe von uhrmacherischen Raffinessen. Es ist das erste Mal, dass die Manufaktur einen Zeitmesser mit einem Automatikwerk und…
Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden,…
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Der Hersteller Richard Mille präsentiert einen neuen Flyback Chronograph. Die Richard Mille RM 72-01 ersetzt die zuvor eingestellte RM 11 und wird von dem ersten hauseigenen Chronographenkaliber der Manufaktur angetrieben. Das neue Modell behält die Designsprache der Marke bei und integriert so einige technische Innovationen. Das Gehäuse der Richard Mille RM 72-01 weist die markentypische…
Die Polaris, die in den 1960er Jahren erstmals als Taucheruhr 'auftauchte' und schnell zu einer Ikone avancierte, wurde im Jahr 2018 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre neu aufgelegt. Das sportliche und zugleich elegante Chronographenmodell, das für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde, erscheint nun in zwei neuen Varianten. Beide Versionen präsentieren sich mit neuen handgefertigten Zifferblättern…
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.