Fifty Fathoms in 38 mm: Blancpain lanciert neue Automatique-Modelle
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren diese Materialien mit klassischen Zifferblättern in Sonnenschliff-Blau oder Schwarz – als bewusst zurückhaltender Kontrast zu den teils expressiven Designs der jüngeren Vergangenheit. Mit der Einführung der neuen 38-mm-Referenzen präsentiert sich die Fifty Fathoms Automatique-Linie nun als vielfältige Modellfamilie mit Gehäusegrößen, die von 38 über 42 bis hin zu 45 mm reichen.
Erstmals lanciert im Jahr 1953 unter der Leitung von Jean-Jacques Fiechter, setzte die ursprüngliche Fifty Fathoms neue Maßstäbe mit Innovationen wie einer drehbaren Lünette und erhöhter Wasserdichtigkeit – Merkmale, die seither als Standard für professionelle Taucheruhren gelten. Die neuen 38-mm-Ausführungen mit neuen Materialien, Zifferblattvarianten und Armbandoptionen führen dieses Erbe fort, richten sich jedoch gleichzeitig an ein wachsendes Publikum, das Wert auf kompaktere Proportionen legt.
Die Gehäusevarianten
Das 38-mm-Gehäuse ist in drei Hauptvarianten erhältlich: polierter Edelstahl, satiniert gebürstetes Titan (Grad 23) und 18 Karat Rotgold. Alle Ausführungen messen 12,00 mm in der Höhe und verfügen über eine Bandanstoßbreite von 19 mm – Proportionen, die auf eine harmonische Optik und hohen Tragekomfort bei kleineren Handgelenksgrößen abzielen. Die Materialwahl deckt verschiedene Präferenzen ab: Edelstahl steht für bewährte Robustheit, Titan für geringes Gewicht und hohe Korrosionsbeständigkeit, während Rotgold eine edlere Note einbringt. Alle Modelle verfügen über eine einseitig drehbare Lünette – ein zentrales Merkmal der Kollektion – die mit einem gewölbten Saphireinsatz ausgestattet ist, um Kratzfestigkeit und gute Ablesbarkeit zu gewährleisten.
Die Zifferblätter der neuen 38-mm-Modelle gibt es neben den klassischen Varianten in tiefem Blau (für die Titan und Gold-Modelle) oder Schwarz (für das Stahl-Modell) mit Sonnenschliff auch mit aufwendigeren Dégradé-Zifferblättern aus Perlmutt in Rosa oder Rauchschwarz, die bereits bei den kürzlich lancierten Sondereditionen zu sehen waren. Großzügig dimensionierte, mit Leuchtmasse versehene Stundenindizes sind je nach Gehäusematerial in Rot- oder Weißgold eingefasst. Die Zeiger sind mit Super-LumiNova belegt und bieten somit auch bei Dunkelheit oder unter Wasser eine gute Ablesbarkeit.
Das Uhrwerk
Im Inneren der neuen Fifty Fathoms Modelle arbeitet das Blancpain Kaliber 1150 – ein hauseigenes Automatikwerk mit 210 Komponenten, das mit einer Frequenz von 3 Hz (21.600 Halbschwingungen pro Stunde) läuft und eine Gangreserve von etwa 100 Stunden bietet. Dank der Silizium-Unruhspirale ist das Werk zudem größtenteils unempfindlich gegenüber Magnetfeldern. Durch den Saphirglasboden lässt sich das aufwendig verzierte Werk betrachten, inklusive eines Rotors aus 18 Karat Gold mit NAC-Beschichtung (Nickel-Anthrazit), der eine subtile Referenz an die historischen Modelle der Reihe darstellt. Auch wenn die Frequenz mit 3 Hz etwas unter dem 4-Hz-Standard moderner Sportuhren liegt, ermöglicht sie jedoch eine überdurchschnittlich lange Gangreserve.
Armbänder
Blancpain bietet eine breite Auswahl an Armbandoptionen für ihre neuen Modelle – darunter Tropic-Kautschuk, Segeltuch, NATO-Bänder sowie Metallarmbänder aus Titan oder Edelstahl, jeweils passend zum Gehäusematerial. Die Metallarmbänder wurden abwechselnd satiniert und poliert.
Die neuen Fifty Fathoms Automatique Modelle mit 38 mm Durchmesser sind ab sofort erhältlich. Die Preise variieren je nach Gehäusematerial und Ausstattung: Edelstahl-Modelle liegen zwischen 14.000 und 16.300 CHF, Titan-Varianten zwischen 15.000 und 16.600 CHF, während die Rotgold-Ausführungen zwischen 25.600 und 28.500 CHF kosten. Alle Modelle werden mit verschiedenen Armbandoptionen angeboten, was den Endpreis entsprechend beeinflussen kann. Aktuell sind alle Modelle Teil der regulären Kollektion und unterliegen keiner Limitierung.
In einer Kombination aus kräftigem Orange und strahlendem Himmelblau präsentiert Hublot mit der Big Bang Unico Summer 2025 eine weitere Facette seiner seit 2005 geprägten Ikone. Anfang Juni läutete die Maison mit der Präsentation dieses farbenfrohen Modells in limitiertere Auflage und zahlreichen namenhaften Gästen, unter anderem Markenbotschafter Usain Bolt und DJ Matthias Vitale, auf Mykonos…
Montblanc fängt die höchsten Berge in einer Uhr ein Auch wenn Montblanc nach dem vermeintlich höchsten Berg Europas benannt ist – der Elbrus im Grenzgebiet zu Asien ist 836 Meter höher, aber seine europäische Geografie umstritten –, widmet die 1906 gegründete Hamburger Marke ihr Können auch anderen Erhebungen unserer Erde. Jüngstes Beispiel ist die 1858…
Glashütte Original erweitert die Senator Excellence Kollektion um zwei Modelle mit Panorama Datum und Mondphase. Diese Uhren verfügen über ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse und wahlweise ein Zifferblatt in in Frostsilber oder Frostkupfer, inspiriert vom sächsischem Erzgebirge. Angetrieben werden die Modelle vom Kaliber 36-24 mit extra langer Gangreserve. Mit ihrem eleganten Design und der hochwertigen…
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel…
OMEGA stellt eine Master Chronometer-zertifizierte Uhr mit Tourbillon vor - die OMEGA DeVille Tourbillon Numbered Edition. Mit der Einführung stellt OMEGA das erste Master Chronometer-zertifizierte Tourbillon mit Handaufzug und Co-Axial Hemmung vor. Bemerkenswert ist, dass der schwarze Tourbillonkäfig in der Lage ist, sich unter einem Magnetfeld von 15.000 Gauss weiter zu drehen. Um die Master-Chronometer-Zertifizierung…
Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black Numbered Edition zelebriert den ikonischen Chronograph 1 von 1972 und führt dessen Erbe gleichzeitig weiter. Nachdem die 1972 Limited Edition, welche anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marke lanciert wurde, die Historie würdigte, folgt nun eine Variante mit modernen Design-Codes. Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der 1815 Thin Honeygold und der limitierten A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold. Das dritte Modell ist auf 50 Exemplare limitiert und kombiniert ein Tourbillon mit einem Rattrapante Chronographen…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Nach McDonald's, Connected Cannabis und Dior folgt nun … Audemars Piguet? Was auf den ersten Blick wie eine Auflistung von Unternehmen klingt, die wenig miteinander zu tun haben, so verbindet alle eine besondere Gemeinsamkeit: sie alle haben mit Travis Scotts Marke Cactus Jack kollaboriert. Nun darf sich auch Audemars Piguet diesem Club zugehörig fühlen. Im…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst. Das…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.