Audemars Piguet Code 11.59 Tourbillon Openworked in blauer Keramik
Die neue Code 11.59Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor.
Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem blauen Keramikgehäuse. Dies ist auch bei der Code 11.59 der Fall, bei der die blaue Optik zum ersten Mal Verwendung findet. Zuvor feierte das Material seine farbliche Premiere bei der unlängst erschienenen Royal Oak Perpetual Ewiger Kalender. Auch die Royal Oak Offshore 2020 (Ref. 26405CE) durfte sich über dieses Gehäuse erfreuen.
Das Gehäuse der Code 11.59 Tourbillon Openworked
Das 41-mm-Gehäuse der neuen Code 11.59Tourbillon Openworked erscheint in einer Two-Tone Optik, welche die Arbeit der Kunsthandwerker hervorhebt. Audemars Piguet kombiniert das blaue Keramikgehäuse mit einer Lünette, Bandanstößen und dem Gehäuseboden aus 18 Karat Weißgold. Des Weiteren ist der Gehäuseboden des 10,70 mm hohen Zeitmessers mit dem Schriftzug „Limited Edition of 50 pieces“ graviert.
Code 11.59 Tourbillon Openworked: Das Zifferblatt mit Durchblick
Das Zifferblatt ermöglicht den Blick auf das detailreiche Tourbillonwerk. Ersteres verbirgt sich hinter einem doppelt gewölbten Saphirglas – wie bei allen Code 11.59 Uhren. Schlanke Zeiger aus 18 Karat Rotgold setzen einen taktvollen Farbakzent beim Ablesen der Zeit und kontrastieren mit der Unruh. Weiter befindet sich in der Mitte des blauen Keramikgehäuses eine blaue Innenlünette mit weißen Minutenmarkierungen und der Aufschrift „Audemars Piguet“ auf der 12 Uhr-Position.
Das durchbrochene Tourbillonwerk
Die Code 11.59Tourbillon Openworked ist mit dem Kaliber 2948 ausgestattet: einem durchbrochenen Tourbillonwerk mit Handaufzug, welches aus 196 individuellen Teilen gefertigt- und auf mehreren Ebenen aufgebaut wurde. Des Weiteren sind die offen gearbeiteten Brücken und die Hautplatine ebenfalls in Blau gehalten und gleichen sich somit der Farbe des Mittelteils an. Ferner erfolgt durch das ALD-Verfahren (Atomic Layer Desposition) eine gleichmäßige und kontinuierliche Färbung.
Dieses tiefe Blau wird durch eine roségoldfarbene Unruh und ein durchbrochenes Federhaus hervorgehoben, das die Feder und das hellgraue Räderwerk in Inneren des 3,65 mm dicken Uhrwerks offenbart. Das Kaliber von Audemars Piguet verfügt über eine Gangreserve von 72 Stunden und bietet eine Frequenz von 3 Hertz.
Der Zeitmesser ist mit einem blauen, kautschuckbeschichteten Armband ausgestattet, welches mit Kalbsleder gefüttert ist. Audemars Piguet hat diese limitierte Edition auf 50 Exemplare begrenzt. Preis auf Anfrage.
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Die 6-jährige Partnerschaft zwischen Hublot und dem französischen Bildhauer und Bestseller-Künstler Richard Orlinski ist nun um zwei weitere Modelle reicher. Hublot präsentiert zwei aufeinander abgestimmte Classic Fusion Tourbillons in Vibrant Yellow und Sky Blue, die jeweils auf 30 Exemplare limitiert sind. Die Gehäuse der neuen Classic Fusion Tourbillon Orlinski Die Gehäuse dieser leuchtenden und energiegeladenen…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Chronograph Calendar, welche zum ersten Mal in der Geschichte von Jaeger-LeCoultre einen Vollkalender mit einem…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Der Name Hora Mundi stammt übrigens aus dem Jahr 1996, als die erste Uhr dieser Bezeichnung in der Kollektion Marine erschien. „Da wir uns von zu allgemeinen Bezeichnungen wie GMT oder Worldtimer distanzieren wollten, entschieden wir uns für die lateinische Übersetzung von ‚Stunden der Welt‘“, erläutert Breguet-CEO Gregory Kissling. 2011 erschien schließlich mit der Classique…
Zenith präsentiert mit der Chronomaster Revival A385 eine Neuauflage der originalen A385 von 1969. Das neue Modell ist eine exakte Reproduktion des historischen Vorbilds, das zusammen mit zwei weiteren Varianten die erste Generation des El Primero-Chronographen bildete. Als erster automatischer Hochfrequenz-Chronograph erlangte die El Primero schnell großen Ruhm. Dieses spezifische Modell, die A385, besticht jedoch…
Die florentinische Marke Panerai präsentiert eine neue 'Luminor', die charakteristische Merkmale der Manufaktur – das California Dial, das DLC-beschichtete Titangehäuse und das mechanische Uhrwerk mit Handaufzug und 8 Tagen Gangreserve – vereint. Erhältlich ist das neue Modell Luminor California 8 Days DLC (Ref. PAM00779) mit einem neuartigen Manschettenarmband aus Naturleder. Der Look des Modells ist markant und maskulin. Das Gehäuse der Luminor California…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Breitling zelebriert mit der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion amerikanische Fahrzeugkultur. Dazu präsentieren die Schweizer drei Chronographen, die jeweils von einem klassischen Rennwagen aus den 1960er Jahren inspiriert sind. Sie erscheinen mit knalligen Zifferblättern, die das Gefühlt von Freiheit und Lebensfreude einfangen sollen, das von den historischen Fahrzeugen ausgeht. Nicht zuletzt tragen sie das…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Mit dem Erfolg der gefeierten PRX- und PR 516-Kollektionen baut Tissot weiter auf seinem Momentum auf und präsentiert die PR 516 Automatic Chronograph – eine Uhr, die retro-inspiriertes Design mit einem zeitgemäßen Chronographen vereint. Inspiriert von der ikonischen PR 516 Racing Chronograph aus den 1970er-Jahren zeigt diese neueste Version ein 41-mm-Gehäuse, ein automatisches Valjoux-Werk und…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.