Audemars Piguet Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition: Volle Lautstärke voraus
Audemars Piguet präsentiert mit der Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition fünf neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die sich ganz der Musikwelt verschreiben. Auf den Tapisserie-Zifferblättern prangt ein farbenfrohes Equalizer-Motiv und auch an den Gehäusen finden sich einige Anspielungen an die Tontechnik. Neben zwei Varianten aus Titan, gibt es noch eine schwarze Keramik Uhr und zwei auffällige Weißgoldgehäuse mit Edelsteinbesatz. Die Zeitmesser erscheinen allesamt an austauschbaren Kautschukbändern und integrieren neueste hauseigene Mechanik.
Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition aus Titan
Zunächst präsentiert das Haus zwei Modelle mit Gehäusen aus Titan. Hier besteht die Wahl zwischen einem Durchmesser von 37 oder 43 mm, wodurch sich die Uhr für alle Handgelenke eignet. Mit einer Gehäusehöhe von 12,1 mm bzw. 14,4 mm kommt der Zeitmesser nämlich nicht flach daher. Neben den typischen Royal Oak-Designelementen finden sich einige Anspielungen an die Musikszene. Zum einen erscheint der Kronenschutz wie die Fader an einem Mischpult. Außerdem sollen die gerändelten Bindeglieder an den Bandanstößen an Kopfhörerstecker erinnern. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick ins Innere.
Auf dem blauen Zifferblatt mit Tapisserie-Muster erscheint das farbenfrohe Equalizer-Motiv mit den aufgedruckten Balken. Damit das Bild sich voll entfalten kann, verzichtet man auf ein Datumsfenster. Zur Anzeige der Zeit dienen drei Zeiger, wobei allesamt Leuchtmasse tragen. Dies gilt auch für die applizierten Indizes, die bei dem kleineren Modell auf einem Höhenring liegen. Ansonsten befindet sich noch ein appliziertes AP-Logo auf 12 Uhr, das aus poliertem Weißgold besteht.
Das Modell mit 37 mm Durchmesser erscheint an einem blauen Kautschukband in „Mosaik“-Optik. Zusätzlich legt das Haus drei zusätzliche Armbänder in Türkis, Gelb und Grün bei. Das 43 mm Modell erscheint an einem matten, blauen Kautschukband mit Dornschließe. Auch hier spendiert Audemars Piguet drei weitere Armbänder in Türkis, Gelb und Grün. Allesamt können mittels des Schnellwechsel-Systems ohne Werkzeug ausgetauscht werden.
Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition aus schwarzer Keramik
Als nächstes das Modell aus schwarzer Keramik. Dieses gibt es nur mit einem Durchmesser von 43 mm. Auch hier finden sich die Anspielungen auf die Musikwelt, die in Titan erscheinen. Auf dem schwarzen Zifferblatt sticht die 10-farbige Equalizer-Anzeige nochmal deutlicher hervor. Bei diesem Modell erscheinen die Indizes und Zeiger außerdem geschwärzt. Der Gehäuseboden besteht aus Titan und hat ein Sichtfenster, das die Mechanik offenbart. Hier findet sich auch ein Hinweis auf die Limitierung des Modells auf 250 Exemplare. Die Uhr erscheint an einem austauschbaren Armband aus schwarzem Kautschuk. Auch hier liegen drei weitere Armbänder bei.
Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition aus Weißgold mit Edelstein-Besatz
Nicht zuletzt präsentiert die Manufaktur noch zwei Modelle aus Weißgold, die mit Edelsteinen besetzt sind. Auch hier besteht die Wahl wieder zwischen 37 mm und 43 mm Durchmesser. Das Zifferblatt besteht aus blauem Aventurin und trägt ein etwas andere Ausführung des Equalizer-Motivs. Die zehn Säulen bestehen aus unsichtbar gefassten Steinen. Mit dabei sind Rubine, Tsavorite sowie gelbe, orange, grüne und blaue Saphire. Um den Steinen mehr Ausdruck zu verleihen, entwickelte man den Harmony-Schliff, um maximale Farbwirkung zu garantieren. Auf der Lünette geht das Farbenspiel weiter, wobei die Steine hier das Muster des Zifferblatts aufgreifen. Die 37 mm-Version erscheint an einem „Mosaik“-Kautschukband, während die größere an einem glatten Band kommt. Auch hier gibt es jeweils drei weitere Armbänder mit dazu.
Mechanik
Die Manufaktur stattet die Modelle mit zwei verschiedenen Uhrwerken aus. Die 37 mm Gehäuse integrieren das neue Kaliber 5909. Tatsächlich verbaut Audemars Piguet hier zum ersten Mal ein Automatikuhrwerk mit Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige in Gehäuse dieser Größe. Das Kaliber 5909 ist eine Weiterentwicklung des 3120 und bietet eine höhere Frequenz von 4 Hertz und eine Gangreserve von 60 Stunden.
In den 43 mm Modellen steckt das Kaliber 4309. Dieses Automatikwerk basiert auf der neuesten Generation, die AP letztes Jahr lancierte, und bietet eine Gangreserve von 70 Stunden. Beide Uhrwerke sind mit Genfer Streifen, Satinierung, Perlage, Strichschliff und polierten Fasen verziert. Außerdem besteht die Schwungmasse aus 22 Karat Gold.
Preis & Verfügbarkeit der Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition
Die Sonderkollektion wird nur eingeschränkt verfügbar sein. Die beiden Modelle aus Titan sind auf jeweils 500 Exemplare limitiert. Die schwarze Offshore aus Keramik ist auf 250 Stück limitiert. Die beiden edelsteinbesetzten Zeitmesser sind zwar nicht offiziell limitiert, jedoch kann hier von einer weitaus geringeren Stückzahl ausgegangen werden. Der Preis für die Titanmodelle beträgt 28.800 und 30.400 Euro. Das Gehäuse aus Keramik ist für 38.900 Euro zu haben. Schließlich die beiden Modelle aus Weißgold und mit Steinbesatz. Hier legt sich die Manufaktur nicht fest und berechnet einen tagesaktuellen Preis.
u003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrnBlaues Zifferblatt mit aufgedrucktem VU-Meter, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung.rnrnu003cstrongu003eKeramiku003c/strongu003ernrnSchwarzes Zifferblatt mit aufgedrucktem VU-Meter, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung.rnrnu003cstrongu003eWeißgoldu003c/strongu003ernrnBlaues Aventurin-Zifferblatt, besetzt mit farbigen Steinen im Harmony-Schliff, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung.
ARMBAND
Austauschbares Kautschukband. Drei zusätzliche Bänder in Türkis, Gelb und Grün.
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Die Geschichte der Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World von Rado und der Organisation Great Gardens of the World setzt sich mit drei neuen Kapiteln fort. Mit Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 erscheinen zum ersten Mal im Rahmen der Kooperation, die auf das Jahr 2017 zurückgeht, drei Modelle mit einem Automatikwerk. Für die Gestaltung dieser Zeitmesser…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
OMEGA präsentiert eine weiteres Modell aus der Zusammenarbeit zwischen dem Uhrenhersteller und Orbis – einer gemeinnützige Organisation, die Augenkrankheiten in Entwicklungsländern behandelt. Die OMEGA Trésor Orbis-Edition ist mit zwei verschiedenen Lünetten erhältlich und greift den Orbis Teddybär auf, den jedes Kind erhält, das von Orbis behandelt wird. ORBIS ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der Behandlung…
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884…
Anfang 2024 kündigte Tudor seine Rückkehr zum Motorsport an und präsentierte die exklusive Black Bay Ceramic „Blue“. Diese Uhr, die speziell für das neue Formel 1 Team Visa Cash App RB entworfen wurde, erinnert mit dem blauen Zifferblatt an die Rennlackierung des Teams. Jetzt lanciert die Manufaktur das Modell auch für die Öffentlichkeit. Mit dem…
A. Lange & Söhne hat anlässlich der Watches & Wonders 2020 eine neue A. Lange & Söhne Odysseus mit Weißgoldgehäuse und grauem Zifferblatt präsentiert. Die Uhr ist in einem 40,5 mm Weißgoldgehäuse untergebracht und hat ein graues Zifferblatt. Die sportliche Uhr wird an einem Kautschukband präsentiert (Ref. 363.068). Außerdem ist ein braunes Lederarmband (Ref. 363.038)…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Porsche Design feiert den 50. Jahrestag des Porsche 911 Turbo mit einer Spezialedition, dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Limitiert auf 500 Stück, ist diese Uhr eine Hommage an den legendären Sportwagen, der auf dem Pariser Autosalon 1974 vorgestellt wurde. Der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition kombiniert Elemente des…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.