Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph: Zwei neue Varianten mit Keramik, Titan und Roségold
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der neueste Chronograph der Manufaktur inklusive Flyback-Funktion.
Materialien
Die beiden neuen Interpretationen der Offshore zeigen sich einerseits in Keramik oder aber Roségold. Für einen Kontrast sorgt bei ersterem Modell die Lünette aus blauer Keramik. Auch die Krone und die Drücker zeigen sich in der gleichen Farbe. Das Roségold-Gehäuse erhält stattdessen eine Lünette aus Titan. Für den nötigen Kontrast sorgen hier die Krone und Drücker aus schwarzer Keramik. Beide Gehäuse messen 43 mm im Durchmesser und 14,4 mm in der Höhe. Zugunsten der Ergonomie erhalten die Uhren breitere polierte Schrägen an den Kanten. Das gewölbte Saphirglas geht nahtlos in die ebenfalls gewölbte Lünette über. Durch den Sichtboden zeigt sich währenddessen die Mechanik im Inneren. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Das Zifferblatt
Das Keramik-Modell zeigt sich mit rauchig blauen „Méga Tapisserie“-Zifferblatt, dessen dunkle Farbe nach außen hin ins Schwarze übergeht. Dazu kommen drei schwarze Zähler. Die Zeit geben Zeiger aus Weißgold an. Sowohl die Zeiger als auch die Stabindizes tragen Leuchtmasse. Den Abschluss bildet das applizierte AP-Logo, das ebenfalls aus Weißgold besteht. Die Variante im Roségold-Gehäuse hat stattdessen ein graues Blatt mit Roségold-Elementen. Beide Royal Oak Offshore Chronograph bringen ein Datumsfenster auf der 4:30 Uhr-Position unter.
Das Uhrwerk im Inneren der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph
Für den nötigen Antrieb sorgt die neueste hauseigene Mechanik. Das Kaliber 4401 mit integriertem Chronograph bietet Flyback sowie Säulenrad-Schaltung und eine vertikale Kupplung. Zusätzlich gibt es Soft-Touch-Drücker, die sich beim Betätigen angenehm weich anfühlen sollen. Das Uhrwerk bietet automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 70 Stunden. Die 381 Einzelteile sind nach Haute Horlogerie-Standards finissiert. Zu sehen sind unter anderem Côtes de Genève, Perlagen, Sonnenschliff, kreisförmige Satinierungen und polierte Schrägen.
Armband, Preis & Verfügbarkeit
Die Uhren bieten ein System zum schnellen Austausch der Bänder. Auf Knopfdruck kann so der Look gewechselt werden. In der Box kommen die Uhren an einem entweder blauen oder grauen Kalbsleder-Armband mit Textil-Effekt. Eine Dornschließe aus Titan oder Roségold hält sie am Handgelenk. Die beiden Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph sind ab sofort erhältlich. Der Preis beträgt jeweils 58.900 Euro.
Keramik Gehäuse aus schwarzer Keramik, Lünette aus blauer Keramik, Gehäuseboden aus Titan, Drücker und Krone aus blauer Keramik, Drückerschutz aus Titan, Armbandstifte Roségold Gehäuse aus 18 Karat Roségold, Lünette aus Titan, Gehäuseboden aus 18 Karat Roségold, Drücker und verschraubte Krone aus schwarzer Keramik, Drückerschutz und Bandanstöße aus Titan
DIMENSIONEN
Durchmesser: 43 mm
Höhe: 14,4 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Zifferblatt in Blau oder Grau mit „Méga Tapisserie“-Motiv
ARMBAND
Blaues oder graues Kalbleder-Armband mit Textil-Effekt
UHRWERK
Audemars Piguet Kaliber 4401
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
70 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Chronograph mit Flyback-Funktion,
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Es ist das einmalige und individuelle Design, das Panerai für seine Uhren wählt, das diese Marke so besonders macht. Unaufdringlich und diskret, ähneln sie keiner anderen Uhrenmarke und gehen auch sehr dezent mit ihrem Marketing vor. Mit ihrem klaren Design strahlt die Panerai Luminor Bitempo eine gewisse Leichtigkeit aus und lehnt sich mit ihrer GMT-Funktion,…
Jaeger-LeCoultre’s Kollektion der Minutenrepetitionen bekommt ein neues Modell in einem neuen Design. Die Neuinterpretation der Master Grande Tradition Grande Complication verkörpert zwei der technisch anspruchsvollsten Komplikationen in der Uhrmacherei: die Minutenrepetition und eine Himmelskarte. Dieser komplexe Mechanismus wird von einem fliegenden Orbital-Tourbillon ergänzt. Jaeger-LeCoultre bietet eine Version in Rotgold und eine in Weißgold an, jeweils…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
OMEGA stellt eine neue Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition vor, diesmal in Platin-Gold. Die OMEGA James Bond-Kollektion entstand im vergangenen Jahr anlässlich des 50. Jahrestages des Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969. Die neue Edition feiert die Zusammenarbeit des Schweizer Uhrenhauses mit den James-Bond-Produzenten - schließlich trägt Bond seit „GoldenEye“ von 1995…
Zum 20-jährigen Jubiläum überraschte uns Dior letztes Jahr mit einem Comeback der Chiffre Rouge, der ersten mechanischen Uhr der Maison, die für ihre Haute Couture Mode bekannt ist, weniger aber für ihre Haute Horlogerie. Doch das könnte sich mit der stetig wachsenden Kompetenz von LVMH im Uhrenbereich ändern. Soeben lancierte die Maison die neusten Chiffre…
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit "Breguet-Blau". Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre…
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Reverso Tribute Chronograph in einer neuen Rotgold-Variante. Diese limitierte Edition von 250 Exemplaren bietet eine luxuriöse Interpretation des ikonischen Wendegehäuses, ergänzt durch ein neues Zifferblattdesign und ein skelettiertes rückseitiges Zifferblatt. Mit dem Kaliber 860 setzt die Uhr auf technische Raffinesse und zeigt sich als Hommage an die ursprüngliche Reverso Chronograph aus dem…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Anfang 2024 kündigte Tudor seine Rückkehr zum Motorsport an und präsentierte die exklusive Black Bay Ceramic „Blue“. Diese Uhr, die speziell für das neue Formel 1 Team Visa Cash App RB entworfen wurde, erinnert mit dem blauen Zifferblatt an die Rennlackierung des Teams. Jetzt lanciert die Manufaktur das Modell auch für die Öffentlichkeit. Mit dem…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.