Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie: Klanggenuss im Keramikgehäuse
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie bietet zum ersten Mal eine Minutenrepetition in einem Gehäuse, das vollständig aus Keramik besteht. Die zwei neuen 42-mm-Varianten ihrer Royal Oak mit Minutenrepetition und Supersonnerie integrieren dazu die neusten Forschungsergebnisse aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne. Mit dem Supersonnerie-Mechanismus und dem patentierten Minutenrepetitionwerk mit Handaufzug, Kaliber 2953, bieten diese Uhren akustischen Genuss trotz der beschränkten Schallübertragungsfähigkeit von Keramik.
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie
Das Gehäuse misst 42 mm im Durchmesser und 14 mm in der Höhe. Es besteht aus schwarzer Keramik auf Zirkoniumoxid-Pulver (ZrO2). Nach dem Sintern bei einer Temperatur von über 1000°C erhält jede Komponente eine Vorbearbeitung um schließlich in Handarbeit den typische Wechsel von Satinierungen und polierten Schrägen zu erreichen. Acht Schrauben aus Weißgold halten das Resultat zusammen. Erstmals besteht auch der Gehäuseboden aus schwarzer Keramik, was eine Herausforderung für die Klangqualität des Schlagwerks ist. Zu diesem Zweck sind Luftöffnungen in den Boden eingearbeitet, die für ein klares Klangbild sorgen. Als Hommage an die Komplikation sind Schallwellen in den Boden eingraviert. Die Wasserdichtigkeit beträgt 20 Meter.
Auf dem Zifferblatt mit „Grande Tapisserie“-Motiv liegen aufgesetzte Indizes. Die zweite Variante bietet stattdessen 13 aufgesetzte Diamantindexe im Baguetteschliff (~ 0,84 Karat). Die Royal Oak-Zeiger aus Weißgold tragen Leuchtmasse und geben zusammen mit der Kleinen Sekunde bei 6 Uhr die Zeit an. Seit dem Facelift von 2022, ist der Audemars Piguet-Schriftzug bei 12 Uhr galvanisiert. Dabei werden feine Goldschichten übereinander aufgetragen, ähnlich wie beim 3D-Druck.
Das Kaliber 2953 und die Supersonnerie
Das Audemars Piguet 2953 ermöglicht die Minutenrepetition. Es besteht aus 362 Einzelteilen und schlägt mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde oder 3 Hertz. Nach dem Aufzug per Hand bietet es eine Gangreserve von 72 Stunden. Mithilfe der 2015 präsentierten Supersonnerie-Technologie erzielt es ein außerordentliche Klangvolumen und Resonanz trotz des schwierigen Gehäusematerials. Dabei sitzen die Tonfedern nicht wie üblich auf der Hauptplatine, sondern an einer Titanmembran, die als Resonanzboden fungiert. Zusammen mit den Öffnungen am Gehäuseboden können so verschiedenste Gehäusematerialien verwendet werden und trotzdem ein hohe Klangqualität erreicht werden.
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie erscheint an einem Armband aus schwarzem Kautschuk mit Bandanstößen und AP-Faltschließe aus Titan. Der Preis beträgt 435.000 Euro und 448.000 Euro für die Variante mit Diamant-Indizes.
Schwarzes Zifferblatt mit „Grande Tapisserie“-Motiv, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung oder Schwarzes Zifferblatt mit „Grande Tapisserie“-Motiv, 13 aufgesetzte Diamantindexe im Baguetteschliff (~ 0,84 Karat), Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung.
ARMBAND
Armband aus schwarzem Kautschuk mit Bandanstößen und AP-Faltschließe aus Titan.
UHRWERK
Audemars Piguet 2953
AUFZUG
Handaufzug
GANGRESERVE
72 Stunden
FREQUENZ
21.600 A/h (3 Hz)
FUNKTIONEN
Minutenrepetition Supersonnerie, Stunden, Minuten und kleine Sekunde.
PREIS
EUR 435.500
EUR 448.000 (Diamant-Indizes)
Tags
Home » Novelties » Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie: Klanggenuss im Keramikgehäuse
"Äußerst rar" - so beschreibt sich H. Moser & Cie. selbst. Doch jetzt bringt das Schaffhauser Uhrenhaus in Zusammenarbeit mit dem weltweit größten Uhren- und Schmuckeinzelhändler Bucherer eine noch exklusivere Serie von Zeitmessern heraus, nämlich eine wunderschöne Pioneer Tourbillon und zwei einzigartige Endeavour Concept Minute Repeater Tourbillons. Während die Pioneer Tourbillon in einer limitierten Auflage…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Die Schweizer Uhrenmarke Zenith stellt die Zenith Defy 21 Ultraviolet vor, eine violettfarbene Chronographenuhr. Sogar ihr Uhrwerk ist mit einem ultravioletten Finish versehen - eine uhrmacherische Weltneuheit. Zusätzlich integriert diese Uhr ein zweite Hemmung mit einer höheren Frequenz für den Chronographen, wodurch das Messen von 1/100stel einer Sekunde möglich ist. Die Uhr verfügt über ein…
Pünktlich zum Sommerbeginn präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Norqain eine farbenfrohe Version ihres beliebten Freedom 60 Chrono 40 mm: die sogenannte „Enjoy Life“ Special Edition. Diese Uhr strebt danach, die positiven Emotionen des Sommers mithilfe unterschiedlich kolorierter Hilfszifferblätter und einer bunt gestalteten Tachymeter-Skala als Teil der Chronographenfunktion ans Handgelenk zu bringen. Welche Stilelemente Norqain der Uhr…
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
Zum 20-jährigen Bestehen der Big Bang-Kollektion stellt Hublot das auf fünf Exemplare limitierte „Master of Sapphire“-Set vor. Mit dieser Sonderedition unterstreicht die Marke ihren anhaltenden Fokus auf innovative Gehäusekonstruktionen und den experimentellen Umgang mit Materialien. Jede der fünf Uhren basiert auf einem farbigen Saphirgehäuse – ein Werkstoff, mit dem Hublot seit Jahren intensiv arbeitet und…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Patek Philippe präsentiert ihre erste Armbanduhr, die eine Grande Sonnerie in den Fokus rückt. Die Patek Philippe 6301P-001 Grande Sonnerie bietet ein Schlagwerk, welches die vollen Stunden und die Viertelstunden automatisch erklingen lässt. Zusätzlich integriert sie eine Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und eine patentierte springende kleine Sekunde. Lediglich vier Uhrmacher bei Patek Philippe besitzen das…
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren. Überarbeitetes Gehäuse Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im…
In Januar hat die Uhrenmanufaktur Zenith auf der Uhrenmesse LVMH 2020 in Dubai einige neue Modelle vorgestellt, die in Kooperation mit bedeutenden Künstlern oder Marken kreiert wurden. Ein Modell entstand aus der Partnerschaft mit dem berühmten britischen Automobilhersteller Land Rover als Hommage an den Defender: die neue DEFY 21 Land Rover Edition. Gleichzeitig mit der…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Cartier hat vier neue Santos-Dumont-Editionen in limitierter Auflage vorgestellt. Die Uhr ist vor allem dafür bekannt, die erste Fliegeruhr der Welt zu sein. Die neuen Modelle weisen sie auf der Rückseite Gravuren in Form der Flugmaschinen, die Santos-Dumont, der berühmte Flieger, konstruierte. Die vier Modelle in limitierter Auflage „La Demoiselle“, „Le 14 bis“, „Le Brésil“…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.