Die Breitling Superocean Heritage ’57 Outerknown ist die dritte Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke hervorgeht. Das bronzefarbenen Zifferblatt und das Outerknown-NATO-Armband soll an entspannten Lebensstil erinnern, der mit der Surferszene in Südkalifornien und Hawaii der 1950er- und 1960er-Jahre in Verbindung gebracht wird.
Die neue Breitling Superocean Heritage ’57 Outerknown zelebriert die Partnerschaft mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke, die von der Surferlegende Kelly Slater mitbegründet wurde. Nach der Superocean Heritage Outerknown aus 2018 und der Superocean Outerknown aus dem Jahr 2019 präsentieren die beiden Unternehmen nun das dritte Modell, das aus der Partnerschaft hervorgeht. Beide Marken teilen das Ziel „einen Beitrag zur Aufrechterhaltung und zum Schutz einer gesunden, sicheren Umwelt zu leisten“ und wollen mit der Partnerschaft ein Zeichen für Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Produkten setzten.
Die Breitling Superocean Heritage ’57 Outerknown
Das neue Modell erscheint in zwei Ausführungen. Beide sind in einem 42 mm x 9,99 mm Gehäuse aus Edelstahl untergebracht, jedoch trägt die zweite, eine auf 500 Exemplare limitierte Edition, eine Lünette aus 18-karätigem Rotgold. Beide Modelle erinnern mit der konkaven, bidirektional drehbaren Lünette an die originale SuperOcean von 1957. Auf dem massiven Gehäuseboden ist das Logo von Outerknown eingraviert. Das Gehäuse ist bis zu einer Tiefe von 100 m wasserfest.
Der neue Zeitmesser verfügt über ein bronzefarbenes Zifferblatt, das der Uhr einen modernen „Retro-Touch“ verleihen soll. Typisch für die Superocean-Kollektion tragen beide Modelle übergroße Indizes und geben die Zeit mithilfe von pfeilförmigen Zeigern an. Sowohl die Indizes, als auch die Zeiger tragen Super-LumiNova. Ein zentraler Leuchtpunkt auf dem kratz- und stoßfesten, schwarzen Keramiklünettenring macht das Modell als Taucheruhr erkennbar.
Das hauseigene Kaliber 10 treibt beide Uhren an. Es verfügt über automatischen Aufzug und eine Gangreserve von ca. 42 Stunden. Wie alle Breitling Uhren sind auch die beiden Neuzugänge COSC-zertifizierte Chronometer. Eine Datumsfunktion bietet dieses Uhrwerk jedoch nicht.
Die beiden neuen Modelle werden an einem braunen Outerknown NATO-Armband aus ECONYL-Garn präsentiert. Breitlings OuterknownNATO-Armbandkollektion wurde 2019 in Zusammenarbeit mit der Bekleidungsmarke eingeführt. Die farbenfrohen Bänder bestehen aus ECONYL-Garn, der aus recycelten Nylonabfällen hergestellt wird, von denen ein Teil aus weggeworfenen oder verlorenen Fischernetzen gewonnen wird. Die Armbänder sind außerdem vollständig wiederverwertbar.
Die Breitling Superocean Heritage ’57 Outerknown ist ab sofort sowohl in den Boutiquen als auch im Breitling-Onlineshop verfügbar. Der Preis für das Modell in der Standardausführung beträgt 4.000 Euro, während die Limitierte Edition zu einem Preis von 4.850 Euro erhältlich ist.
Kürzlich konnten wir uns ausgiebig zwei ganz besonderen Uhren von Audemars Piguet widmen: dem Royal Oak Chronograph Automatik mit „hellblauem“ Zifferblatt und dem Royal Oak Ewiger Kalender mit „blauem“ Zifferblatt. Die eisblauen Zifferblätter der beiden limitierten Ausführungen tragen zurecht den Spitznamen „Ice Blue“ – und sie sind absolute Eyecatcher. https://youtu.be/yaFM8e-5AdQ Royal Oak Chronograph Automatik &…
Hublot hat die Big Bang Unico Novak Djokovic vorgestellt, eine limitierte Auflage von 100 Stück, die den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic feiert. Die Uhr besteht aus recycelten Tennisschlägern und Tennishemden und ist trotz ihrer Größe von 42 x 14,5 mm extrem leicht. Mit vier verschiedenen Armbändern und einem modifizierten Unico-Manufakturwerk bietet die Uhr Vielseitigkeit und…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor - die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Zenith und die japanische Taschenmarke Porter haben in Zusammenarbeit zwei Uhren aus khakifarbener Keramik entwickelt. Die Pilot Automatic Porter Edition und die Pilot Big Date Flyback Porter Edition sind auf jeweils 500 Stück limitiert. Zusammen mit diesen Uhren hat Porter eine passende Tasche entworfen. Aber was bieten diese beiden Uhren sonst noch? In diesem Artikel…
Parmigiani Fleurier präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Parmigiani Toric Tourbillon Slate. Sie verfügt über ein fliegendes Tourbillon, das auch durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Die Uhr ist in einem 42,8 mm Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht und auf 25 Stück limitiert. Das Zifferblatt der Toric Tourbillon Slate ist mit dem Guilloché…
Der Florentiner Uhrmacher Panerai lieferte früher Präzisionsinstrumente an die königliche italienische Marine, wodurch mit der Zeit auch eine Leidenschaft für historische Schiffe entstand. Eines dieser Schiffe ist die Yacht Eilean, das vom Bootsbauer William Fife entworfen und gebaut und mit der Unterstützung von Panerai aufwendig restauriert wurde. Kurz nachdem die Eilean 1936 fertiggestellt wurde, stellte…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Porsche Design hat den Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition vorgestellt. Diese auf 136 Exemplare limitierte Edition verfügt über ein komplett weißes Zifferblatt, das mit Super-LumiNova beschichtet ist – eine Premiere für den Chronograph 1. Die Uhr würdigt die F.A.T. International Motorsport-Community, die auf den historischen Erfolg des französischen Logistikunternehmens F.A.T. International beim 24-Stunden-Rennen von…
IWC Schaffhausen erweitert die Portugieser Kollektion mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40. Das Modell beruht auf der bekannten Formsprache der Referenz 325 aus den 1930er Jahren mit der kleinen Sekunde auf 6 Uhr und ist nun im 40 mm Gehäuse erhältlich. Zusätzlich legt IWC zwei neue Versionen der Portugieser Automatic in einem 42 mm…
Der Hersteller Richard Mille präsentiert einen neuen Flyback Chronograph. Die Richard Mille RM 72-01 ersetzt die zuvor eingestellte RM 11 und wird von dem ersten hauseigenen Chronographenkaliber der Manufaktur angetrieben. Das neue Modell behält die Designsprache der Marke bei und integriert so einige technische Innovationen. Das Gehäuse der Richard Mille RM 72-01 weist die markentypische…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.