Audemars Piguet Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren.
Überarbeitetes Gehäuse
Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im Durchmesser. Um die Ergonomie zu verbessern, wurden die polierten und abgeschrägten Kanten des Gehäuses verbreitert. Außerdem wurden die Lünette und das entspiegelte Saphirglas vertikal abgerundet. Der Wechsel zwischen handpolierten Schrägen und sandgestrahlten Flächen sorgt für Kontrast. Der Saphirglasboden gibt währenddessen den Blick auf das Uhrwerk frei. Nicht zu letzt hält das Gehäuse bis 10 bar oder 100 m dem Wasserdruck stand.
Das Zifferblatt setzt die Mechanik in Szene
Das offene Zifferblatt der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph mit dem schwarzen Außenring und den beiden transparenten Chronographenzähler setzt das zweifarbige Uhrwerk in Szene. Zwei breite Zeiger aus Weißgold geben die Zeit an. Auf Indizes wird verzichtet. Stattdessen trägt der Minutenring die Minuteneinteilung. Statt der vollen Audemars Piguet Signatur findet sich auf der Front nur das „AP“-Logo. Schließlich runden die roten Chronographenzeiger die Gestalt des Zifferblatts ab.
Das Uhrwerk der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph
Das Kaliber 2967 wurde mit der Code 11.59 eingeführt und findet sich hier als modifizierte Variante wieder. Das Uhrwerk bietet eine Gangreserve von 65 Stunden sowie einen automatischen Aufzug mit einer Schwungmasse aus 22 Karat Gold. Der Chronograph mit Flyback-Funktion ermöglicht den Neustart einer Zeitmessung ohne vorher stoppen zu müssen. Darüber hinaus sorgt ein Säulenrad führ weiche Schaltvorgänge. Bei 6 Uhr platziert Audemars Piguet das fliegende Tourbillon, welches den Einfluss der Schwerkraft auf die Unruh ausgleicht.
Die Größe des Uhrwerks wurde an das Gehäuse angepasst. Darüber hinaus dekoriert die Manufaktur das Uhrwerk mit Titanbrücken mit schwarzer PVD-Beschichtung, die farblich kontrastierende Titan-Einsätze enthalten. Außerdem sind die äußeren Abschrägungen der Brücken poliert, um den Kontrast zwischen den Flächen deutlich zu machen. Neben alldem erhält auch die Schwungmasse ein PVD-Finishing.
Royal Oak Offshore jetzt mit Armbandwechselsystem
Genauso wie die anderen Modelle der aktualisierten Offshore-Kollektion, bietet auch die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph das neue Armbandwechselsystem. Es erlaubt den schnellen Austausch des Bands durch einfaches Aus- und Einrasten. Mit dem doppeltem Schubsystem garantiert der Hersteller optimale Sicherheit beim Tragen. Die Uhr kommt an einem Armband aus schwarzem Kautschuk mit AP-Faltschließe aus sandgestrahltem Titan. Im Lieferumfang ist außerdem ein handgenähtes schwarzes Wechselarmband aus Alligatorleder enthalten.
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph Automatik erscheint in limitierter Auflage von 100 Exemplaren. Der Preis ist noch nicht bekannt.
Schwarzes Kautschukband, zusätzliches handgenähtes schwarzes Wechselarmband aus großschuppigem Alligatorleder. Beide mit AP-Faltschließe aus sandgestrahltem Titan.
UHRWERK
Audemars Piguet 2967
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
65 Stunden
FREQUENZ
21.600 A/h (3 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, fliegendes Tourbillon, Chronograph mit Flyback-Funktion
PREIS
Noch nicht bekannt
Tags
Home » Novelties » Audemars Piguet Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat die Breitling Avenger einen festen Platz im Portfolio der Grenchener. Die Uhr wurde speziell für Jetpiloten konzipiert, um den extremen Bedingungen im Cockpit standzuhalten. Die Avenger spricht jedoch nicht nur Piloten, sondern auch Uhrenliebhaber an, die das Design, die Robustheit und die Funktionalität der Uhr zu schätzen wissen. Breitling…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Wer nun denkt, die Uhr und das Konzept des beschränkten Kundenkreises kämen ihm bekannt vor, liegt richtig – zumindest fast. Anlässlich des 40. Jubiläums der The Cartier Collection – eine im Jahr 1973 begonnene Sammlung aus Schmuckstücken, Uhren und Accessoires, die beispielhaft für den Stil der Marke stehen – wurde die Tank Louis Cartier Platinum…
Richard Mille stellt mit der RM 16-02 Automatic Extraflat eine Neuinterpretation seiner ersten rechteckigen Uhr, der RM 016, vor, die über das neue Inhouse-Automatikkaliber CRMA9 verfügt. Das aktuelle Modell greift die bekannten Designcodes der Marke auf und verleiht ihnen eine moderne Note. Die RM 16-02 besticht durch ihre klare Linienführung, die eine Vielzahl technischer Feinheiten…
Mit der neuen Kollektion der Panerai Radiomir 1940 3 Days Uhren, entführt Panerai in die Tiefe des Meeres: ein neues Herstellungsverfahren lässt das Zifferblatt in den Blautönen des Meeres erstrahlen. Das neue Zifferblatt der Radiomir 1940 3 Days versucht die zahllosen Farbnuancen, die durch die Reflektionen des Lichts, das in die Tiefen des Meeres vordringt, und deren Intensität einzufangen. Dies…
Ein neues Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von drei Tagen kommt in sechs neuen Versionen eines Bestsellers der italienischen Marke Panerai zum Einsatz. Moderne Uhrentechnik trifft auf neue ästhetische Details. Seit vielen Jahren zählt die 'Luminor Logo' mit ihrem markanten und dennoch schlichten Look zu den Bestsellern der Panerai Kollektion. Erhältlich sind die neuen Modelle sowohl als Luminor Base Logo als auch…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Die Schweizer Uhrenmarke Zenith stellt die Zenith Defy 21 Ultraviolet vor, eine violettfarbene Chronographenuhr. Sogar ihr Uhrwerk ist mit einem ultravioletten Finish versehen - eine uhrmacherische Weltneuheit. Zusätzlich integriert diese Uhr ein zweite Hemmung mit einer höheren Frequenz für den Chronographen, wodurch das Messen von 1/100stel einer Sekunde möglich ist. Die Uhr verfügt über ein…
Die Panerai Luminor Sealand Reihe zelebriert seit 2009 die chinesischen Tierkreiszeichen und vereint so traditionelle Astrologie mit italienischer Handwerkskunst. Die Panerai Luminor Sealand - 44 MM (Ref. PAM00863) wurde im Dezember 2019 vorgestellt und widmet sich folglich dem Jahr der Ratte. Panerai Luminor Sealand 44 MM - PAM00863 Damit setzt Panerai die Tradition fort, die…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.