Fifty Fathoms in 38 mm: Blancpain lanciert neue Automatique-Modelle
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren diese Materialien mit klassischen Zifferblättern in Sonnenschliff-Blau oder Schwarz – als bewusst zurückhaltender Kontrast zu den teils expressiven Designs der jüngeren Vergangenheit. Mit der Einführung der neuen 38-mm-Referenzen präsentiert sich die Fifty Fathoms Automatique-Linie nun als vielfältige Modellfamilie mit Gehäusegrößen, die von 38 über 42 bis hin zu 45 mm reichen.
Erstmals lanciert im Jahr 1953 unter der Leitung von Jean-Jacques Fiechter, setzte die ursprüngliche Fifty Fathoms neue Maßstäbe mit Innovationen wie einer drehbaren Lünette und erhöhter Wasserdichtigkeit – Merkmale, die seither als Standard für professionelle Taucheruhren gelten. Die neuen 38-mm-Ausführungen mit neuen Materialien, Zifferblattvarianten und Armbandoptionen führen dieses Erbe fort, richten sich jedoch gleichzeitig an ein wachsendes Publikum, das Wert auf kompaktere Proportionen legt.
Die Gehäusevarianten
Das 38-mm-Gehäuse ist in drei Hauptvarianten erhältlich: polierter Edelstahl, satiniert gebürstetes Titan (Grad 23) und 18 Karat Rotgold. Alle Ausführungen messen 12,00 mm in der Höhe und verfügen über eine Bandanstoßbreite von 19 mm – Proportionen, die auf eine harmonische Optik und hohen Tragekomfort bei kleineren Handgelenksgrößen abzielen. Die Materialwahl deckt verschiedene Präferenzen ab: Edelstahl steht für bewährte Robustheit, Titan für geringes Gewicht und hohe Korrosionsbeständigkeit, während Rotgold eine edlere Note einbringt. Alle Modelle verfügen über eine einseitig drehbare Lünette – ein zentrales Merkmal der Kollektion – die mit einem gewölbten Saphireinsatz ausgestattet ist, um Kratzfestigkeit und gute Ablesbarkeit zu gewährleisten.
Die Zifferblätter der neuen 38-mm-Modelle gibt es neben den klassischen Varianten in tiefem Blau (für die Titan und Gold-Modelle) oder Schwarz (für das Stahl-Modell) mit Sonnenschliff auch mit aufwendigeren Dégradé-Zifferblättern aus Perlmutt in Rosa oder Rauchschwarz, die bereits bei den kürzlich lancierten Sondereditionen zu sehen waren. Großzügig dimensionierte, mit Leuchtmasse versehene Stundenindizes sind je nach Gehäusematerial in Rot- oder Weißgold eingefasst. Die Zeiger sind mit Super-LumiNova belegt und bieten somit auch bei Dunkelheit oder unter Wasser eine gute Ablesbarkeit.
Das Uhrwerk
Im Inneren der neuen Fifty Fathoms Modelle arbeitet das Blancpain Kaliber 1150 – ein hauseigenes Automatikwerk mit 210 Komponenten, das mit einer Frequenz von 3 Hz (21.600 Halbschwingungen pro Stunde) läuft und eine Gangreserve von etwa 100 Stunden bietet. Dank der Silizium-Unruhspirale ist das Werk zudem größtenteils unempfindlich gegenüber Magnetfeldern. Durch den Saphirglasboden lässt sich das aufwendig verzierte Werk betrachten, inklusive eines Rotors aus 18 Karat Gold mit NAC-Beschichtung (Nickel-Anthrazit), der eine subtile Referenz an die historischen Modelle der Reihe darstellt. Auch wenn die Frequenz mit 3 Hz etwas unter dem 4-Hz-Standard moderner Sportuhren liegt, ermöglicht sie jedoch eine überdurchschnittlich lange Gangreserve.
Armbänder
Blancpain bietet eine breite Auswahl an Armbandoptionen für ihre neuen Modelle – darunter Tropic-Kautschuk, Segeltuch, NATO-Bänder sowie Metallarmbänder aus Titan oder Edelstahl, jeweils passend zum Gehäusematerial. Die Metallarmbänder wurden abwechselnd satiniert und poliert.
Die neuen Fifty Fathoms Automatique Modelle mit 38 mm Durchmesser sind ab sofort erhältlich. Die Preise variieren je nach Gehäusematerial und Ausstattung: Edelstahl-Modelle liegen zwischen 14.000 und 16.300 CHF, Titan-Varianten zwischen 15.000 und 16.600 CHF, während die Rotgold-Ausführungen zwischen 25.600 und 28.500 CHF kosten. Alle Modelle werden mit verschiedenen Armbandoptionen angeboten, was den Endpreis entsprechend beeinflussen kann. Aktuell sind alle Modelle Teil der regulären Kollektion und unterliegen keiner Limitierung.
In einer Kombination aus kräftigem Orange und strahlendem Himmelblau präsentiert Hublot mit der Big Bang Unico Summer 2025 eine weitere Facette seiner seit 2005 geprägten Ikone. Anfang Juni läutete die Maison mit der Präsentation dieses farbenfrohen Modells in limitiertere Auflage und zahlreichen namenhaften Gästen, unter anderem Markenbotschafter Usain Bolt und DJ Matthias Vitale, auf Mykonos…
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Richard Mille ist bekannt für technische Finesse abseits der Norm. In zwei Varianten folgt nun die Richard Mille RM 30-01 mit auskuppelbarem Rotor. Dabei stoppt die Mechanik automatisch den Aufzug, sobald die maximale Gangreserve erreicht ist. Dies verhindert eine Überspannung des Federhauses, was wiederum die Genauigkeit verbessert. Die RM 30-01 tritt in die Fußstapfen der…
Es wurde viel spekuliert, ob und wann sich die sächsischen Uhrenmacher zum ersten Mal an ein sportliches Modell wagen. Nun hat das Warten, Spekulieren und Rätseln ein Ende. Mit der ODYSSEUS beginnt ein neues Kapitel für A. Lange & Söhne, ihrem ersten in Serie hergestellten Zeitmesser aus Edelstahl. Das typische Lange Gehäuse-Design und Großdatum mit…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Breguet stellt zwei neue Fliegeruhren vor, die von den militärischen (Type 20) sowie zivilen (Type XX) Modellen der 1950er Jahre inspiriert sind. Die neue Type 20 Chronographe 2057 und die Type XX Chronographe 2067 stehen ganz in der Tradition von Breguets enger Beziehung zur Aviatik. Diese geht…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Die Master Control-Kollektion von Jaeger-LeCoultre gibt es seit 1992. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums präsentiert die Maison neue Zifferblätter für die Master Control Date und Master Control Calendar. Bisher gab es die beiden Modelle nämlich nur mit silbergrauen Blatt. Jetzt zeigen sie sich jedoch in Tiefblau und mit Sonnenschliff. Dazu kommt ein passendes blaues Lederband. Sowohl…
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel…
Ein Hauch von Vintage und Nostalgie: Viele beliebte Uhrenmodelle aus der Vergangenheit feiern ihr Comeback. Auch Tissot lässt mit der knalligen Sideral ein Modell aus den frühen 70er-Jahren wiederaufleben. Optisch sind die Parallelen zum Vorbild unverkennbar, doch die Sideral wartet auch mit einigen Neuerungen – unter anderem drei farblichen Ausführungen – auf. Schauen wir sie uns einmal genauer an.…
Mit einem Durchmesser von nur 38 mm beziehungsweise 42 mm und sechs verschiedenen Versionen präsentiert die Uhremnanufaktur Panerai die neue Luminor Due 3 Days Automatic. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38 mm Ref. PAM00903 Die Luminor Due ist die flachste und vielseitigste Kreation von Panerai. Ihr logisch aufgebautes Design mit seiner klaren, minimalistischen Linienführung ist das Ergebnis…
Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser neuen Referenzen der Reine de Naples-Kollektion, die verschiedene Formen annehmen, während sie um das Zifferblatt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.