Nach der kürzlich lancierten Premier hält Georges Kern mit Breitling weiter an dem reichhaltigen Erbe der Marke fest. So fest, dass nun ein 60 Jahre altes Modell fast unverändert neu aufgelegt wurde. So etwas sieht man in der Uhrenbranche nicht oft, in der es natürlich ständig Weiterführungen von älteren Modellen gibt, aber selten eine fast exakte Neuauflage.
Neuauflage – die Navitimer Ref. 806 1959 Re-Edition (links)
Original – die Navitimer Ref 806 von 1959 (rechts)
Die Navitimer war in den 1950 & 1960er Jahren der Verkaufsschlager bei Breitling – die Referenz 806 von 1959 war ein besonders beliebtes Modell der vielen verschiedenen Ausführungen, die zwischen 1952 und heute erschienen sind. Sie hatte ein komplett schwarzes Zifferblatt mit farblich abgestimmten Hilfszifferblättern und einen Breitling Schriftzug in Großbuchstaben. Die Modelle für den europäischen Markt besaßen ein unsigniertes Flügellogo ohne Anker.
Maskulin – das unverkennbare Design der Ref. 806 ist auch heute noch gleichermaßen zeitgemäß
Das 60-jährige Jubiläum ist natürlich die ideale Gelegenheit, den Verkaufsschlager von damals auf einen neuen Erfolgskurs zu bringen. Und den soll nun die neue Navitimer Ref. 806 1959 Re-Edition einschlagen. Die Design-Elemente sind so detailgetreu, dass sie sich kaum vom Original unterscheiden. Das 40,9 mm große Edelstahlgehäuse wurde extra für die Re-Edition entwickelt. Die Perlenlünette hat 94 Perlen, analog zum Modell von 1959. Die Anzahl der Perlen war im Produktionszeitraum der Ref. 806 nicht immer konstant und variierte zwischen 125 und 93 Stück.
Breitling Navitimer Ref. 806 1959 Re-Edition
Obwohl Breitling vor einem Jahr noch eine klare Linie beim Design des Logos angekündigt hat, werden sich nun viele Fans der Marke über die Rückkehr der vintage-wings freuen. Vintage ist auch das authentische Acrylglas der neuen Navitimer Ref. 806 1959 Re-Edition, denn heutzutage sieht man eigentlich nur noch Saphirglas in dieser Preisklasse. Der Gehäuseboden ist verriegelt und mit der jeweiligen Nummerierung graviert. Die Leuchtmasse der Super-LumiNova-Beschichtung wurde per Hand aufgetragen und farblich den früheren Uhren angepasst. Wir lieben die Umsetzung des maskulinen, schwarzen Lederbands im Vintage-Stil, es verkörpert perfekt die Nostalgie der 60 Jahre alten Fliegeruhr und schreit förmlich danach, getragen zu werden.
Originalgetreu – Acrylglas statt Saphir
Die eigentlichen Veränderungen zum Original bleiben optisch verborgen. Zum einen ist es die Wasserdichtigkeit, die auf 3 Bar (30 Meter) ausgeweitet wurde, und zum anderen läuft in der Re-Edition das COSC-zertifizierte Breitling-Manufakturkaliber B09, das ganz originalgetreu weiterhin von Hand aufgezogen werden möchte. Das Kaliber B09 hat einen aufwendigen Schaltradmechanismus, was sich positiv auf die Bedienerfreundlichkeit auswirkt. Die Breitling Navitimer Ref. 806 1959 Re-Edition ist auf 1959 Stück limitiert, die ab April / Mai 2019 erhältlich sein werden. Wer leer ausgeht, für den hat der Hersteller bereits weitere historische Neuauflagen angekündigt. Preis: 7.700 Euro
Eine Marke nach einer ‚langen Wiese’ zu benennen, klingt genauso märchenhaft wie die Geschichte der Uhrenmarke Longines aus dem idyllischen Dorf ‚Les Longines’ in Saint-Imier, was so viel wie ‚längliche Wiese’ bedeutet. 1832 von Auguste Agassiz gegründet, wuchs die Marke in den letzten 187 Jahren genauso beständig himmelwärts wie das lange Wiesengras im grünen Juratal.…
Unabhängig von Design oder Form, alle Uhren zeigen die Zeit an. Doch welche Komplikationen erweisen sich im Alltag eigentlich neben dieser essentiellen Funktion als nützlich? Geht es nach Parmigiani Fleurier, so lautet die Antwort: ein Jahreskalender und ein Chronograph. Es sind auch diese beiden Funktionen, die den neuen limitierten Tonda Tondagraph GT des Schweizer Uhrenhauses…
Als Patek Philippe 2015 mit der Referenz 5524G eine Fliegeruhr vorstellte, herrschte in der Uhrenwelt allgemeine Verwunderung. Für eine so klassische Manufaktur schien eine so markante Uhr doch etwas ungewöhnlich. Doch der Überraschungsgast kam nicht von ungefähr. Patek Philippe entwickelte bereits in den 1930er Jahren Stundenwinkeluhren für das Militär. Die Stundenwinkel-Uhren, auch Siderometer-Uhren genannt ermöglichten…
Ulysse Nardins Managing Director Matthieu Haverlan erklärt im Gespräch mit Swisswatches die Hintergründe zur Zusammenarbeit mit Wempe anlässlich der neuen Wempe Signature x Ulysse Nardin Diver NET und nach welchen Kriterien er persönlich seine Sammelleidenschaft für mechanische Uhren ausrichtet. Man merkt es sofort. Haverlan ist keiner der üblichen Phrasendrescher aus dem Uhrenbusiness. (Leider gibt es…
Wenn es um Zeitmessung geht, ist man mit Stillstand schlecht beraten. Aber nicht nur die Uhr selbst sollte im besten Fall nie stehen bleiben – beziehungsweise bei einer mechanischen Uhr nach händischem Aufzug oder kurzem Handgelenkschütteln und Einstellen der aktuellen Zeit wieder einwandfreie Informationen liefern. Konstrukteure und Designer müssen gleichermaßen in Bewegung bleiben, um den…
Wo würde die Uhrenmarke Audemars Piguet heute stehen, hätte es die Royal Oak nie gegeben? Kurzzeitig war der Name Royal Oak bekannter als die Marke selbst. Man überlegte sogar, eine zweite Brand ins Leben zu rufen. Momentan ist der Hype um das neuste Modell der Royal Oak wieder zu exorbitanten Höhen aufgebrochen. Was macht diese…
Sie sind wahrscheinlich die einzigen Uhren, die man bei einem Autohändler kaufen kann, und ausschließlich bei einem Autohändler – die kürzlich vorgestellten Porsche Design Chronographen 911 GT2 RS und 911 Turbo S Exclusive Series. Der Grund dafür ist das neue Konzept ‚Porsche Design für Porsche’ was soviel bedeutet, dass nur Käufer der neuen 911er Supersportwagen GT2 RS und…
Beeindruckende 110 Millionen Schweizer Franken wurden mit 981 Losen von den vier wichtigsten Auktionshäusern, Phillips, Christie’s, Sotheby’s und Antiquorum, in der vergangenen Woche umgesetzt. Dabei gelang es Phillips in Kooperation mit Bacs und Russo, seine führende Rolle als Auktionator von wertvollen Sammleruhren eindrücklich zu bestätigen. 203 von 203 angebotenen Losen wurden zu insgesamt CHF 47…
Dem griechischen Philosoph Heraklit wird die Feststellung zugeschrieben, dass nichts so beständig ist wie der Wandel. Beim Blick auf die von Patek Philippe präsentierten Neuheiten hallt dieser Gedanke nach. Denn was Thierry Stern auf der Watches & Wonders präsentiert, das ist dreihundertprozentig in der Tradition von Patek Philippe, und zugleich zeigt es die Bereitschaft zu…
Die technisch anspruchsvolle Richard Lange mit springender Sekunde, Konstant-Kraft-Regelung und Zero-Reset-Schaltung fällt vor allem durch ihre ungewöhnliche Zifferblattaufteilung auf. Diese interpretiert das klassische Regulator-Layout historischer Präzisionsuhren auf neue Weise: Statt die Anzeigen in einer Linie anzuordnen, sind sie im Dreieck positioniert. Die große Sekundenanzeige nimmt den oberen Teil des Zifferblatts ein, während Stunden und Minuten…
Die Geschichte der teuersten Audemars-Piguet-Uhren, die jemals auf Auktionen angeboten wurden, erzählt zugleich von den größten Errungenschaften, der beeindruckenden Historie und den schönsten Modellen, die Audemars Piguet im Laufe ihrer langen Unternehmensgeschichte hervorgebracht hat. Die hohen Preise reflektieren in gewisser Weise die reiche Historie der Marke, die diese Uhren mit sich tragen, und werden stets…
Glocken, Kanonen und Propeller – mit diesen Schwergewichten des Maschinenbaus verbinden wir für gewöhnlich das Material Bronze. Und endlich feiert auch die Uhrenbranche ein Comeback dieses industriellen Materials! Was Bronze so besonders macht ist nicht nur seine Härte und Robustheit, sondern auch, dass es über die Zeit ganz individuelle Gebrauchsspuren entwickelt, die Patina. Das macht…
Die junge Marke Norqain aus Nidau wird 2018 zu einer Zeit gegründet, als der Markt nicht wirklich eine weitere Uhrenmarke brauchte – und hat deshalb von Anfang an einen unkonventionellen Weg eingeschlagen: Norqain setzt auf die enge Zusammenarbeit mit prominenten Sportlern, die nicht nur als Markenbotschafter dienen, sondern als strategische Geschäftspartner tief in das Unternehmen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.